KTM

KTM
390 Adventure

Ducati

Ducati
Monster 821

UVP 7.099 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 11.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Das Bike für eine bessere Welt
Weiter zum Testbericht
Das Maß der Mitte
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Austattung
  • Wieselflink
  • Soziuskomfort
  • Geringes Gewicht
Kontra:
  • Preis
Pro:
  • Fahrwerk
  • Leistungsstarker Motor
  • Bremsen
  • Bedienung
Kontra:
  • Soziuskomfort

Abmessungen & Gewicht

Gewicht172kg
Radstand1.430mm
Radstand1.430mm
Sitzhöhe: 855 mm
Gewicht213kg
Radstand1.480mm
Länge2.154mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 785 mm
Höhe1.061mm

Motor

Motor-Bauart1-Zylinder, 4-Takt Motor
Hubraum373ccm
Hub60mm
Bohrung89mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring, Kette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum821ccm
Hub68mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung44 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment37 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite426km
Leistung109 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.225km/h
Tankinhalt18Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
Federung vorne43mm WP APEX Gabel, einstellbar in Zug- und Druckstufe (Federweg 170)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 177)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19
Reifen hinten130/80-17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, 4-Kolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 230 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

KTM 390 Adventure vs. Ducati Monster 821: Ein umfassender Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die KTM 390 Adventure und die Ducati Monster 821 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die KTM 390 Adventure besticht durch ihr robustes und abenteuerliches Design. Sie ist für lange Touren und Offroad-Abenteuer konzipiert. Die aufrechte Sitzposition sorgt für eine angenehme Ergonomie, die besonders auf langen Strecken von Vorteil ist. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Monster 821 als sportliches Naked Bike mit aggressiver Optik. Die tiefere Sitzposition und das schlanke Design verleihen ihr eine sportliche Note, die besonders in der Stadt und auf kurvigen Straßen zur Geltung kommt.

Motor und Leistung

Motorseitig bietet die KTM 390 Adventure einen kraftvollen Einzylinder, der für seine agile Beschleunigung bekannt ist. Diese Leistung ist ideal für Stadtfahrten und gelegentliche Ausflüge ins Gelände. Die Ducati Monster 821 hingegen verfügt über einen V2-Motor, der nicht nur mehr Leistung, sondern auch einen charakteristischen Sound bietet. Damit eignet sich die Monster besonders für sportliches Fahren und schnelle Kurven.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der KTM 390 Adventure ist sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugend ausgelegt. Sie bietet eine gute Stabilität und ein sicheres Fahrgefühl auch auf unebenem Untergrund. Die Ducati Monster 821 wiederum glänzt mit einem agilen Handling, das schnelle Kurvenfahrten ermöglicht. Ihr geringes Gewicht und die sportliche Geometrie machen sie zu einem wendigen Begleiter in der Stadt.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die KTM 390 Adventure einige moderne Features, darunter ein TFT-Display, das einen klaren Blick auf alle wichtigen Informationen ermöglicht. Die Fahrmodi und die Traktionskontrolle sind weitere Pluspunkte dieses Modells. Die Ducati Monster 821 bietet ebenfalls ein modernes Display, ist aber mehr auf sportliches Fahren ausgerichtet. Die Ausstattung ist auf das Wesentliche reduziert, was den sportlichen Charakter unterstreicht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislichtig liegen beide Motorräder in einem ähnlichen Segment, wobei die KTM 390 Adventure oft als das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis angesehen wird, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Bike suchen. Die Ducati Monster 821 hingegen rechtfertigt ihren Preis durch sportliche Fahrleistungen und ein unverwechselbares Design, das viele Bikerinnen und Biker anspricht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die KTM 390 Adventure als auch die Ducati Monster 821 ihre Vorzüge haben. Die KTM 390 Adventure ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für Abenteuer als auch für den Alltag geeignet ist. Sie bietet eine komfortable Sitzposition und eine gute Leistung bei unterschiedlichen Fahrbedingungen. Die Ducati Monster 821 hingegen richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und agiles Fahrverhalten legen. Ihr Design und ihre sportliche Ausrichtung machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße.

Die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Wer gerne auf unbefestigten Wegen unterwegs ist und ein komfortables Tourenbike sucht, wird mit der KTM 390 Adventure glücklich. Für diejenigen, die Geschwindigkeit und sportliches Fahren bevorzugen, ist die Ducati Monster 821 die richtige Wahl. Beide Motorräder haben ihren festen Platz in der Motorradwelt und bieten dem Fahrer ein einzigartiges Erlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙