KTM

KTM
1290 Super Adventure S

Voge

Voge
DS 900 X

UVP 21.599 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Schnell und mühelos viele Kilometer abspulen
Weiter zum Testbericht
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • reichlich Power
  • üppige Ausstattung
  • gute Bedienbarkeit
  • guter Reisekofort für Fahrer und Sozius
  • gelungene Deitails
  • reichlich Zubeör verfügbar
Kontra:
  • hoher, aber in dieser Klasse nicht ungewöhnlicher Preis
  • etwas eigenwillige Frontmaske (Geschmackssache)
  • für manchen vielleicht etwas Techniküberladen
Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht243kg
Radstand1.560mm
Länge2.250mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 849-869 mm
Höhe1.520mm
Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, V 75°
Hubraum1.301ccm
Hub71mm
Bohrung108mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung160 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment138 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.250km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite404km
Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneSemi-aktive WP-USD-Gabel Ø 48 mm (Federweg 200)mm
Federung hintenSemi-aktives WP-Monoshock-Federbein (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenDruckguss-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR19
Reifen hinten170/60 ZR17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe Brembo Vierkolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenBrembo Zweikolben-Festsattel ( ∅ 267 mm)
Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Na gut, schlechte Motorräder werden heutzutage in dieser Klasse eigentlich ohnehin nicht mehr gebaut. Was bleibt da also noch zu sagen? Man muss die Fehler schon mit der Lupe suchen. Aber auch das haben wir natürlich gemacht und erwähnen daher folgende Kritikpunkte: Das Fach für das Mobiltelefon fällt für zahlreiche Modelle leider zu klein aus. Aus Sicht einer Reisemaschine wäre auch ein Kardan nett – aber klar es ist eben ´ne KTM.

Die Optik gerade der Frontmaske ist nicht jedermanns Sache – aber das fällt nun wirklich unter die Rubrik Geschmacksfrage. Der Kaufpreis ist recht üppig, aber auch damit ist die KTM nicht alleine. Kommen wir also zur Einstiegsfrage zurück, ob die KTM 1290 Super Adventure S der neue Maßstab ist. Der neue Maßstab ist vielleicht sehr ambitioniert ausgedrückt. Aber mithalten mit den großen Konkurrenzmaschinen aus diesem Segment kann die KTM allemal. Und man gewinnt fast den Eindruck, die Unterschiede werden immer kleiner.

Die Testmaschine wurde uns zur Verfügung gestellt von Motorrad Ruser.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 18.495 €
  • Baujahre: ab 2021
  • Verfügbarkeit: ab 2021
  • Farben: orange, schwarz

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

KTM 1290 Super Adventure S vs. Voge DS 900 X - Der ultimative Vergleich

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl aufregender Modelle für unterschiedliche Ansprüche und Vorlieben. In diesem Vergleich stehen sich die KTM 1290 Super Adventure S und die Voge DS 900 X gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu entdecken gilt.

Design und Ergonomie

Die KTM 1290 Super Adventure S besticht durch ihr aggressives und sportliches Design, das sofort ins Auge fällt. Die hohe Verkleidung und die markante Linienführung verleihen dem Motorrad eine dynamische Ausstrahlung. Im Vergleich dazu präsentiert sich die Voge DS 900 X etwas klassischer, aber mit einem modernen Touch. Die Ergonomie beider Motorräder ist auf Langstrecken ausgelegt, wobei die KTM durch ihre verstellbaren Komponenten mehr Anpassungsmöglichkeiten bietet.

Motor und Leistung

Die KTM 1290 Super Adventure S ist mit einem kraftvollen V2-Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Endgeschwindigkeit sorgt. Die Voge DS 900 X hingegen bietet einen soliden Paralleltwin, der für ein gutes Drehmoment und eine angenehme Fahrbarkeit sorgt. Während die KTM in Sachen Leistung und Sportlichkeit die Nase vorn hat, punktet die Voge mit einem harmonischen Fahrverhalten, das auch für weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der KTM 1290 Super Adventure S ist auf höchste Ansprüche ausgelegt. Mit einem voll einstellbaren Fahrwerk und einem stabilen Rahmen bietet sie vor allem auf kurvigen Strecken ein hervorragendes Handling. Die Voge DS 900 X hingegen überzeugt durch ihre Wendigkeit und das angenehme Fahrgefühl, das sie sowohl auf der Straße als auch im Gelände vermittelt. Hier zeigt sich, dass die Voge eine gute Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit bietet.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die KTM 1290 Super Adventure S die Nase vorn. Sie ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Assistenzsystem. Auch die Voge DS 900 X bietet eine ansprechende Ausstattung, allerdings ohne die umfangreiche Elektronik der KTM. Hier ist die KTM klar im Vorteil, wenn es um die Integration von Technik in das Fahrerlebnis geht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die KTM 1290 Super Adventure S ist in der Anschaffung teurer, bietet dafür aber eine Vielzahl an Features und eine überlegene Leistung. Die Voge DS 900 X hingegen ist preislich attraktiver und bietet ein gutes Gesamtpaket für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer. Hier zeigt sich, dass die Wahl stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt.

Fazit

Beide Motorräder, die KTM 1290 Super Adventure S und die Voge DS 900 X, haben ihre eigenen Vorzüge und Herausforderungen. Die KTM ist ideal für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Technologie und sportliches Fahren legen. Sie bietet ein unvergleichliches Fahrvergnügen und ist perfekt für lange Touren und Abenteuer. Andererseits ist die Voge DS 900 X eine hervorragende Wahl für Einsteiger und Fahrer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Sie bietet ein angenehmes Fahrverhalten und ist sowohl auf der Straße als auch im Gelände vielseitig einsetzbar. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Aspekte eines Motorrads für den individuellen Fahrstil und die geplanten Einsätze am wichtigsten sind.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙