Indian

Indian
Scout Bobber

Honda

Honda
NX 500

UVP 15.890 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
UVP 7.650 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Maximal reduziert
Weiter zum Testbericht
A2 Adventure-Bike mit Allrounder-Qualitäten
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • 1. der Motor!
  • 2. der Motor!
  • 3. der Motor!
  • 4. der Motor!
  • 5 ...
Kontra:
  • Stößige Hinterradfederung
Pro:
  • superleichtes Handling
  • sehr zugängliches Bike, auch für Anfänger geeignet
  • funktionales Cockpit mit TFT und Navigationslösung
  • einfachste Bedienung
  • gut gemachtes Allrounder-Bike
Kontra:
  • Windschild erzeugt bei vielen Fahrern Turbulenzen
  • zahmer Sound
  • Kupplungshebel nicht einstellbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht261kg
Sitzhöhe: 649 mm
Gewicht196kg
Radstand1.445mm
Länge2.165mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.415mm

Motor

Hubraum1.133ccm
Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS
Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite491km

Fahrwerk

Federung vorneShowa 41 mm USD-Gabel
Federung hintenZentralfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten160/60-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 20 mm)

Fazit

Die Honda NX 500 ist ein einfaches, aber gut gemachtes A2 Adventure-Bike. Sie überzeugt mit tadellosem und mega-einfachen Fahrverhalten und ist somit ein perfekter Allrounder für A2 Fahrer und Biker, die keine Lust mehr auf 250 kg + Geschosse haben. Mit 48 PS darf man keine Leistungs-Explosionen erwarten, das würde aber auch gar nicht zum überaus gutmütigen Gesamteindruck der NX 500 passen.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen (30 Minuten nördlich von Hamburg) zur Verfügung gestellt. Dort steht die NX 500 nebst vielen, vielen anderen Honda-Modellen als Vorführer für eine Probefahrt bereit. motofun hat übrigens auch eine große Anzahl an gebrauchten Maschinen, ein Besuch lohnt sich also immer.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.500€ (ohne ÜF)
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€ (CB500X)
  • Verfügbarkeit: NX 500 seit 2024
  • Farben: rot, weiß, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Indian Scout Bobber vs. Honda NX 500 - Cruiser und Adventure Bikes im Vergleich

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn man sich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der Indian Scout Bobber und der Honda NX 500 entscheiden muss. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte beider Motorräder und helfen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.

Design und Ergonomie

Die Indian Scout Bobber besticht durch ihr klassisches und robustes Design. Mit ihrem minimalistischen Look und der tiefen Sitzposition vermittelt sie ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Die breiten Reifen und der tiefe Lenker sorgen für eine sportliche und gleichzeitig entspannte Fahrposition, die sich ideal für Cruisingtouren eignet.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda NX 500 als modernes Adventure Bike. Ihr Design ist funktional und auf Vielseitigkeit ausgelegt. Die hohe Sitzposition und die aufrechte Ergonomie bieten eine hervorragende Sicht auf die Straße und machen sie ideal für längere Touren und Offroad-Abenteuer. Die NX 500 ist darauf ausgelegt, sowohl in der Stadt als auch im Gelände eine gute Figur zu machen.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung bietet der Indian Scout Bobber einen kraftvollen V2-Motor, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt vor allem beim Beschleunigen für ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Scout Bobber ist perfekt für alle, die Leistung und ein sportliches Fahrgefühl suchen.

Die Honda NX 500 hingegen ist mit einem effizienten Einzylindermotor ausgestattet, der für seine Zuverlässigkeit und Sparsamkeit bekannt ist. Zwar kann die Leistung nicht ganz mit der Scout Bobber mithalten, dennoch bietet die NX 500 eine solide Beschleunigung und eignet sich besonders für den Stadtverkehr und längere Touren. Dank ihres effizienten Motors ist sie auch für Fahrerinnen und Fahrer eine gute Wahl, die Wert auf Kraftstoffersparnis legen.

Handling und Fahrverhalten

Das Handling der Indian Scout Bobber ist sportlich und direkt. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und vermittelt ein Gefühl von Kontrolle und Stabilität. Die breiten Reifen tragen zu einer hervorragenden Bodenhaftung bei, die das Fahren auf kurvigen Straßen zum Vergnügen macht.

Die Honda NX 500 bietet ein anderes Fahrverhalten. Ihr hoher Schwerpunkt und die aufrechte Sitzposition sorgen für eine gute Übersicht, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist. Sie ist aber auch für den Offroad-Einsatz geeignet, was sie zu einem vielseitigen Begleiter macht. Das Fahrwerk ist so abgestimmt, dass es Unebenheiten gut absorbiert, was den Komfort auf längeren Touren erhöht.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder bieten eine ansprechende Ausstattung, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Indian Scout Bobber punktet mit klassischer Optik und einem reduzierten, aber stilvollen Armaturenbrett. Sie bietet alles, was man für eine entspannte Fahrt braucht, ohne überflüssigen Schnickschnack.

Die Honda NX 500 ist hingegen mit moderner Technik ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler macht. Dazu gehören unter anderem ABS, ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, mit denen sich das Fahrerlebnis anpassen lässt. Diese Eigenschaften machen die NX 500 besonders für technikaffine Fahrerinnen und Fahrer attraktiv.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Indian Scout Bobber und der Honda NX 500 hängt stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Der Scout Bobber ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Cruiser-Erlebnis suchen und Wert auf Leistung und sportliches Fahren legen. Ihr robustes Design und der kraftvolle Motor machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße.

Dagegen ist die Honda NX 500 die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl im Stadtverkehr als auch im Gelände glänzt. Mit ihrer modernen Ausstattung und der effizienten Motorisierung ist sie ideal für längere Touren und Offroad-Abenteuer.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Motorräder ihre Vorzüge haben. Die Wahl des richtigen Bikes hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Ob die Freiheit des Cruisens oder das Abenteuer des Offroad-Fahrens, beide Modelle bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙