KTM
890 Adventure
Husqvarna
Svartpilen 125
UVP | 15.190 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | 5.499 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Bremsen und Fahrwerk
- nicht zu schwer
- technisch gut ausgestattet
- toller Motor mit ordentlich Bums
- handlich dank tiefem Schwerpunkt
- Tank polarisiert optisch
- Turbulenzen und Lärm am Helm
- Tempomat-Schalter zwar vorhanden, Funktion muss aber freigeschaltet werden (Aufpreis)
- markantes Design
- qualitativ hochwertige Ausführung
- Zwei Fahrmodi
- gutes Fahrwerk, gute Bremsen
- LED Beleuchtung komplett
- erwachsener Auftritt
- für eine 125er etwas schwer
- nicht gerade ein Schnäppchen
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 196 | kg |
Radstand | 1.528 | mm |
Radstand | 1.528 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Gewicht | 151 | kg |
Radstand | 1.357 | mm |
Radstand | 1.357 | mm |
Sitzhöhe: | 835 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihe, Viertakt | |
Hubraum | 889 | ccm |
Hub | 69 | mm |
Bohrung | 91 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | 1-Zylinder, 4-Takt Motor | |
Hubraum | 125 | ccm |
Hub | 47 | mm |
Bohrung | 58 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 105 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 100 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 239 | km/h |
Tankinhalt | 20 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 444 | km |
Leistung | 15 PS bei 9.500 U/Min | |
Drehmoment | 13 NM bei 7.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 118 | km/h |
Tankinhalt | 13 | Liter |
Verbrauch | 2 | l pro 100km |
Reichweite | 542 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP APEX USD 43mm (Federweg 200)mm | |
Federung hinten | WP APEX Monoshock (Federweg 200)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminium-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 21 Zoll | |
Reifen hinten | 18 Zoll |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP APEX 43 (Federweg 150)mm | |
Federung hinten | WP APEX Monoshock (Federweg 150)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 110/70-R17 | |
Reifen hinten | 150/60-R17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Vierkolben-Radialfestsattel, Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Brembo Zweikolben-Schwimmsattel, Einzelscheibe ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | ByBre, Vierkolben-Radialfestsattel, Bremsscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | ByBre, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm) |
Fazit - was bleibt hängen?
Mehr Dampf, mehr Technik, mehr Spaß? Diese Eingangsfrage können wir nach unserem Test mit Ja beantworten. Allerdings müssen Inhaber einer 790 Adventure jetzt nicht gleich zum KTM-Händler laufen und sich eine 890er kaufen. Die Unterschiede zwischen diesen beiden Bikes sind nicht so groß, wie KTM es gerne darstellt. Trotzdem: Die 890 Adventure ist das bessere Motorrad.Wettbewerber sind die Triumph Tiger 900, die Suzuki V-Strom 1050 und die Ducati Multistrada 950 - also die Reise-Enduros der gehobenen Mittelklasse. Der Unterschied zu den Oberklasse-Dickschiffen wie BMW GS 1250 und 1290 SAS ist deutlich spürbar, was aber wie oben beschrieben sowohl Vor- als auch Nachteile hat.
Das Test-Motorrad wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Motorrad-Ruser aus Haseldorf - vielen Dank.
Fazit - was bleibt hängen
Motorrad fahren macht Spaß - das gilt auch dann, wenn man mit einer Husqvarna Svartpilen 125 unterwegs ist. Natürlich wird man mit 15 PS keine Beschleunigungsrekorde aufstellen, aber aufgrund des erwachsenen Fahrwerks und der Streetfigher-mäßigen Sitzposition hat man mit der Husky auf der Landstraße jede Menge Spaß. Die Autobahn vergessen wir dagegen lieber ganz schnell wieder, dafür ist sie einfach nicht schnell genug.Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau aus St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und wartet auf jede Menge Probefahrer. Nur zu, es macht echt Spaß!
MotorradTest.de auf YouTube
KTM 890 Adventure vs. Husqvarna Svartpilen 125 - Ein umfassender Vergleich
Wenn es um Motorräder geht, gibt es viele Möglichkeiten auf dem Markt. Zwei Modelle, die in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, sind die KTM 890 Adventure und die Husqvarna Svartpilen 125. Beide Motorräder haben ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Zielgruppen. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Motorräder, um herauszufinden, welches Motorrad für welchen Fahrertyp am besten geeignet ist.
Design und Ergonomie
Die KTM 890 Adventure ist ein typisches Adventure-Bike, das für lange Touren und Offroad-Abenteuer konzipiert wurde. Mit der hohen Sitzbank und der aufrechten Sitzposition bietet sie eine hervorragende Sicht auf die Straße und ein komfortables Fahrgefühl. Die Husqvarna Svartpilen 125 hingegen ist ein Naked Bike, das sich durch ein sportliches und minimalistisches Design auszeichnet. Ihre niedrige Sitzhöhe und die kompakte Bauweise machen sie ideal für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge.
Leistung und Handling
In Sachen Leistung hat die KTM 890 Adventure klar die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken Motor kann sie sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzen. Das Handling ist präzise und die Federung ist auf Komfort und Kontrolle ausgelegt. Die Husqvarna Svartpilen 125 wiederum bietet ein agiles und wendiges Fahrverhalten, das vor allem im Stadtverkehr von Vorteil ist. Ihr kleinerer Motor sorgt jedoch für weniger Leistung, weshalb sie sich weniger für lange Touren oder anspruchsvolle Offroad-Strecken eignet.
Ausstattung und Technik
Die KTM 890 Adventure ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein ABS-System, das sich an die jeweiligen Bedingungen anpasst. Diese Eigenschaften machen das Fahren sicherer und angenehmer. Auch die Husqvarna Svartpilen 125 bietet einige moderne Annehmlichkeiten, allerdings in einem einfacheren Paket. Ihr Fokus liegt mehr auf dem puristischen Fahrgefühl, was für einige Fahrer attraktiv sein kann.
Kraftstoffeffizienz und Wartung
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kraftstoffeffizienz. Die Husqvarna Svartpilen 125 hat die Nase vorn, weil sie mit ihrem kleineren Motor weniger Kraftstoff verbraucht. Das macht sie zu einer preiswerten Option für den täglichen Pendelverkehr. Die KTM 890 Adventure ist zwar weniger effizient, bietet aber die Möglichkeit, längere Strecken ohne häufiges Tanken zurückzulegen, was für Abenteuerfahrer von Vorteil ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Preislich gesehen ist die Husqvarna Svartpilen 125 in der Regel günstiger als die KTM 890 Adventure. Für Einsteiger oder Stadtfahrer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, könnte die Svartpilen die bessere Wahl sein. Die KTM 890 Adventure rechtfertigt ihren höheren Preis durch ihre Vielseitigkeit und die umfangreiche Ausstattung, die sie für ernsthafte Motorradfahrer attraktiv macht.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die KTM 890 Adventure als auch die Husqvarna Svartpilen 125 ihre Stärken und Schwächen haben. Die KTM 890 Adventure ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes und vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für lange Touren als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Sie bietet eine hervorragende Ausstattung und Komfort für lange Touren.
Die Husqvarna Svartpilen 125 hingegen richtet sich an Stadtfahrer und Einsteiger, die ein wendiges und leichtes Motorrad suchen, das sich perfekt für den Stadtverkehr eignet. Ihr minimalistisches Design und ihre Kosteneffizienz machen sie zu einer attraktiven Option für Pendler.
Die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer Abenteuer und Vielseitigkeit sucht, wird mit der KTM 890 Adventure glücklich, während die Husqvarna Svartpilen 125 die perfekte Wahl für alle ist, die ein sportliches und wendiges Bike für die Stadt suchen.