KTM

KTM
1290 Super Duke R

Triumph

Triumph
Tiger 1200 XCa

UVP 20.299 €
Baujahr von 2013 bis 2025~
UVP 19.950 €
Baujahr von 2019 bis 2020
Darf es etwas mehr sein?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Kraftvoller Motor
  • Stabiles Fahrwerk
  • Bedienung
  • Elektronische Helfer
  • Bremsen
Kontra:
  • Soziustauglichkeit
Pro:
  • Ausstattung
  • Komfort
  • Cockpit & Bedienung
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Gewicht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht198kg
Radstand1.497mm
Radstand1.497mm
Sitzhöhe: 835 mm
Gewicht271kg
Radstand1.520mm
Länge2.230mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 855 mm
Höhe1.540mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, V2 75°
Hubraum1.301ccm
Hub71mm
Bohrung108mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart3-Zylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Hubraum1.215ccm
Hub71mm
Bohrung85mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung180 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment140 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.250km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite287km
Leistung141 PS bei 9.350 U/Min
Drehmoment122 NM bei 7.600 U/Min
Höchstgeschw.211km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite385km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
Federung vorneWP-USD Ø 48 mm (Federweg 125)mm
Federung hintenWP-Monoshock per Umlenkung (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten200/55-17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne48 mm WP Upside Down-Gabel (Federweg 190)mm
Federung hintenWP Monoshock, elektronisch einstellbare semi-aktive Dämpfung (Federweg 193)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge, Leichtmetallguss mit Kardanwellenantrieb
Reifen vorne120/70 R19
Reifen hinten170/60 R17

Bremsen

Bremsen vorne2 x Brembo Stylema Monoblock Vierkolben-Radialfestsattel, Bremsscheiben, schwimmend ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Festsattel ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneSchwimmende Doppelbremsscheiben, Brembo 4-Kolben-Monoblock-Radialsättel ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 282 mm)

Fazit - doch kein Biest

Ist die Super Duke das Biest, wie KTM sie selber nennt? Nein. Trotz all der formidablen Leistung, die immer zur Verfügung steht: Kaum je wurde diese so verantwortungsbewusst dargeboten. Biestig ist hier nichts, was für ein Glück. Die Super Duke wird öfter Freudentränen statt Angstschweiß produzieren.

Die KTM ist ein umgängliches Motorrad, das sich selbst in der Stadt nicht unwohl fühlt. Für ein Naked Bike ist die Soziustauglichkeit verträglich, der Windschutz hingegen … nunja. Wer jemals die Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h ausprobieren will, sollte sich gut festhalten oder mit 30 Metern doppelseitigem Klebeband am Bike fixieren.

Ansonsten: Daumen hoch!

Das Test-Bike wurde uns von Motorrad-Ruser zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 17.099 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): ab 10.000 €
  • Baujahre: seit 2013
  • Verfügbarkeit: sehr gut
  • Farben: schwarz, weiß

MotorradTest.de auf YouTube

KTM 1290 Super Duke R vs. Triumph Tiger 1200 XCA - Ein Powerbike-Vergleich

Bei der Wahl zwischen der KTM 1290 Super Duke R und der Triumph Tiger 1200 XCA stehen zwei beeindruckende Motorräder zur Verfügung. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die KTM 1290 Super Duke R besticht durch ihr aggressives Design und ihre sportliche Sitzposition. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein dynamisches Fahrgefühl suchen. Im Gegensatz dazu bietet die Triumph Tiger 1200 XCA eine aufrechte Sitzposition und ein robustes Design, das auf Abenteuer und Langstreckenfahrten ausgelegt ist. Die Ergonomie der Tiger sorgt für mehr Komfort auf langen Touren, während die Super Duke R eher für sportliches Fahren ausgelegt ist.

Leistung und Antrieb

In Sachen Leistung hat die KTM 1290 Super Duke R klar die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen V2-Motor liefert sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die Triumph Tiger 1200 XCA hingegen punktet mit ihrem drehfreudigen Dreizylinder, der ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Drehmoment bietet. Während die Super Duke R für Adrenalin und Geschwindigkeit steht, bietet die Tiger ein sanfteres Fahrverhalten, ideal für lange Strecken.

Fahrverhalten und Handling

Das Handling der KTM 1290 Super Duke R ist sportlich und präzise. Sie liegt hervorragend in den Kurven und vermittelt ein direktes Fahrgefühl. Die Tiger 1200 XCA hingegen bietet ein stabiles Fahrverhalten, das auch auf unbefestigten Straßen überzeugt. Hier zeigt sich die Vielseitigkeit der Tiger, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur macht. Für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne abseits befestigter Wege unterwegs sind, ist die Tiger die bessere Wahl.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit modernster Technik ausgestattet. Die KTM 1290 Super Duke R bietet eine Vielzahl von Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System für zusätzliche Sicherheit. Die Triumph Tiger 1200 XCA hingegen glänzt mit einem umfangreichen Paket an Assistenzsystemen, darunter Tempomat, TFT-Display und umfangreiche Navigation. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern kann daher auch von den persönlichen Vorlieben hinsichtlich Technik und Ausstattung abhängen.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der KTM 1290 Super Duke R und der Triumph Tiger 1200 XCA hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Die KTM ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und agiles Handling legen. Sie eignet sich hervorragend für kurze, dynamische Ausfahrten und bietet ein unvergleichliches Fahrgefühl. Auf der anderen Seite ist die Triumph Tiger 1200 XCA die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die lange Strecken zurücklegen und auch abseits der Straßen unterwegs sein wollen. Mit ihrem hohen Komfort und der vielseitigen Ausstattung ist sie das ideale Motorrad für Reisen und Touren. Letztendlich ist es wichtig, die eigenen Prioritäten zu kennen und das Motorrad zu wählen, das am besten zu den persönlichen Fahrgewohnheiten passt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙