KTM

KTM
390 Adventure

Ducati

Ducati
Multistrada 1200

UVP 7.099 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2010 bis 2018
Das Bike für eine bessere Welt
Weiter zum Testbericht
Rasen statt Reisen?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Austattung
  • Wieselflink
  • Soziuskomfort
  • Geringes Gewicht
Kontra:
  • Preis
Pro:
  • Motorleistung
  • Sound
  • Präzises Fahrwerk
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Karge Ausstattung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht172kg
Radstand1.430mm
Radstand1.430mm
Sitzhöhe: 855 mm
Gewicht232kg
Radstand1.529mm
Länge2.190mm
Radstand1.529mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.495mm

Motor

Motor-Bauart1-Zylinder, 4-Takt Motor
Hubraum373ccm
Hub60mm
Bohrung89mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring, Kette
Gänge6
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette

Fahrleistungen

Leistung44 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment37 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite426km
Leistung152 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment128 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.248km/h
Tankinhalt20Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
Federung vorne43mm WP APEX Gabel, einstellbar in Zug- und Druckstufe (Federweg 170)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 177)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19
Reifen hinten130/80-17
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, 4-Kolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 230 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

KTM 390 Adventure vs. Ducati Multistrada 1200: Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die KTM 390 Adventure und die Ducati Multistrada 1200 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die KTM 390 Adventure besticht durch ihr modernes, sportliches Design, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Sie bietet eine aufrechte Sitzposition, die für längere Fahrten angenehm ist. Im Gegensatz dazu hat die Ducati Multistrada 1200 ein elegantes und aggressives Design, das die Sportlichkeit und den Luxus der Marke widerspiegelt. Die Sitzposition ist ebenfalls komfortabel, aber etwas sportlicher ausgelegt, was sie ideal für dynamisches Fahren macht.

Motor und Leistung

Die KTM 390 Adventure ist mit einem 373 ccm Einzylindermotor ausgestattet, der ausreichend Leistung für den Stadtverkehr und leichte Offroad-Strecken bietet. Sie ist leicht und wendig, was das Fahren in der Stadt erleichtert. Die Ducati Multistrada 1200 ist mit einem leistungsstarken 1198 ccm V2-Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten sorgt. Ihre Leistung macht sie zur perfekten Wahl für lange Touren und Autobahnfahrten.

Fahrverhalten und Handling

Das Handling der KTM 390 Adventure ist bemerkenswert. Sie ist leicht und wendig, was sie besonders für unerfahrene Fahrerinnen und Fahrer zugänglich macht. Auch auf kurvigen Straßen macht sie eine gute Figur. Die Ducati Multistrada 1200 hingegen bietet ein stabiles Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten und auf langen Strecken. Ihr Fahrwerk ist auf sportliches Fahren ausgelegt und bietet eine hervorragende Straßenlage, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer macht.

Ausstattung und Technologie

Die KTM 390 Adventure verfügt über einige moderne Features wie ein TFT-Display und ABS, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Sie ist jedoch etwas einfacher ausgestattet. Die Ducati Multistrada 1200 bietet eine umfangreiche Ausstattung, darunter verschiedene Fahrmodi, ein fortschrittliches Navigationssystem und ein hochwertiges Audiosystem. Diese Eigenschaften machen sie zu einem luxuriösen Begleiter für lange Reisen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die KTM 390 Adventure ist in der Regel günstiger und bietet gerade für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ducati Multistrada 1200 ist teurer, bietet aber auch eine Vielzahl an Features und eine höhere Leistung, die sie für ernsthafte Tourenfahrer attraktiv macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der KTM 390 Adventure und der Ducati Multistrada 1200 stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die KTM 390 Adventure ist ideal für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein leichtes und wendiges Motorrad suchen, das sich auch für gelegentliche Ausflüge ins Gelände eignet. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für kurze bis mittellange Strecken.

Die Ducati Multistrada 1200 richtet sich hingegen an erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Komfort und eine umfangreiche Ausstattung legen. Sie ist die beste Wahl für lange Touren und sportliches Fahren auf der Autobahn. Wer bereit ist, in ein hochwertiges Motorrad zu investieren, wird mit der Multistrada 1200 viel Freude haben.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙