KTM

KTM
690 Enduro R

Brixton

Brixton
Crossfire 500

UVP 12.499 €
Baujahr von 2009 bis 2025~
UVP 5.799 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
Test des Einzylinder Fun-Bikes
Weiter zum Testbericht
Neues aus Österreich
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • leicht und wendig
  • für Gelände und Straße (und Reise)
  • kräftiger Einzylinder mit Charakter
  • erstaunlich komplettes Elektronik-Paket
  • voll einstellbares Fahrwerk
  • wertige Details
  • famoser QuickShifter
Kontra:
  • spartanisches Display
Pro:
  • Verarbeitung
  • leicht
  • kräftiger Motor
Kontra:
  • Soziuskomfort

Abmessungen & Gewicht

Gewicht156kg
Radstand1.502mm
Radstand1.502mm
Sitzhöhe: 910 mm
Gewicht190kg
Radstand1.420mm
Länge2.120mm
Radstand1.420mm
Sitzhöhe: 795 mm

Motor

Motor-Bauart1-Zylinder, 4-Takt Motor
Hubraum693ccm
Hub80mm
Bohrung105mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihenmotor
Hubraum486ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung75 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment74 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite300km
Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneWP-USD Ø 48 mm (Federweg 250)mm
Federung hintenWP-Federbein mit Pro-Lever-Umlenkung (Federweg 250)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne21 Zoll 90mm
Reifen hinten18 Zoll 140mm
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneUSD-Gabel von Kayaba
Federung hintenUmgelenktes Zenrtalfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten160/60ZR17

Bremsen

Bremsen vorneBrembo Zweikolben-Schwimmsattel, Bremsscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hinten1-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe

MotorradTest.de auf YouTube

KTM 690 Enduro R vs. Brixton Crossfire 500: Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die KTM 690 Enduro R und die Brixton Crossfire 500 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen und es ist wichtig, die Unterschiede zu verstehen, um die richtige Wahl zu treffen.

Design und Ergonomie

Die KTM 690 Enduro R besticht durch ihr aggressives und sportliches Design, das für Offroad-Abenteuer konzipiert wurde. Mit hoher Sitzhöhe und schlankem Rahmen bietet sie eine hervorragende Ergonomie für anspruchsvolle Geländefahrten. Im Gegensatz dazu hat die Brixton Crossfire 500 ein klassisches, retro-inspiriertes Design, das viele Motorradliebhaber anspricht. Die Sitzposition ist entspannter, was sie ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge macht.

Motor und Leistung

Die KTM 690 Enduro R ist mit einem leistungsstarken Einzylindermotor ausgestattet, der für beeindruckende Beschleunigung und hohe Drehzahlen sorgt. Sie ist perfekt für Offroad-Strecken und bietet ein agiles Handling. Die Brixton Crossfire 500 wiederum hat einen Zweizylinder-Parallel-Motor, der für sanfte Fahrt und ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Während die KTM für Abenteuer und Herausforderungen gemacht ist, eignet sich die Brixton besser für entspannte Fahrten in der Stadt.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt die KTM 690 Enduro R ihre Stärken im Gelände. Es ist wendig und reagiert schnell auf Lenkbewegungen, was es zum idealen Begleiter für Offroad-Abenteuer macht. Die Federung ist auf anspruchsvolle Geländestrecken abgestimmt und bietet ein hohes Maß an Kontrolle. Im Gegensatz dazu bietet die Brixton Crossfire 500 ein ruhigeres Fahrverhalten auf der Straße. Sie ist stabil und komfortabel, was sie zur idealen Wahl für Pendler und Freizeitfahrer macht.

Ausstattung und Technologie

Die KTM 690 Enduro R ist mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahren im Gelände erleichtern. Sie bietet verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches Federungssystem. Die Brixton Crossfire 500 bietet eine einfachere Ausstattung, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Sie hat einen charmanten Retro-Look, der viele Biker anspricht. Die Entscheidung hängt von den persönlichen Vorlieben ab: Technikfans werden die KTM bevorzugen, während Liebhaber des klassischen Designs die Brixton schätzen könnten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Brixton Crossfire 500 oft die günstigere Variante. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und dennoch eine ansprechende Leistung. Die KTM 690 Enduro R ist in der Regel teurer, bietet aber auch mehr Leistung und bessere Geländeeigenschaften. Wer ernsthaft ins Gelände will, wird die Investition in die KTM wohl gerechtfertigt finden.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die KTM 690 Enduro R als auch die Brixton Crossfire 500 ihre Vorzüge haben. Die KTM ist die ideale Wahl für Abenteurer, die gerne im Gelände unterwegs sind und viel Leistung benötigen. Sie bietet ein sportliches Fahrverhalten und moderne Technologien, die das Fahren im Gelände erleichtern. Auf der anderen Seite ist die Brixton Crossfire 500 perfekt für diejenigen, die ein klassisches Design und ein entspanntes Fahrgefühl suchen. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und kurze Ausflüge, ohne das Budget zu sprengen. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob Abenteuer im Gelände oder entspannte Fahrt durch die Stadt, beide Motorräder haben ihren Platz in der Motorradwelt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙