KTM

KTM
1090 Adventure

Honda

Honda
VFR 800

UVP 13.395 €
Baujahr von 2017 bis 2018
UVP 12.240 €
Baujahr von 1998 bis 2010
Die Goldene Mitte für Schnäppchenjäger
Weiter zum Testbericht
Unser Schmuckstück in Action
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrleistungen
  • Motor
  • Komfort
  • Platzverhältnisse
  • Präzises Fahrwerk
Kontra:
  • Windschild laut
Pro:
  • Sportlicher Motor
  • Guter Komfort
  • Zupackende Bremsen
  • Preis-Leistung
  • Zuverlässiges Modell
Kontra:
  • Sicht nach hinten
  • Vibrationen
  • Rangieren anstrengend

Abmessungen & Gewicht

Gewicht228kg
Radstand1.560mm
Länge2.255mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.485mm
Gewicht249kg
Radstand1.440mm
Länge2.130mm
Radstand1.440mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.190mm

Motor

Motor-BauartV
Hubraum1.050ccm
Hub63mm
Bohrung103mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV4 90 Grad Viertakt
Hubraum782ccm
Hub48mm
Bohrung72mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung125 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment109 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.228km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite411km
Leistung109 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 8.800 U/Min
Höchstgeschw.244km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneWP USD-Telegabel, Ø 43 mm (Federweg 185)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 190)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R 19
Reifen hinten150/70 R 17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneTelegabel, Ø 43 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Einarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten180/55-ZR17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo 4-Kolben Radial-Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 267 mm)
Bremsen vorneDreikolbensattel ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenDreikolbensattel ( ∅ 256 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

KTM 1090 Adventure vs. Honda VFR 800: Ein umfassender Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Frage: KTM 1090 Adventure oder Honda VFR 800? Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Bike besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die KTM 1090 Adventure präsentiert sich als robustes Adventure-Bike mit einem markanten, sportlichen Design. Die hohe Sitzposition und das breite Cockpit bieten besonders auf unbefestigten Straßen eine hervorragende Übersicht und Kontrolle. Die Honda VFR 800 hingegen ist ein klassischer Sporttourer, der Eleganz und Komfort vereint. Ihr schlankes Design und die ergonomische Sitzposition machen lange Touren zum Vergnügen, während die KTM eher für Offroad-Abenteuer ausgelegt ist.

Motor und Leistung

Die KTM 1090 Adventure ist mit einem kraftvollen V2-Motor ausgestattet, der für seine Durchzugskraft und Agilität bekannt ist. Sie bietet eine beeindruckende Leistung, die sich vor allem im Gelände auszahlt. Die Honda VFR 800 wiederum verfügt über einen V4-Motor, der für seine Laufruhe und hohe Drehfreudigkeit geschätzt wird. Während die KTM im Gelände glänzt, bietet die VFR 800 eine sanfte und gleichmäßige Beschleunigung auf der Straße.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der KTM 1090 Adventure ist dynamisch und direkt. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und vermittelt vor allem auf kurvigen Strecken ein sportliches Fahrgefühl. Die Honda VFR 800 wiederum punktet mit einem stabilen und ausgewogenen Handling, das sie zum idealen Begleiter für lange Touren macht. Während die KTM eher für Abenteuer und Offroad-Touren geeignet ist, bietet die VFR 800 komfortablen Fahrspaß auf der Straße.

Ausstattung und Technik

In puncto Ausstattung bietet die KTM 1090 Adventure zahlreiche Features, die für Offroad-Fahrer wichtig sind, wie z.B. verschiedene Fahrmodi und eine Traktionskontrolle. Die Honda VFR 800 wiederum überzeugt durch hochwertige Verarbeitung und technische Raffinessen wie ABS und eine komfortable Windschutzscheibe, die den Fahrkomfort auf langen Strecken erhöht. Beide Motorräder bieten eine gute Grundausstattung, wobei die KTM mehr auf Abenteuer und die VFR mehr auf Touren ausgelegt ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beim Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es Unterschiede, die je nach Budget und Einsatzzweck entscheidend sein können. Die KTM 1090 Adventure ist in der Regel etwas teurer, bietet aber auch mehr Geländetauglichkeit. Die Honda VFR 800 ist oft günstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Tourenfahrer, die Wert auf Komfort und Zuverlässigkeit legen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die KTM 1090 Adventure als auch die Honda VFR 800 ihre Stärken haben. Die KTM ist ideal für Abenteurer, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind und ein sportliches Fahrgefühl suchen. Ihre Stärken sind Agilität und Geländetauglichkeit. Die Honda VFR 800 wiederum ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die lange Strecken auf der Straße zurücklegen wollen und dabei Wert auf Komfort und Laufruhe legen. Sie bietet eine ausgewogene Leistung und ein hohes Maß an Fahrspaß. Die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Ob Abenteuer oder Tour - beide Motorräder haben viel zu bieten und lassen die Herzen von Motorradliebhabern höher schlagen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙