Indian

Indian
Scout Sport

Husqvarna

Husqvarna
Vitpilen 701

UVP 15.690 €
Baujahr von 2025 bis 2025~
UVP 9.495 €
Baujahr von 2017 bis 2020
Test des 2025er Modells in der Ausstattung "Limited"
Weiter zum Testbericht
Designerstück für jeden Tag
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • starker Motor
  • bolleriger V2-Sound
  • große Modell- und Ausstattungs-Anzahl
  • überraschend gute Straßen- und Kurvenlage
Kontra:
  • Bremse vorne unterdimensioniert
  • Solositzer: Soziusfähigkeit nur mit Zubehör
Pro:
  • Sportlich
  • Exklusiv
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Preis
  • Kombi-Display

Abmessungen & Gewicht

Gewicht248kg
Radstand1.562mm
Länge2.206mm
Radstand1.562mm
Sitzhöhe: 680 mm
Höhe1.155mm
Gewicht166kg
Radstand1.434mm
Länge2.100mm
Radstand1.434mm
Sitzhöhe: 0-830 mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum1.250ccm
Hub74mm
Bohrung104mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartEintopf
Hubraum693ccm
Hub80mm
Bohrung105mm
KühlungFlüssig
AntriebX-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment108 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite232km
Leistung75 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment72 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite300km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohr
Federung vorneTelegabel 41mm (Federweg 120)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60B19 61H
Reifen hinten150/80B16 72H
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Gabel WP Apex 43 mm (Federweg 135)mm
Aufhängung vorne0
Federung hintenWP Apex Monoshock (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenUmgelenkte Schwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten160/60 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 298 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo Vierkolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die Indian Scout Sport ist mehr als nur eine Alternative zu Cruisern von Harley Davidson. Sie ist eigenständig, hat eine wunderschöne Cruiser-Silhouette und fährt sich überraschend sportlich. Der V2 ist nicht nur kräftig, sondern auch kultiviert und dürfte auch Leuten gefallen, die mit den teils ruppigen älteren V2 nicht viel anfangen können. Der Preis geht in Ordnung, zumal man mit einer Indian auch ein wenig Extravaganz mitkauft.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Powersport Nord in Appen/Pinneberg bei Hamburg zur Verfügung gestellt. Powersport Nord ist seit April 2024 offizieller Indian-Dealer und hat eine große Ausstellungshalle mit vielen Modellen von Indian und von CF-Moto. Ein Besuch lohnt sich also, auch wenn man nur mal schauen will.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 16.690€
  • Verfügbarkeit: ab 2025
  • Farben: Schwarz, Bronze, Blau

Fazit - was bleibt hängen

Die Vitpilen ist ein kleiner Rabauke, aber einer, der einen gefühlt nie im Stich lässt. Vorausgesetzt man kann sie sich leisten, bleibt die Frage: Will man sie sich leisten? Wir von motorradtest.de sind uns einig: ja!  Fünfmal Daumen hoch.
Sie ist der ideale Begleiter für die Dinge, die im Leben so Spaß machen. Und die schönsten davon sind die, die sich jeder Logik entziehen. 
Gegen den Kauf spräche nur das, was uns Deutschen am liebsten ist: das Prinzip. Denn die Husqvarna Vitpilen 701 ist ein Naked Bike, was die Tourentauglichkeit naturgemäß einschränkt, dem steht schon der nur 12 Liter fassende Tank entgegen. Aber, das weiß man ja vorher. Wie, dass Eis dick macht, man nicht "Bauer sucht Frau" im Fernsehen schauen sollte oder dass das Verblasen von vier Liter feinstem Super auf 100 Kilometer nur aus Spaß ökologisch einfach Mist ist.
Wir befinden jetzt, dass wir der Political Correctness genüge getan haben, und jetzt geht endlich zum Händler und macht eine Probefahrt. ;)

Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau zur Verfügung gestellt.

Kleiner Nachtrag: Vitpilen ist Schwedisch und heißt übersetzt "Weißer Pfeil". Warum? Wir wissen's auch nicht.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.195 Euro
  • Gebraucht: ab 7.500 Euro
  • Baujahre: seit 2018
  • Farbe: aluminium 

MotorradTest.de auf YouTube

Indian Scout Sport vs. Husqvarna Vitpilen 701 - Kultmotorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die um die Gunst der Fahrer buhlen. Zwei besonders interessante Motorräder sind die Indian Scout Sport und die Husqvarna Vitpilen 701. Beide Maschinen haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie zu einzigartigen Begleitern auf der Straße machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Motorrad die besseren Eigenschaften für unterschiedliche Fahrertypen bietet.

Design und Optik

Das Design ist oft das erste, was ins Auge fällt, und hier haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Indian Scout Sport besticht durch ihre klassische Cruiser-Optik mit robustem Rahmen und markantem Tank. Die Linienführung ist elegant und vermittelt Kraft und Tradition. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Husqvarna Vitpilen 701 als modernes Naked Bike mit minimalistischem und futuristischem Design. Die scharfen Kanten und die klare Linienführung verleihen ihr einen sportlichen Look, der besonders junge Fahrerinnen und Fahrer anspricht.

Fahrverhalten und Komfort

Beim Fahrverhalten werden die Unterschiede zwischen den beiden Modellen deutlich. Die Indian Scout Sport ist für lange Touren und entspanntes Cruisen konzipiert. Die Sitzposition ist bequem und langstreckentauglich, was sie zur idealen Wahl für Tourenfahrer macht. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, so dass auch unebene Straßen kein großes Problem darstellen.

Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen ist ein echtes Sportmotorrad. Sie bietet eine aggressive Sitzposition, die auf Kurven und sportliches Fahren ausgelegt ist. Die Federung ist straffer, was für eine direkte Rückmeldung von der Straße sorgt, auf langen Strecken aber weniger komfortabel sein kann. Für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne schnell unterwegs sind und Kurven lieben, ist die Vitpilen die bessere Wahl.

Motor und Leistung

Bei der Motorleistung haben beide Motorräder ihre eigenen Stärken. Die Indian Scout Sport ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der ein hohes Drehmoment liefert. Das sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und ein angenehmes Fahrgefühl, besonders im Stadtverkehr. Die Leistung reicht für entspannte Touren, aber auch für sportliche Ausflüge.

Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen hat einen kraftvollen Einzylindermotor, der für seine Agilität und hohe Drehzahl bekannt ist. Das macht sie besonders spritzig und reaktionsfreudig - ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die es schnell und dynamisch mögen. Die Vitpilen bietet ein aufregendes Fahrerlebnis, das besonders auf kurvenreichen Strecken zur Geltung kommt.

Technik und Ausstattung

Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, aber die Ansätze sind unterschiedlich. Die Indian Scout Sport bietet eine solide Grundausstattung mit klarer Konzentration auf das Wesentliche. Auf überflüssigen Schnickschnack wurde verzichtet, was sie für Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht, die ein klassisches Fahrerlebnis suchen.

Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen ist mit zahlreichen modernen Features ausgestattet, darunter ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt. Auch die Elektronik ist auf dem neuesten Stand, was Sicherheit und Fahrverhalten verbessert. Für technikaffine Fahrerinnen und Fahrer ist dies ein großer Pluspunkt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Indian Scout Sport als auch die Husqvarna Vitpilen 701 ihre Stärken und Schwächen haben. Die Scout Sport ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und ein klassisches Cruiserlebnis legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und entspanntes Cruisen. Die Vitpilen 701 hingegen ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrer, die ein agiles und dynamisches Fahrerlebnis suchen. Sie bietet moderne Technik und ein aufregendes Design, das vor allem jüngere Fahrerinnen und Fahrer anspricht.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer gerne cruist und lange Strecken zurücklegt, wird mit der Indian Scout Sport glücklich. Wer den Adrenalinkick auf kurvigen Strecken sucht, ist mit der Husqvarna Vitpilen 701 besser bedient. Beide Motorräder haben ihren ganz eigenen Charme und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙