KTM
890 Duke R
Ducati
Multistrada 1200
UVP | 13.049 € | |
Baujahr | von 2020 bis 2023 |
UVP | ||
Baujahr | von 2010 bis 2018 |
Pro und Kontra
- Motorleistung
- Präzises Fahrwwerk
- Bremsen sehr leistungsfähig
- Schneller Quickshifter
- Tourentauglichkeit
- Motorleistung
- Sound
- Präzises Fahrwerk
- Platzverhältnisse
- Karge Ausstattung
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 185 | kg |
Radstand | 1.482 | mm |
Radstand | 1.482 | mm |
Sitzhöhe: | 834 | mm |
Gewicht | 232 | kg |
Radstand | 1.529 | mm |
Länge | 2.190 | mm |
Radstand | 1.529 | mm |
Sitzhöhe: | 845 | mm |
Höhe | 1.495 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor | |
Hubraum | 890 | ccm |
Hub | 69 | mm |
Bohrung | 91 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Hubraum | 1.198 | ccm |
Hub | 68 | mm |
Bohrung | 106 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Fahrleistungen
Leistung | 121 PS bei 9.250 U/Min | |
Drehmoment | 99 NM bei 7.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 240 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 295 | km |
Leistung | 152 PS bei 9.500 U/Min | |
Drehmoment | 128 NM bei 7.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 248 | km/h |
Tankinhalt | 20 | Liter |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP Apex 43er-USD-Gabel (Federweg 140)mm | |
Federung hinten | WP Zentralfederbein (Federweg 150)mm | |
Aufhängung hinten | Alu-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70-17 | |
Reifen hinten | 180/55-17 |
Federung hinten | Monofederbein | |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Brembo Stylema Monoblock Vierkolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Brembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe | |
Bremsen hinten | Scheibe |
MotorradTest.de auf YouTube
KTM 890 Duke R vs. Ducati Multistrada 1200 - Ein Vergleich der Spitzenklasse
In der Welt der Motorräder gibt es viele faszinierende Modelle, die sich in Design, Leistung und Fahrgefühl unterscheiden. Zwei herausragende Vertreter sind die KTM 890 Duke R und die Ducati Multistrada 1200. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich stellen wir die beiden Motorräder gegenüber, um herauszufinden, welches für dich das Richtige ist.
Design und Ergonomie
Die KTM 890 Duke R besticht durch ihr aggressives und sportliches Design. Mit ihren scharfen Linien und der kompakten Bauweise vermittelt sie sofort den Eindruck von Geschwindigkeit und Agilität. Die Sitzposition ist sportlich und eignet sich besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne dynamisch unterwegs sind.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Multistrada 1200 als vielseitige Reiseenduro. Ihr Design ist eleganter und bietet eine komfortablere Sitzposition, die für längere Touren ausgelegt ist. Die Multistrada ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Ihre Ergonomie ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Abenteuerlustige macht.
Motor und Leistung
Die KTM 890 Duke R ist mit einem leistungsstarken 890 ccm Zweizylindermotor ausgestattet, der für seine agile Beschleunigung und hohe Drehfreudigkeit bekannt ist. Das Motorrad ist prädestiniert für sportliches Fahren und kurvenreiche Strecken. Die direkte Kraftentfaltung sorgt für ein aufregendes Fahrgefühl, das Adrenalinjunkies begeistern wird.
Die Ducati Multistrada 1200 hingegen bietet einen 1198 ccm V2-Motor, der auf Drehmoment und Leistung im mittleren Drehzahlbereich ausgelegt ist. Das macht sie zur idealen Wahl für lange Strecken und abwechslungsreiche Fahrbedingungen. Die Multistrada bietet eine sanfte und kraftvolle Beschleunigung, die sowohl auf der Autobahn als auch im Gelände überzeugt.
Fahrverhalten und Handling
Das Handling der KTM 890 Duke R ist bemerkenswert. Sie ist leicht und wendig, was sie zum perfekten Begleiter für kurvenreiche Strecken macht. Die Sportlichkeit des Motorrads zeigt sich vor allem in der Agilität und der schnellen Reaktion auf Lenkbewegungen. Für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind, ist die Duke R eine hervorragende Wahl.
Die Ducati Multistrada 1200 bietet ein ganz anderes Fahrgefühl. Sie ist stabiler und komfortabler, was sie zu einem idealen Motorrad für lange Touren macht. Das Fahrwerk ist darauf ausgelegt, Unebenheiten der Straße zu absorbieren, was den Fahrkomfort deutlich erhöht. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legen, ist die Multistrada die bessere Wahl.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung bietet die KTM 890 Duke R eine Vielzahl moderner Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine sportliche ABS-Einstellung. Die Ducati Multistrada 1200 ist mit einer Reihe von Technologien ausgestattet, die dem Fahrer helfen, das Beste aus dem Motorrad herauszuholen und den Fahrspaß zu maximieren.
Die Ducati Multistrada 1200 verfügt über eine umfangreiche Ausstattung, die auf Komfort und Sicherheit ausgerichtet ist. Dazu gehören unter anderem ein umfangreiches Navigationssystem, verschiedene Fahrmodi und eine fortschrittliche Traktionskontrolle. Diese Eigenschaften machen die Multistrada zum idealen Begleiter für lange Reisen und Abenteuer.
Fazit
Beide Motorräder, die KTM 890 Duke R und die Ducati Multistrada 1200, haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die KTM 890 Duke R ist perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und Fahrdynamik legen. Ihr geringes Gewicht und die direkte Leistungsentfaltung machen sie zum idealen Begleiter für kurvenreiche Strecken und schnelle Fahrten.
Die Ducati Multistrada 1200 richtet sich hingegen an Fahrerinnen und Fahrer, die Komfort und Vielseitigkeit schätzen. Mit ihrem kraftvollen Motor und der komfortablen Ergonomie ist sie ideal für lange Touren und Abenteuerfahrten. Die umfangreiche Ausstattung und die modernen Technologien bieten zusätzlichen Komfort und Sicherheit, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Reisende macht.
Insgesamt hängt die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer sportlich und dynamisch unterwegs sein will, wird mit der KTM 890 Duke R glücklich. Wer gerne reist und vielseitig unterwegs ist, für den ist die Ducati Multistrada 1200 die bessere Wahl.