Indian

Indian
Scout Sport

Yamaha

Yamaha
XT 1200 ZE Super Ténéré

UVP 15.690 €
Baujahr von 2025 bis 2025~
UVP 16.349 €
Baujahr von 2014 bis 2021
Test des 2025er Modells in der Ausstattung "Limited"
Weiter zum Testbericht
Alles ganz einfach
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • starker Motor
  • bolleriger V2-Sound
  • große Modell- und Ausstattungs-Anzahl
  • überraschend gute Straßen- und Kurvenlage
Kontra:
  • Bremse vorne unterdimensioniert
  • Solositzer: Soziusfähigkeit nur mit Zubehör
Pro:
  • Robust
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht248kg
Radstand1.562mm
Länge2.206mm
Radstand1.562mm
Sitzhöhe: 680 mm
Höhe1.155mm
Gewicht267kg
Radstand1.540mm
Länge2.255mm
Radstand1.540mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.410mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum1.250ccm
Hub74mm
Bohrung104mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Hubraum1.199ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment108 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite232km
Leistung112 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment117 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohr
Federung vorneTelegabel 41mm (Federweg 120)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60B19 61H
Reifen hinten150/80B16 72H
RahmenbauartZentralrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 298 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit

Die Indian Scout Sport ist mehr als nur eine Alternative zu Cruisern von Harley Davidson. Sie ist eigenständig, hat eine wunderschöne Cruiser-Silhouette und fährt sich überraschend sportlich. Der V2 ist nicht nur kräftig, sondern auch kultiviert und dürfte auch Leuten gefallen, die mit den teils ruppigen älteren V2 nicht viel anfangen können. Der Preis geht in Ordnung, zumal man mit einer Indian auch ein wenig Extravaganz mitkauft.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Powersport Nord in Appen/Pinneberg bei Hamburg zur Verfügung gestellt. Powersport Nord ist seit April 2024 offizieller Indian-Dealer und hat eine große Ausstellungshalle mit vielen Modellen von Indian und von CF-Moto. Ein Besuch lohnt sich also, auch wenn man nur mal schauen will.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 16.690€
  • Verfügbarkeit: ab 2025
  • Farben: Schwarz, Bronze, Blau

MotorradTest.de auf YouTube

Indian Scout Sport vs. Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré - Ein Motorradvergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Indian Scout Sport und die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Indian Scout Sport besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design mit modernen Akzenten. Die niedrige Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition machen sie ideal für gemütliche Touren und Stadtfahrten. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré als robustes Adventure-Bike für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für eine aufrechte Sitzposition, die auf langen Touren für zusätzlichen Komfort sorgt.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung verfügt die Indian Scout Sport über einen kraftvollen V2-Motor, der ein sportliches Fahrverhalten ermöglicht. Sie beschleunigt schnell und bietet ein agiles Handling, das besonders in der Stadt und auf kurvigen Straßen zur Geltung kommt. Die Yamaha XT 1200 ZE hingegen ist mit einem leistungsstarken Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der für viel Drehmoment sorgt. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Touren und Offroad-Einsätze. Ihr Fahrverhalten ist stabil und bietet auch auf unebenen Strecken Sicherheit und Kontrolle.

Technologie und Ausstattung

Beide Motorräder bieten eine Vielzahl an technischen Features. Die Indian Scout Sport punktet mit einem modernen Instrumentencluster und ansprechender LED-Beleuchtung. Sie ist allerdings etwas spärlicher mit elektronischen Helfern ausgestattet. Die Yamaha XT 1200 ZE bietet dagegen eine umfangreiche Ausstattung wie ABS, Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren unter unterschiedlichen Bedingungen erleichtern. Diese Technologien machen die Yamaha zu einer vielseitigen Option für Abenteuerlustige.

Komfort und Alltagstauglichkeit

In Sachen Komfort hat die Yamaha XT 1200 ZE die Nase vorn. Sie ist auf lange Strecken ausgelegt und bietet eine bequeme Sitzbank sowie ausreichend Stauraum für Gepäck. Die Windschutzscheibe schützt den Fahrer vor Wind und Wetter, was besonders auf langen Touren von Vorteil ist. Die Indian Scout Sport hingegen ist ideal für kürzere Ausflüge und Stadtfahrten, bei denen ein sportliches Fahrgefühl im Vordergrund steht. Ihre kompakte Bauweise macht sie wendig und leicht zu manövrieren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Indian Scout Sport als auch die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré ihre eigenen Vorzüge haben. Die Indian Scout Sport ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Cruiser-Erlebnis suchen und gerne in der Stadt unterwegs sind. Sie bietet ein agiles Fahrverhalten und ein ansprechendes Design. Auf der anderen Seite ist die Yamaha XT 1200 ZE die ideale Wahl für Abenteurer, die lange Touren und Offroad-Fahrten unternehmen möchten. Mit ihrer robusten Bauweise, der umfangreichen Ausstattung und dem hohen Komfort ist sie für jedes Gelände geeignet. Die Entscheidung hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Wer es sportlich und agil mag, wird mit der Indian Scout Sport glücklich, während die Yamaha XT 1200 ZE die beste Wahl für alle ist, die ein vielseitiges und komfortables Adventure-Bike suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙