KTM
890 Adventure
Voge
DS 900 X
UVP | 15.190 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | 9.999 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Bremsen und Fahrwerk
- nicht zu schwer
- technisch gut ausgestattet
- toller Motor mit ordentlich Bums
- handlich dank tiefem Schwerpunkt
- Tank polarisiert optisch
- Turbulenzen und Lärm am Helm
- Tempomat-Schalter zwar vorhanden, Funktion muss aber freigeschaltet werden (Aufpreis)
- PREIS!!!
- komplette Ausstattung
- günstiges Alu-Kofferset
- kräftiger Motor
- gute Bremsen
- souveräner Auftritt
- schöner 2-Zylinder-Sound
- liebloser Blinkerschalter
- Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 196 | kg |
Radstand | 1.528 | mm |
Radstand | 1.528 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Gewicht | 238 | kg |
Radstand | 1.580 | mm |
Länge | 2.325 | mm |
Radstand | 1.580 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.420 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihe, Viertakt | |
Hubraum | 889 | ccm |
Hub | 69 | mm |
Bohrung | 91 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | DOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung | |
Hubraum | 895 | ccm |
Hub | 77 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 105 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 100 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 239 | km/h |
Tankinhalt | 20 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 444 | km |
Leistung | 95 PS bei 8.250 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 210 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 350 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP APEX USD 43mm (Federweg 200)mm | |
Federung hinten | WP APEX Monoshock (Federweg 200)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminium-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 21 Zoll | |
Reifen hinten | 18 Zoll |
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | 43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90-21 | |
Reifen hinten | 150/70-17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Vierkolben-Radialfestsattel, Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Brembo Zweikolben-Schwimmsattel, Einzelscheibe ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | BREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm) | |
Bremsen hinten | BREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm) |
Fazit - was bleibt hängen?
Mehr Dampf, mehr Technik, mehr Spaß? Diese Eingangsfrage können wir nach unserem Test mit Ja beantworten. Allerdings müssen Inhaber einer 790 Adventure jetzt nicht gleich zum KTM-Händler laufen und sich eine 890er kaufen. Die Unterschiede zwischen diesen beiden Bikes sind nicht so groß, wie KTM es gerne darstellt. Trotzdem: Die 890 Adventure ist das bessere Motorrad.Wettbewerber sind die Triumph Tiger 900, die Suzuki V-Strom 1050 und die Ducati Multistrada 950 - also die Reise-Enduros der gehobenen Mittelklasse. Der Unterschied zu den Oberklasse-Dickschiffen wie BMW GS 1250 und 1290 SAS ist deutlich spürbar, was aber wie oben beschrieben sowohl Vor- als auch Nachteile hat.
Das Test-Motorrad wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Motorrad-Ruser aus Haseldorf - vielen Dank.
Fazit zur Voge DS 900 X
Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering.Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.
MotorradTest.de auf YouTube
KTM 890 Adventure vs. Voge DS 900 X - Reiseenduros im Vergleich
Die Welt der Motorräder ist vielfältig und spannend, besonders wenn es um Adventure Bikes geht. In diesem Vergleich stehen sich die KTM 890 Adventure und die Voge DS 900 X gegenüber. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Werfen wir einen genaueren Blick auf die beiden Motorräder und finden heraus, welches die bessere Wahl für die individuellen Bedürfnisse ist.
Design und Ergonomie
Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrades eine entscheidende Rolle. Die KTM 890 Adventure besticht durch ihr sportlich-aggressives Design, das die DNA der Marke widerspiegelt. Sie ist leicht und wendig, was sie sowohl für den Stadtverkehr als auch für Offroad-Abenteuer ideal macht. Die Sitzposition ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt, was den Komfort erhöht.
Im Gegensatz dazu wirkt die Voge DS 900 X etwas robuster und massiver. Es vermittelt ein Gefühl von Stabilität und Sicherheit, was besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die oft auf unbefestigten Straßen unterwegs sind, von Vorteil ist. Auch die Ergonomie ist durchdacht, mit einer bequemen Sitzposition, die lange Fahrten angenehm macht.
Motor und Leistung
In Sachen Leistung hat die KTM 890 Adventure einen klaren Vorteil. Mit ihrem kraftvollen Zweizylindermotor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die gerne schnell unterwegs sind.
Die Voge DS 900 X hingegen bietet einen soliden Motor, der für entspanntes Fahren und Touren ausgelegt ist. Die Leistung ist zwar nicht ganz so hoch wie bei der KTM, reicht aber für die meisten Fahrerinnen und Fahrer aus, die eine angenehme und kontrollierte Fahrt bevorzugen. Hier zeigt sich ihre Stärke: Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf eine gute Balance zwischen Leistung und Komfort legen.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung hat die KTM 890 Adventure einige technische Highlights zu bieten. Sie ist mit modernen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Dazu gehören unter anderem verschiedene Fahrmodi und ein hochwertiges TFT-Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert.
Die Voge DS 900 X bietet ebenfalls eine ansprechende Ausstattung, wenn auch nicht ganz auf dem Niveau der KTM. Sie hat einige nützliche Funktionen, die das Fahren erleichtern, aber einige der fortschrittlicheren Technologien, die KTM bietet, fehlen. Dennoch ist sie gut ausgestattet und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Motorrads. Die KTM 890 Adventure ist bekannt für ihr agiles Handling und ihre Wendigkeit. Sie lässt sich leicht durch Kurven steuern und bietet ein sportliches Fahrgefühl, das viele Fahrerinnen und Fahrer begeistert.
Die Voge DS 900 X hingegen hat ein stabileres Fahrverhalten, das sich besonders auf unbefestigten Straßen auszahlt. Sie vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle und ist damit die ideale Wahl für Abenteuerfahrer, die oft abseits befestigter Straßen unterwegs sind. Hier zeigt sich die Stärke des Bikes, die für viele Fahrerinnen und Fahrer von großer Bedeutung ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrades. Die KTM 890 Adventure ist in einem höheren Preissegment angesiedelt, was sich jedoch in der Qualität und den technischen Features widerspiegelt. Für Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, in ein hochwertiges Motorrad zu investieren, ist die KTM eine lohnende Wahl.
Die Voge DS 900 X hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist günstiger in der Anschaffung und bietet dennoch solide Leistung und Ausstattung. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Motorrad zu einem fairen Preis suchen, ist die Voge eine attraktive Option.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die KTM 890 Adventure als auch die Voge DS 900 X ihre Stärken haben. Die KTM ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, modernes Design und fortschrittliche Technik legen. Sie ist perfekt für alle, die gerne schnell unterwegs sind und auch auf kurvigen Strecken eine gute Figur machen wollen.
Die Voge DS 900 X hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die eine gute Balance zwischen Komfort und Leistung suchen. Sie eignet sich besonders für Tourenfahrer, die viel auf unbefestigten Straßen unterwegs sind und ein stabiles Fahrverhalten schätzen. Ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis macht sie zu einer attraktiven Wahl für viele Motorradliebhaber.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und Fahrbedürfnissen ab. Ob die sportliche KTM oder die robuste Voge, beide Bikes bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das in der Welt der Adventure Bikes seinesgleichen sucht.