Kawasaki

Kawasaki
Ninja 1000 SX

Honda

Honda
XL 700 V Transalp

UVP 14.995 €
Baujahr von 2020 bis 2024
UVP
Baujahr von 2007 bis 2012
Ausgereifter Sporttourer ohne Schwächen - die Ninja 1000 SX kann fast alles.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • mega-ausgereifte Maschine
  • seidiger 4-Zylinder mit Punch und enormer Elastizität
  • softe Sitzposition, auch für längere Strecken mit Sozia geeignet
  • technisch sehr gut ausgestattet
Kontra:
  • teilweise Lärm je nach Einstellung des Windschilds
  • geringfügige Vibrationen
Pro:
  • hält ewig. Das Telefon geht: "Morgen nach Marokko?" "Warum nicht jetzt gleich???"
  • muss man nie putzen. Sieht einfach cooler aus
  • Geländetauglichkeit
  • langsteckentauglich
Kontra:
  • hält ewig: die nächsten 20 Jahre kein logischer Grund für einen Neukauf
  • nichts für Sportfahrer
  • Pendelneigung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht235kg
Radstand1.440mm
Länge2.100mm
Radstand1.440mm
Sitzhöhe: 835 mm
Höhe1.190mm
Gewicht220kg
Radstand1.515mm
Länge2.255mm
Radstand1.515mm
Sitzhöhe: 837 mm
Höhe1.305mm

Motor

Motor-BauartViertakt-Reihenvierzylinder
Hubraum1.043ccm
Hub56mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6
Motor-BauartV-Motor, vier Ventile
Hubraum680ccm
Hub66mm
Bohrung81mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung142 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment111 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.247km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite328km
Leistung60 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment60 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.172km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite300km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelprofilrahmen
Federung vorne41-mm-Upside-Down-Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenHorizontaler Backlink-Gasdruck-Stoßdämpfer (Federweg 144)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten190/50ZR17M/C (73W)
RahmenbauartEinschleifenrahmen
Federung vorneTeleskopgabel (Federweg 177)mm
Federung hintenPro-​Link-​Schwinge (Federweg 173)mm
Aufhängung hintenZentralfederbein
Reifen vorne100/90 19
Reifen hinten130/80 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppel-Petal-Bremsscheiben, Doppelt radial montiert, 4-Kolben ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzel-Petal-Bremsscheibe, Einkolben ( ∅ 250 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 256 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Diese Maschine ist einfach toll! Volker und Dietmar wollten gar nicht mehr absteigen, das gibt es selten. Man merkt dem Bike seine Reife überall an. Alles funktioniert leicht und einfach und die Maschine schenkt dem Pilot auf Anhieb volles Vertrauen. Die wird garantiert so schnell nicht kaputt gehen, das strahlt sie zumindest aus. Sie eignet sich für all diejenigen, die während einer längeren Tour auch mal sportlich unterwegs sein wollen - gerne auch mit Beifahrer, denn auch der fühlt sich pudelwohl auf der SX.
 
Kawa selbst sagt zur Ninja 1000 SX: "Touren und Sport – die Ninja 1000SX bietet das Beste aus beiden Welten". Normalerweise lachen wir über diese Marketingsprüche, in diesem Falle trifft es aber den Nagel auf den Kopf.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Heller & Soltau, dem mit Abstand besten Kawasaki-Händler in Norddeutschland! Unser Tipp zur Ninja 1000 SX: Unbedingt Probefahren.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 13.945 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 10.000€
  • Baujahre: 2011-2021
  • Farben: rot, grün, schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Um nochmal auf den Einstieg zurückzukommen: Wir konnten bei unserem Test nicht herausbekommen, ob die Honda weitere 42.000 Kilometer durchgehalten hätte. Das gilt auch für andere Dinge bei uns: Beispielsweise können wir nicht bestätigen, dass Kakerlaken einen Atomkrieg überleben würden, ebenfalls ein Ruf wie Donnerhall. Allerdings würden wir stark annehmen, dass die Kakerlaken im Falle eines Atomkriegs Motorradfahren lernen müssten, weil alle Honda Transalp noch da sind.
Wie komme ich von dem ekligen Insekt wieder zurück zum Motorrad? Gar nicht, deshalb ist hier jetzt Schluss.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis (2009): 7.090 €
  • Gebraucht: ab 4.400 €
  • Baujahre: 2007-2012
  • Verfügbarkeit: über alle Baujahre: gut

MotorradTest.de auf YouTube

Kawasaki Ninja 1000 SX vs. Honda XL 700 V Transalp

Einführung

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten und zwei Modelle, die in der Kategorie der Sporttourer herausstechen, sind die Kawasaki Ninja 1000 SX und die Honda XL 700 V Transalp. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Kawasaki Ninja 1000 SX präsentiert sich mit einem sportlich-aggressiven Design, das die DNA der Ninja-Baureihe widerspiegelt. Ihr aerodynamisches Styling und die markanten Linien verleihen ihr einen modernen Look. Die Honda XL 700 V Transalp hat im Vergleich dazu ein eher klassisches und robustes Design, das den Adventure-Bereich anspricht. Die Sitzposition der Ninja ist sportlich, während die Transalp eine aufrechte Sitzposition bietet, die für längere Touren komfortabler sein kann.

Leistung und Motor

Die Ninja 1000 SX ist mit einem kraftvollen 1043-cm³-Vierzylindermotor ausgestattet, der für seine Dynamik und Beschleunigung bekannt ist. Er bietet eine beeindruckende Leistung, die sowohl auf der Landstraße als auch auf der Autobahn für Fahrspaß sorgt. Die Transalp hingegen hat einen 680-cm³-V2-Motor, der mehr auf Drehmoment und Alltagstauglichkeit ausgelegt ist. Während die Ninja in Sachen Geschwindigkeit und Agilität überlegen ist, punktet die Transalp mit ihrem sanften Ansprechverhalten und der Fähigkeit, auch im Gelände gut zurechtzukommen.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Ninja 1000 SX ist sportlich abgestimmt und bietet ein präzises Handling in Kurven. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind und eine gute Straßenlage schätzen. Die Transalp hingegen verfügt über ein höheres Fahrwerk, das mehr Bodenfreiheit bietet und das Fahren im Gelände ermöglicht. Ihr Handling ist stabil und zuverlässig, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Abenteuerfahrten macht.

Ausstattung und Technologie

Die Ninja 1000 SX bietet eine Vielzahl moderner Ausstattungsmerkmale, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Diese Technologien verbessern nicht nur die Sicherheit, sondern auch das Fahrerlebnis. Auch die Transalp verfügt über einige nützliche Features wie ein gut ablesbares Display und eine gute Beleuchtung, allerdings fehlen ihr einige der fortschrittlichen Technologien der Ninja.

Komfort und Alltagstauglichkeit

Die Ninja 1000 SX ist zwar sportlich ausgelegt, bietet aber dennoch einen gewissen Komfort für längere Fahrten. Die Sitzbank ist bequem gepolstert und die Verkleidung bietet guten Windschutz. Die Transalp hingegen ist auf Komfort ausgelegt und eignet sich hervorragend für lange Touren. Die aufrechte Sitzposition und die komfortable Ergonomie machen sie zur idealen Wahl für Reisende, die auch längere Strecken zurücklegen möchten.

Preise und Verfügbarkeit

Preislichtig liegt die Kawasaki Ninja 1000 SX etwas höher als die Honda XL 700 V Transalp. Das spiegelt sich in der Ausstattung und den Fahrleistungen wider. Die Transalp ist oft die günstigere Wahl, was sie für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer attraktiv macht.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Kawasaki Ninja 1000 SX ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Leistung und Agilität schätzen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und moderne Technik, die das Fahren noch angenehmer macht. Die Honda XL 700 V Transalp hingegen ist die perfekte Wahl für Abenteurer und Reisende, die Komfort und Vielseitigkeit suchen. Sie eignet sich nicht nur für die Straße, sondern auch für gelegentliche Ausflüge ins Gelände. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden großartigen Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer gerne sportlich unterwegs ist, wird mit der Ninja 1000 SX seine Freude haben, während die Transalp für Reise- und Naturbegeisterte die bessere Wahl ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙