Indian

Indian
Sport Chief

Honda

Honda
NTV 650 Revere

UVP 22.490 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP
Baujahr von 1988 bis 1998
Der sportliche Chef Power-Cruiser aus den USA
Weiter zum Testbericht
So war das in den 80ern
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • charaktervoller Motor mit ordentlich Punch
  • Drehmoment ohne Ende
  • gute Bremsen
  • gute Fahrleistungen
  • funktionales Farb-Display mit Touch-Screen und Handy-Connect
  • reichhaltige Serien-Ausstattung
Kontra:
  • Soziussitz nur gegen Aufpreis
  • Sitzposition nicht für Jedermann geeignet
  • schweres Gerät
Pro:
  • Zustand
  • geringer Kilometerstand
  • Soziuskomfort
  • Retrostyle (wer's mag)
Kontra:
  • Gelegentliche Fehlzündungen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht311kg
Radstand1.640mm
Länge2.301mm
Radstand1.640mm
Sitzhöhe: 686 mm
Höhe1.270mm
Gewicht187kg
Sitzhöhe: 780 mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum1.890ccm
Hub113mm
Bohrung103mm
KühlungLuft-Ölkühlung
AntriebZahnriemen
Gänge6
Motor-BauartV2, Viertakt
Hubraum647ccm
Hub66mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig

Fahrleistungen

Leistung88 PS bei 4.500 U/Min
Drehmoment162 NM bei 3.200 U/Min
Höchstgeschw.174km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite260km
Leistung60 PS bei 52 U/Min
Höchstgeschw.180km/h

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorneKYB® Upside-down-Telegabel (Federweg 130)mm
Federung hintenDual Fox® Piggyback Stoßdämpfer (Federweg 100)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60B19 61H
Reifen hinten180/65 B16 81H
Reifen vorne110/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheiben Brembo / halbschwimmend / 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinfachscheibe / halbschwimmend / 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe

Fazit

Die Indian Sport Chief ist ein Frontal-Angriff auf die Harley Davidson Low Rider S. Linienführung und Optik, Motorleistung und Preisgefüge sind wohl nicht zufällig vergleichbar. Pluspunkt für die Indian: Die Serien-Ausstattung und die Bremsleistung sind besser. Pluspunkt für die Harley: Der Motor dreht obenrum noch williger aus. Für sich gesehen ist die Indian Sport Chief ein lässiger Power-Cruiser, der vor allem mit jeder Menge Esprit und Individualität glänzen kann. Wer gerne etwas Besonderes fahren möchte, der sollte sich diese Maschine einmal genauer ansehen.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Powersport Nord zur Verfügung gestellt. Dieser Händler ist seit April 2024 offizieller Indian-Dealer in der Nähe von Hamburg und hat jede Menge schöne Indians in seinen Verkaufsräumen zu bestaunen. Wer eine Sport Chief einmal Probefahren möchte, der begibt sich bitte umgehend nach Appen bei Pinneberg bei Hamburg - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 22.490€
  • Verfügbarkeit: seit 2023
  • Farben: rot, weiß, grau, schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Alles prima also, Markus, wäre das nach der Inspektion ein Kaufkandidat? Hier ja, bekommt man die Fehlzündungen in den Griff, wäre die Honda NTV Revere ein sehr guter Kauf. Das allerdings liegt am Zustand der Maschine. Damit sind nicht Kratzer oder optische Dinge gemeint, sondern der Zustand der Verschleißteile. Sind die Bremsen dahin, alle Flüssigkeiten wechselfällig, Reifen alt und rissig, käme zum Einstandspreis von 1.700 Euro ein stattliches Sümmchen obendrauf.

Ein ganz ähnliches Fazit zog Markus schon beim Test der Suzuki GS 500 E, und es hat nichts an Aktualität verloren.

Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 1.700€
  • Baujahre: 1988-1997
  • Verfügbarkeit: mittel
  • Farben: rot, weiß, schwarz, grün,  blau, purple

MotorradTest.de auf YouTube

Indian Sport Chief vs. Honda NTV 650 Revere: Der ultimative Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, gibt es kaum etwas Spannenderes als den direkten Vergleich zweier unterschiedlicher Modelle. In diesem Fall stehen sich die Indian Sport Chief und die Honda NTV 650 Revere gegenüber. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Was die beiden Motorräder auszeichnet und wo die Unterschiede liegen, wird hier untersucht.

Design und Stil

Die Indian Sport Chief besticht durch ihr klassisches, aber dennoch sportliches Design. Mit ihren geschwungenen Linien und dem markanten Indian-Logo zieht sie viele Blicke auf sich. Die Verarbeitung ist hochwertig und die Liebe zum Detail offensichtlich. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda NTV 650 Revere eher als praktisches und funktionales Motorrad. Ihr Design ist schlicht aber funktional, was sie zu einer idealen Wahl für den Alltag macht.

Leistung und Fahrverhalten

Wenn es um Leistung geht, hat die Indian Sport Chief die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen Motor bietet sie ein aufregendes Fahrerlebnis, das sowohl auf der Landstraße als auch in der Stadt Spaß macht. Die Beschleunigung ist beeindruckend und die Sport Chief vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Die Honda NTV 650 Revere hingegen ist eher auf Effizienz und Zuverlässigkeit ausgelegt. Sie bietet eine sanfte Beschleunigung und ein angenehmes Fahrverhalten, das sich perfekt für lange Strecken eignet.

Komfort und Ergonomie

In Sachen Komfort bietet die Indian Sport Chief eine bequeme Sitzposition, die auch auf langen Strecken angenehm bleibt. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt auch auf unebenen Straßen für ein angenehmes Fahrgefühl. Auch die Honda NTV 650 Revere bietet vor allem im Stadtverkehr hohen Komfort. Die aufrechte Sitzposition und die breiten Lenker sorgen für ein entspanntes Fahrgefühl, was sie ideal für Pendler macht.

Technologie und Ausstattung

Die Indian Sport Chief ist mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Sie verfügt unter anderem über ein digitales Display, verschiedene Fahrmodi und ein hochwertiges Soundsystem. Die Honda NTV 650 Revere hingegen bietet eine solide Grundausstattung, die für die meisten Fahrerinnen und Fahrer ausreicht. Sie verfügt zwar nicht über die neueste Technik, punktet aber mit Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit.

Preise und Verfügbarkeit

Preislichtig bewegen sich die beiden Motorräder in unterschiedlichen Kategorien. Die Indian Sport Chief ist tendenziell teurer, was auf die Marke und die Ausstattung zurückzuführen ist. Die Honda NTV 650 Revere ist in der Regel günstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Indian Sport Chief als auch die Honda NTV 650 Revere ihre eigenen Vorzüge haben. Die Indian Sport Chief ist perfekt für alle, die ein leistungsstarkes und stilvolles Motorrad suchen, das sowohl für Abenteuer als auch für den Alltag geeignet ist. Sie bietet eine aufregende Fahrdynamik und moderne Technologien, die das Fahrerlebnis bereichern.

Die Honda NTV 650 Revere hingegen ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Zuverlässigkeit und Komfort legen. Sie ist ideal für Pendler und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob sportlich oder praktisch, beide Bikes haben ihren Platz auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙