Kawasaki

Kawasaki
Versys 1000 S

Honda

Honda
CB 1100 EX

UVP 14.795 €
Baujahr von 2020 bis 2023
UVP 13.075 €
Baujahr von 2014 bis 2020
„Jede Strasse - Jederzeit“
Weiter zum Testbericht
Der letzte Retro-Klassiker mit luftgekühltem Reihen-Vierer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
  • Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
  • Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
  • gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
  • Kein Plastik!
  • Ist sie nicht wunderschön?!
Kontra:
  • geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
  • beim Blinken erwischt man oft die Hupe
  • schwer

Abmessungen & Gewicht

Gewicht257kg
Radstand1.520mm
Länge2.270mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 840 mm
Höhe1.490mm
Gewicht255kg
Radstand1.490mm
Länge2.200mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.130mm

Motor

Motor-BauartViertakt-Reihenvierzylinder
Hubraum1.043ccm
Hub56mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum1.140ccm
Hub67mm
Bohrung74mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung120 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment102 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.226km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite404km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment91 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite317km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelprofilrahmen
Federung vorne43-mm-Upside-Down-Gabel (Federweg 150)mm
Federung hintenHorizontal angeordnetes Back-Link-Gasdruck-Zentralfederbein (Federweg 152)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten180/55ZR17M/C (73W)
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneDoppel-Petal-Bremsscheiben. Bremssattel: Doppelt radial montiert, Monobloc, gegenüberliegende 4-Kolben ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzel-Petal-Bremsscheibe. Bremssattel: Einkolben ( ∅ 250 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 256 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Fahrspaß, Tourentauglichkeit, angemessenes Preis-Leistungsverhältnis und sonst noch? Es gibt für uns ehrlich gesagt kaum Kritikpunkte. Das Bike fährt sich wirklich extrem angenehm und smooth. Die aufrechte Adventure Sitzhaltung ist in Verbindung mit dem geschmeidigen Reihenvierer eine tolle Kombination, die auf längeren Touren einiges an Vorzügen mit sich bringt.

Die Optik kann man wie immer diskutieren, aber das ist auch hier Geschmackssache. Die Maschine gibt es übrigens in den beiden Farbkombinationen Pearl Storm Gray / Metallic Diablo Black / Metallic Flat Spark Black  & Emerald Blazed Green / Metallic Diablo Black / Metallic Flat Spark oder kurz gesagt Grau/Schwarz & Grün/Schwarz. Beide finden wir gelungen und ansprechend.

Einzig ein 19“ Vorderrad statt des 17 Zöllers wäre Dietmar und mir vielleicht noch ein Anliegen. Aber auch da scheiden sich die Geister, denn die 17 Zoll vorn sorgen natürlich für ein gutes Einlenkverhalten. So oder so ist die Kawasaki Versys 1000 S aber eine hervorragend gelungene Reisemaschine und Kawa verspricht nicht zu viel! „Jede Straße - Jederzeit“ das können wir mit gutem Gewissen unterschreiben.

Die Testmaschine wurde uns zur Verfügung gestellt von Heller & Soltau.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 14.595 € 
  • Baujahre: ab 2021
  • Verfügbarkeit: ab 2021
  • Farben:

    Pearl Storm Gray / Metallic Diablo Black / Metallic Flat Spark Black   &

    Emerald Blazed Green / Metallic Diablo Black / Metallic Flat Spark

Fazit - so schön können Motorräder sein

Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!
 
Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • letzter Neupreis 2020: 13.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: 2013-2020
  • Farben: rot, weiß, blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Kawasaki Versys 1000 S vs. Honda CB 1100 EX - Ein umfassender Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Kawasaki Versys 1000 S und die Honda CB 1100 EX unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Kawasaki Versys 1000 S präsentiert sich mit einem modernen, sportlichen Design, das sowohl für lange Touren als auch für den Stadtverkehr geeignet ist. Ihre aufrechte Sitzposition sorgt vor allem auf längeren Strecken für ein angenehmes Fahrgefühl. Im Gegensatz dazu hat die Honda CB 1100 EX ein klassisches, retro-inspiriertes Design, das viele Liebhaber anspricht. Die tiefere Sitzposition und die schmalere Bauweise bieten eine andere Art von Komfort, die besonders für Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist, die den nostalgischen Charme der Motorräder aus den 70er und 80er Jahren schätzen.

Motor und Leistung

Die Kawasaki Versys 1000 S ist mit einem kraftvollen 1043 ccm Vierzylinder-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment liefert. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für lange Touren und Autobahnfahrten. Die Honda CB 1100 EX wiederum hat einen 1140-cm³-Reihenmotor, der für seine sanfte Leistungsentfaltung und seinen charakteristischen Sound bekannt ist. Während die Versys 1000 S in Sachen Leistung und Beschleunigung überlegen ist, bietet die CB 1100 EX ein angenehmes Fahrgefühl, das viele Fahrerinnen und Fahrer schätzen.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten ist die Kawasaki Versys 1000 S für ihre Stabilität und Wendigkeit bekannt. Sie meistert Kurven und unebene Straßen mit Leichtigkeit, was sie zu einem idealen Begleiter für Abenteuer und Reisen macht. Die Honda CB 1100 EX hingegen bietet ein eher traditionelles Fahrverhalten, das sich eher für entspanntes Fahren eignet. Das Ansprechverhalten des Fahrwerks ist bei der CB 1100 EX sehr direkt, was das Fahren auf der Landstraße zum Vergnügen macht, während die Versys 1000 S besser für wechselnde Bedingungen geeignet ist.

Ausstattung und Technik

Die Kawasaki Versys 1000 S ist mit zahlreichen modernen Technologien ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches ABS-System. Diese Merkmale bieten zusätzlichen Komfort und Sicherheit, vor allem auf langen Strecken. Die Honda CB 1100 EX hingegen setzt auf Einfachheit und bietet eine weniger komplexe Ausstattung, die aber für viele Fahrerinnen und Fahrer mehr als ausreichend ist. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern könnte also auch von der Vorliebe für moderne Technik oder klassisches Design abhängen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Kawasaki Versys 1000 S eine Vielzahl an Funktionen und eine hohe Leistung, die den Preis rechtfertigen. Die Honda CB 1100 EX wiederum ist oft günstiger, bietet aber dennoch solide Leistung und ein einzigartiges Fahrerlebnis. Die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern könnte also auch vom verfügbaren Budget abhängen.

Fazit

Beide Motorräder, die Kawasaki Versys 1000 S und die Honda CB 1100 EX, haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrstile. Die Versys 1000 S ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die lange Touren unternehmen und moderne Technik schätzen. Sie bietet eine hervorragende Leistung und ist für unterschiedliche Straßenverhältnisse gut gerüstet. Auf der anderen Seite ist die Honda CB 1100 EX perfekt für diejenigen, die einen klassischen Stil und ein entspanntes Fahrgefühl bevorzugen. Sie ist ideal für gemütliche Touren und bietet ein nostalgisches Fahrerlebnis. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙