KTM

KTM
1290 Super Adventure S

Aprilia

Aprilia
RS 457

UVP 21.599 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
UVP 7.199 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Schnell und mühelos viele Kilometer abspulen
Weiter zum Testbericht
Der neue A2 Italo Renner im schicken Gewand
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • reichlich Power
  • üppige Ausstattung
  • gute Bedienbarkeit
  • guter Reisekofort für Fahrer und Sozius
  • gelungene Deitails
  • reichlich Zubeör verfügbar
Kontra:
  • hoher, aber in dieser Klasse nicht ungewöhnlicher Preis
  • etwas eigenwillige Frontmaske (Geschmackssache)
  • für manchen vielleicht etwas Techniküberladen
Pro:
  • Leichtes, ultrahandliches Bike
  • Kleine Ecken und Kanten, also mit Charakter
  • Design: 1 mit *
  • Gutes Tec-Paket mit Ride by Wire, Fahrmodi und Traktionskontrolle
Kontra:
  • Bremse hinten mit geringer Wirkung
  • Sound könnte stärker sein
  • eingeschränkte Sozius-Fähigkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht243kg
Radstand1.560mm
Länge2.250mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 849-869 mm
Höhe1.520mm
Gewicht175kg
Radstand1.350mm
Länge1.960mm
Radstand1.350mm
Sitzhöhe: 800 mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, V 75°
Hubraum1.301ccm
Hub71mm
Bohrung108mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart4-Takt Reihentwin
Hubraum457ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung160 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment138 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.250km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite404km
Leistung48 PS bei 9.400 U/Min
Drehmoment44 NM bei 6.700 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite317km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneSemi-aktive WP-USD-Gabel Ø 48 mm (Federweg 200)mm
Federung hintenSemi-aktives WP-Monoshock-Federbein (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenDruckguss-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR19
Reifen hinten170/60 ZR17
RahmenbauartAlurahmen
Federung vorneUpside-Down-Telegabel 41mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-17
Reifen hinten150/60-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe Brembo Vierkolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenBrembo Zweikolben-Festsattel ( ∅ 267 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, ByBre Vierkolben-Festsättel, radial montiert ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 220 mm, ByBre 1-Schwimmsattel ( ∅ 220 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Na gut, schlechte Motorräder werden heutzutage in dieser Klasse eigentlich ohnehin nicht mehr gebaut. Was bleibt da also noch zu sagen? Man muss die Fehler schon mit der Lupe suchen. Aber auch das haben wir natürlich gemacht und erwähnen daher folgende Kritikpunkte: Das Fach für das Mobiltelefon fällt für zahlreiche Modelle leider zu klein aus. Aus Sicht einer Reisemaschine wäre auch ein Kardan nett – aber klar es ist eben ´ne KTM.

Die Optik gerade der Frontmaske ist nicht jedermanns Sache – aber das fällt nun wirklich unter die Rubrik Geschmacksfrage. Der Kaufpreis ist recht üppig, aber auch damit ist die KTM nicht alleine. Kommen wir also zur Einstiegsfrage zurück, ob die KTM 1290 Super Adventure S der neue Maßstab ist. Der neue Maßstab ist vielleicht sehr ambitioniert ausgedrückt. Aber mithalten mit den großen Konkurrenzmaschinen aus diesem Segment kann die KTM allemal. Und man gewinnt fast den Eindruck, die Unterschiede werden immer kleiner.

Die Testmaschine wurde uns zur Verfügung gestellt von Motorrad Ruser.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 18.495 €
  • Baujahre: ab 2021
  • Verfügbarkeit: ab 2021
  • Farben: orange, schwarz

Fazit

Die Aprilia RS 457 ist ein sehr schöner, agiler und leicht zu fahrender Supersportler. Die Fahrleistungen sind typisch für eine A2-Maschine, sie ist somit auch für Fahranfänger eine gute Wahl. Die Ausstattung mit Fahrmodi und Traktionskontrolle ist überdurchschnittlich, gleiches gilt für den Fahrspaß, den man mit dieser leichten Maschine hat. Wir waren zwar nicht auf der Renne, aber auch oder vielleicht gerade dort fühlt sich die RS 457 sicherlich am wohlsten. Eine fahraktives Gerät, welches vermutlich auch Frauen sehr ansprechen dürfte.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Moto Italia in Lübeck zur Verfügung gestellt. Dort steht die RS 457 als Vorführer und freut sich auf weitere Probefahren. Moto Italia ist Piaggio Vertragshändler und verkauft Zweiräder von Aprilia, Moto Guzzi und Vespa. Ein Besuch dort lohnt sich also auch dann, wenn man sich nicht nur für die RS 457 interessiert.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.199 €
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: Grau, Weiß, Racing-Stripes

MotorradTest.de auf YouTube

KTM 1290 Super Adventure S vs. Aprilia RS 457 - Ein Vergleich der Top-Motorräder

In der Welt der Motorräder gibt es zahlreiche Modelle, die sich in Leistung, Design und Fahrverhalten unterscheiden. Zwei herausragende Vertreter sind die KTM 1290 Super Adventure S und die Aprilia RS 457. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die KTM 1290 Super Adventure S besticht durch ihr robustes und zugleich sportliches Design. Mit hoher Sitzposition und breitem Lenker bietet sie eine hervorragende Ergonomie für lange Touren. Sportlicher geht es bei der Aprilia RS 457 zu. Ihr aerodynamisches Design und die aggressive Linienführung machen sie zu einem echten Hingucker. Allerdings ist die Sitzposition etwas tiefer, was für sportliche Fahrerinnen und Fahrer ideal ist, auf langen Strecken aber weniger Komfort bietet.

Motor und Leistung

Bei der Motorleistung hat die KTM 1290 Super Adventure S die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen V2-Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die Aprilia RS 457 wiederum ist mit einem weniger leistungsstarken Motor ausgestattet, der aber für sportliches Fahren und kurvenreiche Strecken ausreicht. Hier zeigt sich, dass die KTM mehr auf Abenteuer und lange Reisen ausgelegt ist, während die Aprilia für den sportlichen Einsatz konzipiert wurde.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der KTM 1290 Super Adventure S ist sowohl auf der Straße als auch im Gelände hervorragend. Sie bietet auch auf unebenem Untergrund ein stabiles und komfortables Fahrverhalten. Auf der Straße glänzt die Aprilia RS 457 dagegen mit ihrem agilen Handling und der Fähigkeit, enge Kurven schnell zu meistern. Während die KTM für Abenteuer und Vielseitigkeit steht, ist die Aprilia für sportliche Fahrten und die Rennstrecke ausgelegt.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die KTM 1290 Super Adventure S eine Vielzahl moderner Technologien, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Assistenzsystem. Die Aprilia RS 457 wiederum punktet mit einem sportlichen Cockpit und einem klaren Fokus auf Fahrdynamik. Beide Motorräder sind mit hochwertigen Komponenten ausgestattet, wobei sich die KTM eher an Tourenfahrer richtet, während die Aprilia den sportlichen Fahrer anspricht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die KTM 1290 Super Adventure S ist in der Regel teurer, bietet aber auch mehr Ausstattung und Leistung. Die Aprilia RS 457 ist preislich attraktiver und richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Motorrad zu einem vernünftigen Preis suchen. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man setzt - Abenteuer und Komfort oder Sportlichkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die KTM 1290 Super Adventure S als auch die Aprilia RS 457 ihre Vorzüge haben. Die KTM ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die lange Touren und Abenteuer im Gelände suchen. Sie bietet Komfort, Leistung und eine Vielzahl moderner Technologien. Die Aprilia RS 457 hingegen ist perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und ein sportliches Fahrgefühl legen. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Wer gerne lange Strecken fährt und auch mal abseits der Straße unterwegs sein möchte, wird mit der KTM 1290 Super Adventure S glücklich. Wer den Nervenkitzel auf der Straße sucht und schnelle Kurven liebt, für den ist die Aprilia RS 457 die richtige Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙