KTM

KTM
1290 Super Adventure

Ducati

Ducati
Multistrada 1260

Triumph

Triumph
Tiger 1200 XR

UVP
Baujahr von 2014 bis 2017
UVP 16.990 €
Baujahr von 2018 bis 2020
UVP 14.700 €
Baujahr von 2018 bis 2019

Dieses Bike haben wir leider noch nicht getestet.

Zum Modell
Abenteuer, aber mal so richtig
Weiter zum Testbericht

Dieses Bike haben wir leider noch nicht getestet.

Zum Modell

Pro und Kontra

Pro:
  • Kraftvoller Motor
  • Präzises Fahrwerk
  • Windschutz
  • Fahrkomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Niedertourig nichts zu holen
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht253kg
Radstand1.560mm
Länge2.250mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 860-875 mm
Höhe1.520mm
Gewicht232kg
Radstand1.585mm
Länge2.190mm
Radstand1.585mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.495mm
Gewicht242kg
Radstand1.520mm
Länge2.230mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 835 mm
Höhe1.470mm

Motor

Motor-BauartV2 LC8
Hubraum1.301ccm
Hub71mm
Bohrung108mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring Kette
Gänge6
Motor-BauartV-Motor
Hubraum1.261ccm
Hub72mm
Bohrung106mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart3-Zylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Hubraum1.215ccm
Hub71mm
Bohrung85mm
Kühlungflüssig
AntriebWellenantrieb
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung160 PS bei 8.750 U/Min
Drehmoment140 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.260km/h
Tankinhalt30Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite476km
Leistung158 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment130 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.251km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite350km
Leistung141 PS bei 9.350 U/Min
Drehmoment122 NM bei 7.600 U/Min
Höchstgeschw.211km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite385km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Telegabel (Federweg 170)mm
Federung hintenEinstellbares Zentralfederbein (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorneBreite: 120 mm, 17 Zoll
Reifen hintenBreite:190 mm, 17 Zoll
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne48 mm WP Upside Down-Gabel (Federweg 190)mm
Federung hintenWP Monoshock (Federweg 193)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge, Leichtmetallguss mit Kardanwellenantrieb
Reifen vorne120/70 R19
Reifen hinten170/60 R17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit schwimmend gelagerten Bremszangen ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit schwimmend gelagerter Bremszange ( ∅ 267 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelbremsscheiben, Brembo 4-Kolben-Monoblock-Radialsättel ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenNissin Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 282 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

KTM 1290 Super Adventure vs Ducati Multistrada 1260 vs Triumph Tiger 1200 XR

In der Welt der Reiseenduros gibt es viele Möglichkeiten, aber die KTM 1290 Super Adventure, die Ducati Multistrada 1260 und die Triumph Tiger 1200 XR stechen besonders hervor. Jedes dieser Motorräder hat seine eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die KTM 1290 Super Adventure beeindruckt durch ihr aggressives und sportliches Design. Sie vermittelt sofort den Eindruck von Leistung und Abenteuerlust. Die Sitzposition ist bequem und bietet eine gute Übersicht, was besonders auf langen Touren von Vorteil ist. Die Ducati Multistrada 1260 hat ein elegantes und modernes Design, das sportlich und praktisch zugleich ist. Die Ergonomie ist hervorragend, und die höhenverstellbare Sitzbank ermöglicht Fahrerinnen und Fahrer unterschiedlicher Größe eine bequeme Sitzposition. Die Triumph Tiger 1200 XR ist robust und elegant zugleich. Die breite Sitzbank sorgt für Komfort, während die aufrechte Sitzposition eine entspannte Fahrweise ermöglicht.

Motor und Leistung

Die KTM 1290 Super Adventure ist mit einem kraftvollen V2-Motor ausgestattet, der für seine beeindruckende Beschleunigung und hohe Endgeschwindigkeit bekannt ist. Sie bietet ein sportliches Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände Spaß macht. Auch die Ducati Multistrada 1260 verfügt über einen leistungsstarken Motor, der sich durch Drehfreude und agiles Handling auszeichnet. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die eine sportliche Note in ihrem Abenteuer suchen. Die Triumph Tiger 1200 XR wiederum punktet mit einem ausgewogenen Motor, der sowohl Leistung als auch Drehmoment bietet. Sie eignet sich besonders für lange Touren, da sie ein sanftes und kontrolliertes Fahren ermöglicht.

Technik und Ausstattung

Technisch hat die KTM 1290 Super Adventure einiges zu bieten. Sie verfügt über ein modernes TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Die Ducati Multistrada 1260 ist auch technologisch gut ausgestattet, mit einem intuitiven Display und fortschrittlichen Assistenzsystemen, die das Fahren erleichtern. Die Triumph Tiger 1200 XR bietet eine solide Ausstattung, die auf die Bedürfnisse von Langstreckenfahrern ausgerichtet ist. Sie verfügt über ein übersichtliches Display und nützliche Features, die das Reisen komfortabler machen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der KTM 1290 Super Adventure ist sportlich und dynamisch. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet ein agiles Fahrgefühl, das sowohl auf kurvigen Straßen als auch im Gelände überzeugt. Die Ducati Multistrada 1260 bietet ein ähnliches Fahrverhalten, ist aber etwas sportlicher ausgelegt. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne schnell und wendig unterwegs sind. Die Triumph Tiger 1200 XR wiederum bietet ein ruhigeres und stabileres Fahrverhalten, was besonders auf langen Strecken von Vorteil ist. Sie vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Reisende macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der KTM 1290 Super Adventure, der Ducati Multistrada 1260 und der Triumph Tiger 1200 XR stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die KTM 1290 Super Adventure ist ideal für alle, die ein sportliches und leistungsstarkes Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Die Ducati Multistrada 1260 spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die eine sportliche Note in ihrem Abenteuer suchen und Wert auf moderne Technik legen. Die Triumph Tiger 1200 XR wiederum ist die beste Wahl für Langstreckenfahrer, die Komfort und Stabilität schätzen. Jedes dieser Motorräder hat seine eigenen Vorzüge und es lohnt sich, sie persönlich auszuprobieren, um das perfekte Motorrad für die eigenen Ansprüche zu finden.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙