KTM

KTM
690 Enduro R

Ducati

Ducati
Monster 821

UVP 12.499 €
Baujahr von 2009 bis 2025~
UVP 11.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Test des Einzylinder Fun-Bikes
Weiter zum Testbericht
Das Maß der Mitte
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • leicht und wendig
  • für Gelände und Straße (und Reise)
  • kräftiger Einzylinder mit Charakter
  • erstaunlich komplettes Elektronik-Paket
  • voll einstellbares Fahrwerk
  • wertige Details
  • famoser QuickShifter
Kontra:
  • spartanisches Display
Pro:
  • Fahrwerk
  • Leistungsstarker Motor
  • Bremsen
  • Bedienung
Kontra:
  • Soziuskomfort

Abmessungen & Gewicht

Gewicht156kg
Radstand1.502mm
Radstand1.502mm
Sitzhöhe: 910 mm
Gewicht213kg
Radstand1.480mm
Länge2.154mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 785 mm
Höhe1.061mm

Motor

Motor-Bauart1-Zylinder, 4-Takt Motor
Hubraum693ccm
Hub80mm
Bohrung105mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum821ccm
Hub68mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung75 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment74 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite300km
Leistung109 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.225km/h
Tankinhalt18Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneWP-USD Ø 48 mm (Federweg 250)mm
Federung hintenWP-Federbein mit Pro-Lever-Umlenkung (Federweg 250)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne21 Zoll 90mm
Reifen hinten18 Zoll 140mm
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneBrembo Zweikolben-Schwimmsattel, Bremsscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hinten1-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

KTM 690 Enduro R vs. Ducati Monster 821 - Die besten Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die KTM 690 Enduro R und die Ducati Monster 821 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die KTM 690 Enduro R besticht durch ihr robustes und funktionales Design, das speziell für Offroad-Abenteuer konzipiert wurde. Mit hoher Sitzposition und sportlicher Haltung bietet sie eine hervorragende Kontrolle auf unbefestigten Wegen. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Monster 821 als klassisches Naked Bike mit einem aggressiven und attraktiven Design. Die niedrige Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition machen sie ideal für den Stadtverkehr und längere Touren.

Motor und Leistung

Die KTM 690 Enduro R ist mit einem kraftvollen Einzylindermotor ausgestattet, der für seine agile Beschleunigung und den hohen Drehmomentverlauf bekannt ist. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Geländefahrten und technische Trails. Die Ducati Monster 821 wiederum verfügt über einen V2-Motor, der für seine sanfte Leistungsentfaltung und hohe Endgeschwindigkeit geschätzt wird. Während die KTM im Gelände glänzt, zeigt die Monster ihre Stärken auf der Straße und in Kurven.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der KTM 690 Enduro R ist sportlich und direkt. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet eine hervorragende Rückmeldung, was sie zum idealen Partner für Offroad-Abenteuer macht. Das Fahrwerk ist auf anspruchsvolle Trails abgestimmt und bietet ein hohes Maß an Komfort und Kontrolle. Die Ducati Monster 821 hingegen überzeugt durch ihr stabiles und berechenbares Handling auf der Straße. Sie ist wendig und lässt sich mühelos durch den Stadtverkehr navigieren, während sie gleichzeitig eine beeindruckende Stabilität in Kurven bietet.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die KTM 690 Enduro R eine Vielzahl offroadspezifischer Features, darunter ein einstellbares Fahrwerk und eine robuste Bauweise, die für extreme Bedingungen ausgelegt ist. Die Ducati Monster 821 verfügt über moderne Technologien wie ABS und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis auf der Straße verbessern. Beide Motorräder sind gut ausgestattet, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für ein Motorrad. Die KTM 690 Enduro R ist in der Regel etwas günstiger als die Ducati Monster 821, was sie für Einsteiger und Offroad-Enthusiasten attraktiv macht. Allerdings bietet die Monster ein höheres Maß an Raffinesse und Straßenperformance, was sich im Preis widerspiegelt. Hier kommt es darauf an, welchen Fahrspaß man sucht und wie viel man dafür zu investieren bereit ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die KTM 690 Enduro R als auch die Ducati Monster 821 hervorragende Motorräder sind, die jeweils ihre eigenen Stärken haben. Die KTM ist perfekt für Abenteuerlustige, die gerne abseits der Straßen fahren und die Natur erkunden. Ihre Wendigkeit und Robustheit machen sie zur idealen Wahl für Geländefahrten. Andererseits ist die Ducati Monster 821 die richtige Wahl für diejenigen, die ein stilvolles Naked Bike suchen, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf kurvigen Landstraßen zu Hause ist. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welchen Fahrstil und welches Abenteuer man sucht. Beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und sind in ihrer jeweiligen Klasse führend.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙