KTM 1290 Super Adventure S vs. KTM 1090 Adventure - Der ultimative Vergleich
Wenn es um Adventure-Bikes geht, sind die Modelle von KTM oft ganz vorne mit dabei. In diesem Vergleich stehen sich die KTM 1290 Super Adventure S und die KTM 1090 Adventure gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. Schauen wir uns die beiden Bikes einmal genauer an und finden heraus, welches besser zu deinem Fahrstil passt.
Design und Ergonomie
Die KTM 1290 Super Adventure S besticht durch ihr aggressives Design und ihre sportliche Linienführung. Sie vermittelt ein Gefühl von Stärke und Abenteuer. Die Sitzposition ist bequem und bietet eine gute Übersicht, was besonders auf langen Touren von Vorteil ist. Im Vergleich dazu hat die KTM 1090 Adventure ein etwas schlichteres, aber dennoch ansprechendes Design. Die Ergonomie ist ebenfalls gut, allerdings könnte die Sitzhöhe für kleinere Fahrer eine Herausforderung darstellen.
Motor und Leistung
Die KTM 1290 Super Adventure S ist mit einem 1301 ccm V2-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung von über 160 PS liefert. Diese Kraft sorgt für ein dynamisches Fahrverhalten und ermöglicht ein zügiges Vorankommen auch auf der Autobahn. Die KTM 1090 Adventure hingegen hat einen 1050 ccm V2-Motor, der zwar weniger Leistung bietet, aber für die meisten Offroad- und Straßenbedingungen ausreicht. Die 1090 bietet ein sanfteres Ansprechverhalten, was sie für Einsteiger oder weniger erfahrene Fahrer attraktiver macht.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung hat die KTM 1290 Super Adventure S die Nase vorn. Sie ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches ABS-System. Diese Eigenschaften erhöhen nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit. Auch die KTM 1090 Adventure bietet einige nützliche Technologien, allerdings in etwas reduziertem Umfang. Das TFT-Display ist nicht so umfangreich und die Fahrmodi sind weniger vielfältig.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der KTM 1290 Super Adventure S überzeugt. Sie bietet eine hervorragende Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und ein agiles Handling in Kurven. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zum idealen Begleiter für lange Touren macht. Die KTM 1090 Adventure hingegen ist etwas leichter und wendiger, was sie besonders für Offroad-Abenteuer geeignet macht. Ihr Handling ist direkt und präzise, was das Fahren in unwegsamem Gelände erleichtert.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Motorrades ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die KTM 1290 Super Adventure S ist in der Anschaffung teurer, bietet aber auch mehr Leistung und Ausstattung. Die KTM 1090 Adventure ist günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein solides Motorrad für den Alltag und gelegentliche Abenteuer suchen.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die KTM 1290 Super Adventure S ist ideal für alle, die ein leistungsstarkes, komfortables und technologisch fortschrittliches Motorrad suchen. Sie ist perfekt für lange Touren und bietet eine Vielzahl von Features, die das Fahren angenehmer und sicherer machen.
Die KTM 1090 Adventure hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad für den Alltag und gelegentliche Offroad-Abenteuer suchen. Sie ist leichter, wendiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer könnte die 1090 die bessere Wahl sein, während die 1290 Super Adventure S für erfahrene Biker gedacht ist, die das Maximum an Leistung und Komfort suchen.