Kawasaki

Kawasaki
Z 1000 SX

Ducati

Ducati
Multistrada 1200

UVP 12.995 €
Baujahr von 2011 bis 2019
UVP
Baujahr von 2010 bis 2018
Es lebe der Sport!
Weiter zum Testbericht
Rasen statt Reisen?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrleistungen
  • Komfort
  • Ausstattung
  • Preis-Leistung
Kontra:
  • Getriebe sehr kurz übersetzt
Pro:
  • Motorleistung
  • Sound
  • Präzises Fahrwerk
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Karge Ausstattung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht235kg
Radstand1.440mm
Länge2.100mm
Radstand1.440mm
Sitzhöhe: 815 mm
Höhe1.185mm
Gewicht232kg
Radstand1.529mm
Länge2.190mm
Radstand1.529mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.495mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum1.043ccm
Hub56mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette

Fahrleistungen

Leistung142 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment111 NM bei 7.300 U/Min
Höchstgeschw.247km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite327km
Leistung152 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment128 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.248km/h
Tankinhalt20Liter

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelprofilrahmen
Federung vorne41-mm-Upside-Down-Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 144)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten190/50ZR17M/C (73W)
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 250 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

Kawasaki Z 1000 SX vs. Ducati Multistrada 1200 - Sporttourer im Vergleich

Wenn es um Sporttourer geht, stehen die Kawasaki Z 1000 SX und die Ducati Multistrada 1200 ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder bieten eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Komfort und Technik, sprechen aber unterschiedliche Fahrertypen an. Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Modelle, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Kawasaki Z 1000 SX besticht durch ihr aggressives Design und ihre sportliche Linienführung. Sie vermittelt sofort das Gefühl von Dynamik und Geschwindigkeit. Die Sitzposition ist sportlich, aber auch für längere Strecken bequem. Im Gegensatz dazu ist die Ducati Multistrada 1200 etwas robuster, abenteuerlicher und auf Vielseitigkeit ausgelegt. Die Sitzhöhe ist variabel und somit für Fahrerinnen und Fahrer unterschiedlicher Größe geeignet. Die Ergonomie der Multistrada ist auf Langstreckenkomfort ausgelegt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Tourenfahrer macht.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung bietet die Kawasaki Z 1000 SX einen kraftvollen Motor, der ein aufregendes Fahrerlebnis garantiert. Die Beschleunigung ist beeindruckend und das agile Handling macht das Fahren auf kurvigen Strecken zum Vergnügen. Die Multistrada 1200 geht einen etwas anderen Weg. Sie bietet eine starke Leistung, ist aber auch bekannt für ihre Stabilität und Kontrolle, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten und auf unterschiedlichen Untergründen. Während die Z 1000 SX eher für sportliche Fahrten geeignet ist, zeigt die Multistrada ihre Stärken auch auf langen Reisen und in wechselndem Gelände.

Technik und Ausstattung

Beide Motorräder sind mit modernster Technik ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessert. Die Kawasaki Z 1000 SX bietet eine Vielzahl von Fahrmodi, mit denen der Fahrer die Leistung an die jeweiligen Bedingungen anpassen kann. Assistenzsysteme wie ABS und Traktionskontrolle sorgen für zusätzliche Sicherheit. Die Ducati Multistrada 1200 besticht durch ihr fortschrittliches Infotainmentsystem mit Navigation, Musik und Telefonintegration. Auch hier sind moderne Sicherheitsfeatures wie ABS und verschiedene Fahrmodi integriert, die das Fahren sicherer und angenehmer machen.

Komfort und Reiseeigenschaften

Wenn es um Komfort auf langen Strecken geht, hat die Ducati Multistrada 1200 die Nase vorn. Der breite Sitz und die aufrechte Sitzposition sorgen dafür, dass auch nach vielen Stunden im Sattel keine Ermüdungserscheinungen auftreten. Die Windschutzscheibe ist verstellbar, was den Fahrkomfort zusätzlich erhöht. Die Kawasaki Z 1000 SX ist zwar auch für längere Touren geeignet, bietet aber nicht den Komfort der Multistrada. Die sportliche Ausrichtung der Z 1000 SX kann auf langen Strecken etwas anstrengender sein, vor allem für Fahrerinnen und Fahrer, die es gewohnt sind, auf Tourenmaschinen zu sitzen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis kann die Kawasaki Z 1000 SX oft als die günstigere Variante angesehen werden. Sie bietet hervorragende Leistung und Ausstattung zu einem attraktiven Preis. Die Ducati Multistrada 1200 hingegen ist in der Regel teurer, bietet aber auch eine umfangreiche Ausstattung und eine hervorragende Verarbeitungsqualität. Hier muss jeder für sich abwägen, welche Aspekte ihm wichtiger sind.

Fazit

Beide Motorräder, die Kawasaki Z 1000 SX und die Ducati Multistrada 1200, haben ihre Stärken und Schwächen. Die Z 1000 SX ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und Leistung legen und gerne auf kurvenreichen Straßen unterwegs sind. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Auf der anderen Seite ist die Ducati Multistrada 1200 die perfekte Wahl für Tourenfahrer, die Komfort und Vielseitigkeit suchen. Er ist für lange Strecken und unterschiedliche Fahrbedingungen bestens geeignet und bietet eine umfangreiche technische Ausstattung. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Wer sportlich unterwegs sein will, greift zur Kawasaki, für Abenteuerlustige und Langstreckenfahrer ist die Ducati die bessere Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙