Kawasaki

Kawasaki
Z 1000 SX

KTM

KTM
1090 Adventure

UVP 12.995 €
Baujahr von 2011 bis 2019
UVP 13.395 €
Baujahr von 2017 bis 2018
Es lebe der Sport!
Weiter zum Testbericht
Die Goldene Mitte für Schnäppchenjäger
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrleistungen
  • Komfort
  • Ausstattung
  • Preis-Leistung
Kontra:
  • Getriebe sehr kurz übersetzt
Pro:
  • Fahrleistungen
  • Motor
  • Komfort
  • Platzverhältnisse
  • Präzises Fahrwerk
Kontra:
  • Windschild laut

Abmessungen & Gewicht

Gewicht235kg
Radstand1.440mm
Länge2.100mm
Radstand1.440mm
Sitzhöhe: 815 mm
Höhe1.185mm
Gewicht228kg
Radstand1.560mm
Länge2.255mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.485mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum1.043ccm
Hub56mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum1.050ccm
Hub63mm
Bohrung103mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung142 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment111 NM bei 7.300 U/Min
Höchstgeschw.247km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite327km
Leistung125 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment109 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.228km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite411km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelprofilrahmen
Federung vorne41-mm-Upside-Down-Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 144)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten190/50ZR17M/C (73W)
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneWP USD-Telegabel, Ø 43 mm (Federweg 185)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 190)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R 19
Reifen hinten150/70 R 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 250 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo 4-Kolben Radial-Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 267 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Kawasaki Z 1000 SX vs. KTM 1090 Adventure - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Kawasaki Z 1000 SX und die KTM 1090 Adventure unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Kawasaki Z 1000 SX besticht durch ihr sportliches Design und ihre aggressive Linienführung. Sie vermittelt ein Gefühl von Geschwindigkeit und Dynamik und ist damit ein echter Hingucker. Die Sitzposition ist sportlich, aber auch für längere Touren geeignet. Im Vergleich dazu ist die KTM 1090 Adventure robust, funktional und auf Abenteuer und Vielseitigkeit ausgelegt. Die aufrechte Sitzposition sorgt für hohen Komfort, besonders auf langen Strecken oder im Gelände.

Motor und Leistung

Die Z 1000 SX ist mit einem kraftvollen 1.043 ccm Vierzylindermotor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung liefert. Sie ist ideal für sportliches Fahren auf der Straße und bietet eine hervorragende Beschleunigung. Die KTM 1090 Adventure hingegen hat einen 1.090 ccm V2-Motor, der nicht nur für die Straße, sondern auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Hier zeigt sich die Vielseitigkeit der KTM, die in unterschiedlichen Fahrsituationen überzeugt.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten hat die Kawasaki Z 1000 SX den Vorteil einer agilen und präzisen Lenkung. Sie ist ideal für kurvenreiche Strecken und bietet ein sportliches Fahrgefühl. Die KTM 1090 Adventure hingegen punktet mit Stabilität und komfortablem Handling, vor allem auf unbefestigten Straßen. Die Federung der KTM ist auf abenteuerliche Fahrten ausgelegt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Offroad-Enthusiasten macht.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Z 1000 SX bietet eine Vielzahl von Fahrmodi, ABS und eine elektronische Drosselklappensteuerung, die das Fahren noch angenehmer macht. Die KTM 1090 Adventure hingegen verfügt über ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Paket an Assistenzsystemen, die das Fahren sowohl auf der Straße als auch im Gelände sicherer machen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich liegen beide Modelle in einem ähnlichen Segment, wobei die Kawasaki Z 1000 SX tendenziell etwas günstiger ist. Die KTM 1090 Adventure bietet jedoch mehr Vielseitigkeit und eignet sich für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Hier kommt es auf den bevorzugten Fahrstil und das zur Verfügung stehende Budget an.

Fazit

Die Wahl zwischen der Kawasaki Z 1000 SX und der KTM 1090 Adventure hängt stark vom individuellen Fahrstil und den persönlichen Vorlieben ab. Die Z 1000 SX ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen und gerne auf der Straße unterwegs sind. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und ist perfekt für kurvenreiche Strecken. Die KTM 1090 Adventure hingegen ist die richtige Wahl für Abenteurer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Mit ihrer robusten Bauweise und der komfortablen Sitzposition ist sie für lange Touren und Offroad-Abenteuer bestens geeignet. Letztendlich ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen, um das passende Motorrad zu finden.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙