Indian

Indian
Sport Chief

Royal Enfield

Royal Enfield
Meteor 350

UVP 22.490 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 4.390 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Der sportliche Chef Power-Cruiser aus den USA
Weiter zum Testbericht
RE Meteor 350: Easy-Cruiser für 3.999 Euro zum Entschleunigen und Spaß haben
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • charaktervoller Motor mit ordentlich Punch
  • Drehmoment ohne Ende
  • gute Bremsen
  • gute Fahrleistungen
  • funktionales Farb-Display mit Touch-Screen und Handy-Connect
  • reichhaltige Serien-Ausstattung
Kontra:
  • Soziussitz nur gegen Aufpreis
  • Sitzposition nicht für Jedermann geeignet
  • schweres Gerät
Pro:
  • leicht und wendig
  • lässige Sitzposition
  • Leistung überschaubar, herrlich entschleunigend
  • sehr einfache Bedienung
  • eignet sich auch für kleinere und ältere Piloten
Kontra:
  • Schaltwippe gewöhnungsbedürftig
  • Bedienungselemente und Tankdeckel vom Material her etwas lieblos
  • Leistung überschaubar, nix für Raser

Abmessungen & Gewicht

Gewicht311kg
Radstand1.640mm
Länge2.301mm
Radstand1.640mm
Sitzhöhe: 686 mm
Höhe1.270mm
Gewicht191kg
Radstand1.400mm
Länge2.140mm
Radstand1.400mm
Sitzhöhe: 765 mm
Höhe1.140mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum1.890ccm
Hub113mm
Bohrung103mm
KühlungLuft-Ölkühlung
AntriebZahnriemen
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder 4-Takt
Hubraum349ccm
Hub86mm
Bohrung72mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKette
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung88 PS bei 4.500 U/Min
Drehmoment162 NM bei 3.200 U/Min
Höchstgeschw.174km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite260km
Leistung20 PS bei 6.100 U/Min
Drehmoment27 NM bei 4.000 U/Min
Höchstgeschw.120km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite570km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorneKYB® Upside-down-Telegabel (Federweg 130)mm
Federung hintenDual Fox® Piggyback Stoßdämpfer (Federweg 100)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60B19 61H
Reifen hinten180/65 B16 81H
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne41er-Telegabel (Federweg 130)mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 19 Zoll
Reifen hinten140/70 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheiben Brembo / halbschwimmend / 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinfachscheibe / halbschwimmend / 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Bybre ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Bybre ( ∅ 270 mm)

Fazit

Die Indian Sport Chief ist ein Frontal-Angriff auf die Harley Davidson Low Rider S. Linienführung und Optik, Motorleistung und Preisgefüge sind wohl nicht zufällig vergleichbar. Pluspunkt für die Indian: Die Serien-Ausstattung und die Bremsleistung sind besser. Pluspunkt für die Harley: Der Motor dreht obenrum noch williger aus. Für sich gesehen ist die Indian Sport Chief ein lässiger Power-Cruiser, der vor allem mit jeder Menge Esprit und Individualität glänzen kann. Wer gerne etwas Besonderes fahren möchte, der sollte sich diese Maschine einmal genauer ansehen.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Powersport Nord zur Verfügung gestellt. Dieser Händler ist seit April 2024 offizieller Indian-Dealer in der Nähe von Hamburg und hat jede Menge schöne Indians in seinen Verkaufsräumen zu bestaunen. Wer eine Sport Chief einmal Probefahren möchte, der begibt sich bitte umgehend nach Appen bei Pinneberg bei Hamburg - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 22.490€
  • Verfügbarkeit: seit 2023
  • Farben: rot, weiß, grau, schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Wie eingangs schon gesagt, dieses Motorrad muss man einfach mögen, selbst wenn schon eine 1290er SuperDuke in der Garage steht. Die Meteor 350 ist einfach ein sympathisches Bike, an das man keine besonderen Erwartungen hat. Sie ist günstig, solide gemacht, fährt sich einfach, lässig und sicher. Und irgendwie hat man das Gefühl, dass dieses Bike niemals kaputt gehen wird. Was sollte auch kaputt gehen, ist ja nichts dran!
 
Wir finden, dass die Meteor ein hervorragendes Bike ist - und zwar z.B. auch für ältere Personen, die nicht mehr ein 300 kg Gefährt durch die Gegend schleppen wollen und auch beim Auf- und Absitzen nicht mehr ganz so gelenk sind. Aber bitte nicht missverstehen: Es handelt sich nicht um ein Seniorenfahrzeug, die Meteor wird auch viele junge Freunde finden. Vielleicht und gerade auch wegen des Preises. Welches Bike über 125 ccm bekommt man neu heute noch für unter 4.000 Euro? Unsere Datenbank sagt: Genau drei.

Testbike von 2Radstadie/Pinneberg. Dort stehen alle aktuellen Royal Enfields als Vorführer. Besuch lohnt sich.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 4.000€
  • Verfügbarkeit: ab 07/2021
  • Farben: hellrot, dunkelrot, gelb, hellblau, schwarz, dunkelblau, braun

MotorradTest.de auf YouTube

Indian Sport Chief vs. Royal Enfield Meteor 350 - Ein Cruiser-Vergleich

Wenn es um Cruiser geht, sind die Indian Sport Chief und die Royal Enfield Meteor 350 zwei Modelle, die in der Szene viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und bieten unterschiedliche Fahrerlebnisse. In diesem Vergleich werden beide Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine entscheidende Rolle. Die Indian Sport Chief besticht durch ihr klassisches und zugleich sportliches Aussehen. Mit ihren markanten Linien und dem kraftvollen Auftritt zieht sie viele Blicke auf sich. Die Royal Enfield Meteor 350 hingegen hat ein eher traditionelles und zeitloses Design, das nostalgische Gefühle weckt. Beide Motorräder bieten eine aufrechte Sitzposition, wobei die Ergonomie der Indian Sport Chief etwas sportlicher ausgelegt ist, während die Meteor 350 für entspanntes Fahren konzipiert wurde.

Motor und Leistung

Die Motoren der beiden Motorräder sind ein weiterer wichtiger Aspekt. Die Indian Sport Chief ist mit einem leistungsstarken V-Twin-Motor ausgestattet, der für eine kraftvolle Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten sorgt. Damit ist sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die es gerne sportlich mögen. Die Royal Enfield Meteor 350 hingegen hat einen kleineren, aber soliden Motor, der für eine sanfte Fahrt und eine angenehme Beschleunigung sorgt. Ihre Stärke liegt in der Alltagstauglichkeit und dem entspannten Cruisen.

Fahrverhalten und Handling

Für den Fahrspaß ist das Fahrverhalten entscheidend. Die Indian Sport Chief bietet ein agiles Handling, das sich besonders in Kurven bemerkbar macht. Sie vermittelt ein sportliches Fahrgefühl, das sowohl auf der Landstraße als auch in der Stadt überzeugt. Die Royal Enfield Meteor 350 hingegen ist auf Stabilität und Komfort ausgelegt. Sie fährt sich leicht und ist ideal für längere Touren, bei denen der Fahrer entspannt die Landschaft genießen kann. Hier zeigt sich die Meteor 350 als perfekter Begleiter für gemütliche Ausfahrten.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung bieten beide Motorräder unterschiedliche Features. Die Indian Sport Chief ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individuell gestalten. Die Royal Enfield Meteor 350 hingegen punktet mit einem schlichteren, aber funktionalen Cockpit und bietet zudem nützliche Features wie ein Navigationssystem. Hier zeigt sich, dass die Indian Sport Chief mehr auf technologische Innovation setzt, während die Meteor 350 den Fokus auf Benutzerfreundlichkeit legt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Die Indian Sport Chief ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, was durch die leistungsstarke Technik und das sportliche Design gerechtfertigt ist. Die Royal Enfield Meteor 350 hingegen ist preislich attraktiver und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Einsteiger oder Fahrer, die ein zuverlässiges und stilvolles Motorrad suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Indian Sport Chief als auch die Royal Enfield Meteor 350 ihre Stärken und Schwächen haben. Die Indian Sport Chief ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, sportliches Design und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für sportliches Fahren und bietet ein agiles Handling. Die Royal Enfield Meteor 350 hingegen ist perfekt für alle, die entspanntes Fahrvergnügen suchen und Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Sie ist ideal für gemütliche Ausfahrten und bietet eine benutzerfreundliche Ausstattung. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙