Bei zweifelhaften Wetterverhältnissen, in Kälte und Regen, erwies sich die Kawa als unproblematische Begleiterin. Es ist schon erstaunlich, wie gut die elektronischen Helferlein zur Bändigung ihrer Kraft funktionieren. Fast alle davon braucht man unter diesen Bedingungen - aber gleichzeitig hat man mit dem großen SPORTtourer einen riesigen Spaß und muss erstaunlich wenig Kompromisse eingehen.
In der Stadt ist sie nicht die erste Wahl – überall anderes leistete sie sich keine einzige ernsthafte Blöße. Selten haben wir 200 PS so entspannt genossen.
Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.
Beide Disziplinen können also als bestanden abgehakt werden, doch da wäre noch etwas. Die BMW hat das Zeug zum Klassenbesten, aber die besten Jungs oder Mädchen auf dem Schulhof bekommen die stets unter Streberverdacht stehenden Musterschüler (m / w / d) nie. Sinnbildlich steht dafür der HP-Sportschalldämpfer von Akra: Er übertüncht die typischen Boxergeräusche mit Bass und einem Sportsound, der mehr Emotionen auslösen soll. Tut er auch, ich würde darauf verzichten.
Objektiv ist weder dem Motor noch dem ganzen Bike etwas vorzuwerfen. Wer sie sich leisten kann, bekommt hier das exklusivste Mitglied der neuen 1250-Boxermaschinen.
Im Testbike enthaltene Extras: Komfort-Paket 510 €: Heizgriffe / RDC; Touring-Paket 1.650 €: Dynamisches ESA / Keyless Go / Tempomat / Hauptständer / Kofferhalter / Navihalter; Dynamic-Paket 990 €: zwei weitere Fahrmodi / QS / Tagfahrlicht-LED / Blinker in weiß / Kurven-ABS.
Das Testbike wurde uns von Bergmann & Söhne in Neumünster zur Verfügung gestellt.