KTM

KTM
690 Enduro R

Yamaha

Yamaha
XT 1200 ZE Super Ténéré

UVP 12.499 €
Baujahr von 2009 bis 2025~
UVP 16.349 €
Baujahr von 2014 bis 2021
Test des Einzylinder Fun-Bikes
Weiter zum Testbericht
Alles ganz einfach
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • leicht und wendig
  • für Gelände und Straße (und Reise)
  • kräftiger Einzylinder mit Charakter
  • erstaunlich komplettes Elektronik-Paket
  • voll einstellbares Fahrwerk
  • wertige Details
  • famoser QuickShifter
Kontra:
  • spartanisches Display
Pro:
  • Robust
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht156kg
Radstand1.502mm
Radstand1.502mm
Sitzhöhe: 910 mm
Gewicht267kg
Radstand1.540mm
Länge2.255mm
Radstand1.540mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.410mm

Motor

Motor-Bauart1-Zylinder, 4-Takt Motor
Hubraum693ccm
Hub80mm
Bohrung105mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.199ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung75 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment74 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite300km
Leistung112 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment117 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneWP-USD Ø 48 mm (Federweg 250)mm
Federung hintenWP-Federbein mit Pro-Lever-Umlenkung (Federweg 250)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne21 Zoll 90mm
Reifen hinten18 Zoll 140mm
RahmenbauartZentralrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneBrembo Zweikolben-Schwimmsattel, Bremsscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hinten1-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

KTM 690 Enduro R vs. Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré - Enduro-Bikes im Vergleich

Wenn es um Offroad-Abenteuer und Touren geht, sind die KTM 690 Enduro R und die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré zwei herausragende Modelle, die in der Motorradwelt für Aufsehen sorgen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer und Einsatzgebiete geeignet machen. In diesem Vergleich stellen wir die beiden Motorräder gegenüber, um herauszufinden, welches Bike die besseren Eigenschaften für deine Bedürfnisse bietet.

Design und Ergonomie

Die KTM 690 Enduro R präsentiert sich mit einem sportlich-agilen Design, das für den Offroad-Einsatz optimiert ist. Ihr geringes Gewicht und die hohe Sitzposition sorgen für hervorragende Kontrolle im Gelände. Im Gegensatz dazu ist die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré robuster und tourenorientierter ausgelegt und bietet Langstreckenkomfort. Die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition machen sie ideal für lange Touren, während die KTM eher für technische Trails und anspruchsvolle Offroad-Strecken ausgelegt ist.

Motor und Leistung

Die KTM 690 Enduro R ist mit einem kraftvollen Einzylindermotor ausgestattet, der für seine agile Beschleunigung und hohe Drehfreudigkeit bekannt ist. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Offroad-Abenteuer, bei denen Wendigkeit und Reaktionsfähigkeit entscheidend sind. Auf der anderen Seite bietet die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré einen kraftvollen Zweizylinder-Motor, der für gleichmäßige Leistung auf der Straße und im Gelände sorgt. Die Yamaha ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Autobahn als auch im Gelände unterwegs sein wollen.

Fahrwerk und Federung

Das Fahrwerk der KTM 690 Enduro R ist auf maximale Performance im Gelände ausgelegt. Mit ihrer hochwertigen Federung meistert sie Unebenheiten und Hindernisse problemlos. Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré hingegen bietet eine komfortable Federung, die auf Langstreckenfahrten ausgelegt ist. Während die KTM für technische Trails ausgelegt ist, bietet die Yamaha ein sanftes Fahrgefühl auf langen Touren.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré einige Vorteile. Sie ist mit modernen Technologien wie ABS-System, Traktionskontrolle und verschiedenen Fahrmodi ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die KTM 690 Enduro R hingegen setzt auf ein minimalistisches Design, das sich auf das Wesentliche konzentriert. Sie bietet weniger elektronische Spielereien, ist aber ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein puristisches Offroad-Erlebnis suchen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist die KTM 690 Enduro R in der Regel günstiger als die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger oder Fahrer, die ein gutes Geländemotorrad zu einem vernünftigen Preis suchen. Die Yamaha hingegen rechtfertigt ihren höheren Preis durch die umfangreiche Ausstattung und den Langstreckenkomfort.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der KTM 690 Enduro R und der Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die KTM ist die perfekte Wahl für abenteuerlustige Fahrerinnen und Fahrer, die technische Trails und Offroad-Strecken bevorzugen. Ihr geringes Gewicht und ihr agiles Handling machen sie zum idealen Begleiter für Offroad-Abenteuer. Die Yamaha hingegen eignet sich für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legen. Sie bietet sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine hervorragende Leistung und ist ideal für lange Touren. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, ob man ein sportliches Geländemotorrad oder einen komfortablen Tourer sucht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙