%>
Fahrspaß, Tourentauglichkeit, angemessenes Preis-Leistungsverhältnis und sonst noch? Es gibt für uns ehrlich gesagt kaum Kritikpunkte. Das Bike fährt sich wirklich extrem angenehm und smooth. Die aufrechte Adventure Sitzhaltung ist in Verbindung mit dem geschmeidigen Reihenvierer eine tolle Kombination, die auf längeren Touren einiges an Vorzügen mit sich bringt.
Die Optik kann man wie immer diskutieren, aber das ist auch hier Geschmackssache. Die Maschine gibt es übrigens in den beiden Farbkombinationen Pearl Storm Gray / Metallic Diablo Black / Metallic Flat Spark Black & Emerald Blazed Green / Metallic Diablo Black / Metallic Flat Spark oder kurz gesagt Grau/Schwarz & Grün/Schwarz. Beide finden wir gelungen und ansprechend.
Einzig ein 19“ Vorderrad statt des 17 Zöllers wäre Dietmar und mir vielleicht noch ein Anliegen. Aber auch da scheiden sich die Geister, denn die 17 Zoll vorn sorgen natürlich für ein gutes Einlenkverhalten. So oder so ist die Kawasaki Versys 1000 S aber eine hervorragend gelungene Reisemaschine und Kawa verspricht nicht zu viel! „Jede Straße - Jederzeit“ das können wir mit gutem Gewissen unterschreiben.
Die Testmaschine wurde uns zur Verfügung gestellt von Heller & Soltau.
Tja, da haben wir wenig zu meckern gehabt beim Test. Wir sind gespannt, was KTM als Nachfolgerin bringen will, denn die Lücke, die das Auslaufmodell gelassen hat, ist eine große.
Die Handlichkeit, der tolle Motor und das Gesamtpaket der KTM 1090 Adventure an sich zeigen einmal mehr, dass die ganz großen Adventures mit 150+ PS in der Praxis nur sehr geringe Vorteile bringen. Warum also nicht mal eine Nummer herunterschrauben?
Würde sich der Gang zum Händler lohnen? Ja, auf jeden Fall. Vielleicht legt dieser bei den 11.500 Euro ja sogar auch noch eine größere Scheibe oder den fehlenden Hauptständer drauf …