Indian
Scout Bobber
Suzuki
GSX-8R
UVP | 15.890 € | |
Baujahr | von 2018 bis 2025~ |
UVP | 9.800 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- 1. der Motor!
- 2. der Motor!
- 3. der Motor!
- 4. der Motor!
- 5 ...
- Stößige Hinterradfederung
- toller Motor
- präzises Fahrwerk
- gute Bremsen
- QuickShifter Serie
- alltagstaugliche Sitzposition
- gut ablesbares Cockpit mit einfacher Bedienung
- etwas schwerer als die Wettbewerber
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 261 | kg |
Sitzhöhe: | 649 | mm |
Gewicht | 205 | kg |
Radstand | 1.465 | mm |
Länge | 2.115 | mm |
Radstand | 1.465 | mm |
Sitzhöhe: | 810 | mm |
Höhe | 1.105 | mm |
Motor
Hubraum | 1.133 | ccm |
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor | |
Hubraum | 776 | ccm |
Hub | 70 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 95 PS | |
Leistung | 83 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 78 NM bei 6.800 U/Min | |
Höchstgeschw. | 215 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 333 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | Schraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | SHOWA Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung / Öldämpfung, gasunterstützt (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Alu-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 180/55 ZR 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm) |
Fazit
Die Suzuki GSX-8R ist ein sportlicher Renner für Jedermann. Aufgrund der moderaten Sitzposition darf man auch Ü30 sein, um mit dieser Maschine seinen Spaß zu haben. Sie ist ausgewogen, fährt sich toll und hat diesen bärigen 800er Motor, der im Zusammenspiel mit dem fluffigen QuickShifter jede Menge Endorphine freisetzt. Die GSX-8R ist fair eingepreist und kommt mit einer vernünftigen Ausstattung.Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort stehen die GSX-8R und die GSX-8S als Vorführer. Unser Tipp: Einfach mal beide Bikes Probe fahren, dann merkt man trotz der ähnlichen Technik die Unterschiede dieser beiden Spaß-Granaten.
MotorradTest.de auf YouTube
Indian Scout Bobber vs. Suzuki GSX-8R: Der ultimative Vergleich
Wenn es um Motorräder geht, gibt es kaum etwas Spannenderes als den Vergleich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der Indian Scout Bobber und der Suzuki GSX-8R. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Zielgruppen, die sie ansprechen. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der beiden Motorräder, um herauszufinden, welches Modell besser zu deinem Fahrstil passt.
Design und Style
Die Indian Scout Bobber besticht durch ihr klassisches und gleichzeitig robustes Design. Mit ihrer minimalistischen Optik und dem tiefen Sitz vermittelt sie ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Die breiten Reifen und der markante Scheinwerfer unterstreichen den Bobber-Stil, der viele Motorradfans anspricht.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Suzuki GSX-8R als sportliches Bike mit aggressivem Design. Die aerodynamische Linienführung und die auffälligen Farben machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße. Die GSX-8R ist auf Geschwindigkeit und Leistung ausgelegt, was sich auch in ihrem Aussehen widerspiegelt.
Leistung und Fahrverhalten
Wenn es um Leistung geht, hat die Suzuki GSX-8R die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das sportliche Fahrverhalten ermöglicht es, Kurven mit Leichtigkeit zu nehmen und auf der Rennstrecke zu glänzen. Die GSX-8R ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Dynamik suchen.
Die Indian Scout Bobber hingegen bietet ein ganz anderes Fahrerlebnis. Ihr V2-Motor liefert ein starkes Drehmoment, das sich besonders im unteren Drehzahlbereich bemerkbar macht. Das macht sie zu einem tollen Cruiser, der sich perfekt für entspannte Fahrten auf der Landstraße eignet. Das Fahrverhalten ist stabil und komfortabel, was auch längere Touren angenehm macht.
Komfort und Ergonomie
In Sachen Komfort hat die Indian Scout Bobber klar die Nase vorn. Der tiefe Sitz und die entspannte Sitzposition ermöglichen es, auch längere Strecken ermüdungsfrei zu fahren. Die Bobber ist darauf ausgelegt, den Fahrer in einer aufrechten Sitzposition zu halten, was für viele Motorradfahrer angenehm ist.
Die Suzuki GSX-8R hingegen hat eine sportlichere Sitzposition, die auf längeren Strecken weniger bequem sein kann. Die nach vorne geneigte Sitzposition kann vor allem auf längeren Touren auf Dauer anstrengend sein. Dennoch ist sie für sportliches Fahren und die Rennstrecke optimiert, was für viele Fahrerinnen und Fahrer ein wichtiger Faktor ist.
Technologie und Ausstattung
Technologisch bietet die Suzuki GSX-8R eine Vielzahl moderner Features, die das Fahrerlebnis verbessern. Dazu gehören ein fortschrittliches ABS-System, verschiedene Fahrmodi und ein digitales Cockpit, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Diese Technologien machen die GSX-8R zu einem sehr sicheren und benutzerfreundlichen Motorrad.
Die Indian Scout Bobber hingegen setzt auf einen eher klassischen Ansatz. Sie bietet zwar einige moderne Annehmlichkeiten, der Fokus liegt aber mehr auf dem puristischen Fahrgefühl. Das heißt, sie hat weniger technische Spielereien, was für viele Fahrerinnen und Fahrer, die authentisches Motorradfahren schätzen, ein Pluspunkt sein kann.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die Indian Scout Bobber ist ideal für alle, die ein komfortables und stilvolles Cruiserlebnis suchen. Sie eignet sich hervorragend für entspannte Fahrten und lange Touren, bei denen der Spaß im Vordergrund steht. Der Bobber bietet ein einzigartiges Fahrgefühl, das viele Motorradliebhaber anspricht.
Die Suzuki GSX-8R hingegen richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Dynamik suchen. Mit beeindruckender Leistung und moderner Technik ist sie perfekt für die Rennstrecke und sportliches Fahren geeignet. Die GSX-8R bietet ein aufregendes Fahrerlebnis, ideal für Adrenalinjunkies und sportliche Fahrer.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen der Indian Scout Bobber und der Suzuki GSX-8R stark von den persönlichen Vorlieben abhängt. Wer Wert auf Komfort und Stil legt, wird mit der Bobber glücklich, während sportliche Fahrerinnen und Fahrer die GSX-8R bevorzugen. Beide Motorräder haben ihren Platz auf der Straße und bieten einzigartige Erlebnisse, die es zu entdecken gilt.