KTM

KTM
390 Adventure

Yamaha

Yamaha
XSR 125 Legacy

UVP 7.099 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 5.749 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Das Bike für eine bessere Welt
Weiter zum Testbericht
Japanisches A1-Bike im Neo-Retro Look: Was kann die Yamaha XSR 125?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Austattung
  • Wieselflink
  • Soziuskomfort
  • Geringes Gewicht
Kontra:
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht172kg
Radstand1.430mm
Radstand1.430mm
Sitzhöhe: 855 mm
Gewicht140kg
Radstand1.330mm
Länge2.005mm
Radstand1.330mm
Sitzhöhe: 815 mm
Höhe1.090mm

Motor

Motor-Bauart1-Zylinder, 4-Takt Motor
Hubraum373ccm
Hub60mm
Bohrung89mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring, Kette
Gänge6
Motor-BauartFlüssigkeitsgekühlt, OHC, 1-Zylinder-Motor, 4-Takt
Hubraum125ccm
Hub59mm
Bohrung52mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung44 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment37 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite426km
Leistung15 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment12 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.115km/h
Tankinhalt10Liter
Verbrauch2l pro 100km
Reichweite476km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
Federung vorne43mm WP APEX Gabel, einstellbar in Zug- und Druckstufe (Federweg 170)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 177)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19
Reifen hinten130/80-17
RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Gabel, Ø 37 mm (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-17
Reifen hinten140/70-17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, 4-Kolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 230 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 267 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)

Fazit

Die Yamaha XSR 125 ist eine gute A1-Maschine. Sie überzeugt mit gutmütigem Fahrverhalten, einer ordentlichen Sitzposition und schönen Details. Im Gegensatz zur Yamaha MT-125 fällt sie etwas größer aus und ist deshalb und aufgrund ihres stylischen Auftritts vor allem für B.196 Umsteiger eine passende Maschine.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise vom Yamaha Zentrum Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in der hier gezeigten Legacy-Variante als Vorführer für Probefahrten zur Verfügung. Unser Probefahrtipp: In Hamburg-Eidelstedt auf die A7 Richtung Norden, dann über die A23 in Pinneberg Nord abfahren und dort die schönen Landstraßen genießen. Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.749 €
  • Gebraucht: 4.500 € (2 Jahre alt)
  • Farben: Historic Black

MotorradTest.de auf YouTube

KTM 390 Adventure vs. Yamaha XSR 125 Legacy: Die besten Motorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind. In diesem Vergleich stehen die KTM 390 Adventure und die Yamaha XSR 125 Legacy im Mittelpunkt. Beide Modelle haben ihre eigenen Eigenschaften und Zielgruppen, die sie ansprechen. Hier wird ein detaillierter Blick auf die Stärken und Schwächen beider Motorräder geworfen.

Design und Ergonomie

Die KTM 390 Adventure besticht durch ihr robustes und sportliches Design, das für Abenteuer und Offroadfahrten konzipiert wurde. Mit ihrer hohen Sitzposition bietet sie besonders auf unbefestigten Straßen eine gute Übersicht und ein sicheres Fahrgefühl. Die Yamaha XSR 125 Legacy hingegen hat einen klassischen, retro-inspirierten Look, der viele Motorradliebhaber anspricht. Ihre kompakte Bauweise und die niedrige Sitzhöhe machen sie ideal für Stadtfahrten und kurze Strecken.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung hat die KTM 390 Adventure einen klaren Vorteil. Mit ihrem leistungsstarken Einzylindermotor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eignet sich hervorragend für längere Touren. Die Yamaha XSR 125 Legacy hingegen ist mit einem kleineren Motor ausgestattet, der für den Stadtverkehr und kürzere Strecken optimiert ist. Hier zeigt sich, dass die XSR 125 eher für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer gedacht ist, während die KTM für erfahrene Fahrer konzipiert wurde, die auch abseits der Straße unterwegs sein wollen.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder bieten eine ansprechende Ausstattung, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die KTM 390 Adventure ist mit modernen Technologien wie ABS und einem TFT-Display ausgestattet, das eine Vielzahl von Informationen liefert. Sie bietet auch eine bessere Federung, die für unebene Straßen ausgelegt ist. Die Yamaha XSR 125 Legacy punktet dagegen mit ihrem minimalistischen Ansatz und ihrer Benutzerfreundlichkeit. Sie ist einfach zu bedienen und bietet alles, was man für den Stadtverkehr braucht, ohne überladen zu wirken.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich liegen beide Modelle in einem ähnlichen Segment, wobei die KTM 390 Adventure mehr Leistung und Ausstattung für den Preis bietet. Die Yamaha XSR 125 Legacy ist jedoch günstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger. Wer also ein begrenztes Budget hat und ein zuverlässiges Stadtmotorrad sucht, wird mit der XSR 125 glücklich werden.

Fazit: Welches Motorrad ist das richtige für dich?

Die Entscheidung zwischen der KTM 390 Adventure und der Yamaha XSR 125 Legacy hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Fahrgewohnheiten ab. Die KTM 390 Adventure ist ideal für Abenteuerlustige, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind und Wert auf Leistung und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für längere Touren und bietet ein hohes Maß an Komfort und Kontrolle.

Die Yamaha XSR 125 Legacy hingegen ist perfekt für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein leichtes, wendiges und einfach zu handhabendes Motorrad suchen. Ihr klassisches Design und ihre Benutzerfreundlichkeit machen sie zu einer attraktiven Wahl für alle, die in die Welt des Motorradfahrens eintauchen möchten. Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den persönlichen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie zu einzigartigen Optionen in der Motorradwelt machen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙