Indian

Indian
Sport Chief

Honda

Honda
CMX 500 Rebel

UVP 22.490 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 6.750 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
Der sportliche Chef Power-Cruiser aus den USA
Weiter zum Testbericht
Der sanfte Rebel
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • charaktervoller Motor mit ordentlich Punch
  • Drehmoment ohne Ende
  • gute Bremsen
  • gute Fahrleistungen
  • funktionales Farb-Display mit Touch-Screen und Handy-Connect
  • reichhaltige Serien-Ausstattung
Kontra:
  • Soziussitz nur gegen Aufpreis
  • Sitzposition nicht für Jedermann geeignet
  • schweres Gerät
Pro:
  • Fahrkomfort
  • Preis
  • Bedienung
  • Cruisen
Kontra:
  • Nicht sportlich

Abmessungen & Gewicht

Gewicht311kg
Radstand1.640mm
Länge2.301mm
Radstand1.640mm
Sitzhöhe: 686 mm
Höhe1.270mm
Gewicht190kg
Radstand1.490mm
Länge2.190mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 690 mm
Höhe1.090mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum1.890ccm
Hub113mm
Bohrung103mm
KühlungLuft-Ölkühlung
AntriebZahnriemen
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung88 PS bei 4.500 U/Min
Drehmoment162 NM bei 3.200 U/Min
Höchstgeschw.174km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite260km
Leistung46 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.155km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite303km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorneKYB® Upside-down-Telegabel (Federweg 130)mm
Federung hintenDual Fox® Piggyback Stoßdämpfer (Federweg 100)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60B19 61H
Reifen hinten180/65 B16 81H
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenZentralfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheiben Brembo / halbschwimmend / 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinfachscheibe / halbschwimmend / 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 295 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die Indian Sport Chief ist ein Frontal-Angriff auf die Harley Davidson Low Rider S. Linienführung und Optik, Motorleistung und Preisgefüge sind wohl nicht zufällig vergleichbar. Pluspunkt für die Indian: Die Serien-Ausstattung und die Bremsleistung sind besser. Pluspunkt für die Harley: Der Motor dreht obenrum noch williger aus. Für sich gesehen ist die Indian Sport Chief ein lässiger Power-Cruiser, der vor allem mit jeder Menge Esprit und Individualität glänzen kann. Wer gerne etwas Besonderes fahren möchte, der sollte sich diese Maschine einmal genauer ansehen.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Powersport Nord zur Verfügung gestellt. Dieser Händler ist seit April 2024 offizieller Indian-Dealer in der Nähe von Hamburg und hat jede Menge schöne Indians in seinen Verkaufsräumen zu bestaunen. Wer eine Sport Chief einmal Probefahren möchte, der begibt sich bitte umgehend nach Appen bei Pinneberg bei Hamburg - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 22.490€
  • Verfügbarkeit: seit 2023
  • Farben: rot, weiß, grau, schwarz

Fazit 

Also: Daumen hoch, oder nicht? Ganz klar, Daumen hoch. Selten kann man mal ein Motorrad fahren, was vielleicht den persönlichen Geschmack nicht trifft und schon gar nicht den Fahrstil – das aber trotzdem Sympathiepunkte ohne Ende einfährt.

Dazu ist es eine Honda, will sagen: Hohe Qualität ist gewährleistet, einfache Bedienung wie schon erwähnt auch. Verhindert vielleicht der Preis den Kauf? Nein, 6075 Euro Neupreis sind es, den ganzen Spaß gibt es also für kleines Geld.

Das Testbike wurde uns von Motofun in Kaltenkirchen zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 6.075€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 4.900€
  • Baujahre: seit 2016
  • Verfügbarkeit: sehr gut
  • Farben: grau, mattgrau, schwarz, rot

MotorradTest.de auf YouTube

Indian Sport Chief vs. Honda CMX 500 Rebel: Der ultimative Vergleich

Wenn es um Cruiser geht, sind die Indian Sport Chief und die Honda CMX 500 Rebel zwei Modelle, die oft in einem Atemzug genannt werden. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. In diesem Vergleich werden beide Motorräder auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design ist oft das erste, was ins Auge fällt, und hier haben sowohl die Indian Sport Chief als auch die Honda CMX 500 Rebel ihren eigenen, unverwechselbaren Stil. Die Indian Sport Chief strahlt eine klassische Eleganz aus, die durch die geschwungenen Linien und den markanten Kühlergrill unterstrichen wird. Sie vermittelt ein Gefühl von Tradition und Handwerkskunst, das viele Motorradliebhaber anspricht.

Im Gegensatz dazu hat die Honda CMX 500 Rebel ein modernes, minimalistisches Design, das besonders jüngere Fahrerinnen und Fahrer anspricht. Die schlanke Silhouette und die sportlichen Akzente verleihen der Rebel einen dynamischen Look, der besonders im Stadtverkehr zur Geltung kommt. Ergonomisch sind beide Motorräder gut durchdacht, wobei die Sport Chief etwas mehr Komfort für längere Touren bietet, während sich die Rebel hervorragend für Kurzstrecken und Stadtfahrten eignet.

Motor und Leistung

Ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrades ist die Motorleistung. Die Indian Sport Chief ist mit einem leistungsstarken V-Twin-Motor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt für ein kraftvolles Fahrgefühl und eine hervorragende Beschleunigung, vor allem auf der Autobahn. Die Sport Chief eignet sich daher hervorragend für längere Touren und bietet eine stabile Leistung bei höheren Geschwindigkeiten.

Die Honda CMX 500 Rebel hingegen hat einen kleineren, aber dennoch agilen Parallel-Twin-Motor. Dieser Motor ist besonders für Anfänger geeignet, da er eine sanfte Leistungsentfaltung bietet und leicht zu handhaben ist. Die Rebel ist ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge, bei denen Wendigkeit und Leichtigkeit gefragt sind. Allerdings kann sie auf der Autobahn etwas an Leistung verlieren, was für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer ein Nachteil sein kann.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der beim Vergleich dieser beiden Motorräder berücksichtigt werden sollte. Der Indian Sport Chief bietet ein stabiles und komfortables Fahrgefühl, das sich besonders auf langen Strecken bemerkbar macht. Die Federung ist gut abgestimmt und absorbiert Unebenheiten der Straße, was zu einem entspannten Fahrerlebnis beiträgt.

Die Honda CMX 500 Rebel hingegen punktet mit ihrem agilen Handling. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und ist perfekt für enge Stadtstraßen. Die Rebel vermittelt ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer macht. Allerdings kann das Fahrverhalten auf langen Strecken weniger komfortabel sein, da die Federung nicht ganz mit der der Sport Chief mithalten kann.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung bieten beide Motorräder eine solide Grundausstattung. Die Indian Sport Chief kommt mit einer Vielzahl von modernen Features, darunter ein digitales Display, das wichtige Fahrdaten anzeigt, sowie verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis anpassen. Auch die Qualität der Materialien ist hoch und vermittelt ein Gefühl von Langlebigkeit.

Die Honda CMX 500 Rebel hingegen setzt auf Einfachheit. Sie bietet zwar weniger technische Spielereien, punktet aber mit ihrer Benutzerfreundlichkeit. Das analoge Display ist übersichtlich und gut ablesbar, was für viele Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil ist. Die Rebel ist zudem in verschiedenen Farbvarianten erhältlich, was sie besonders für jüngere Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Indian Sport Chief als auch die Honda CMX 500 Rebel ihre eigenen Vorzüge haben. Die Sport Chief ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Leistung legen und gerne längere Strecken zurücklegen. Sie bietet ein klassisches Design und eine starke Motorleistung, die viele Motorradliebhaber anspricht.

Die Honda CMX 500 Rebel hingegen ist perfekt für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein wendiges und leicht zu handhabendes Motorrad suchen. Ihr modernes Design und die benutzerfreundliche Ausstattung machen sie zu einer attraktiven Wahl für jüngere Fahrer oder solche, die gerade erst mit dem Motorradfahren beginnen.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer viel unterwegs ist und Wert auf Komfort legt, wird mit der Indian Sport Chief glücklich. Wer hingegen die Stadt unsicher machen möchte und ein wendiges Motorrad sucht, findet in der Honda CMX 500 Rebel das richtige Motorrad.

Die Honda CMX 500 Rebel hat ein modernes, minimalistisches Design, das vor allem jüngere Fahrer anspricht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙