KTM

KTM
890 Duke R

Ducati

Ducati
SuperSport S

UVP 13.049 €
Baujahr von 2020 bis 2023
UVP 14.990 €
Baujahr von 2017 bis 2020
Klein, aber oho!
Weiter zum Testbericht
Rasender Kofferträger
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motorleistung
  • Präzises Fahrwwerk
  • Bremsen sehr leistungsfähig
  • Schneller Quickshifter
Kontra:
  • Tourentauglichkeit
Pro:
  • Motor
  • Windschutz
  • Fahrstabilität
  • Sound
Kontra:
  • Quickshifter

Abmessungen & Gewicht

Gewicht185kg
Radstand1.482mm
Radstand1.482mm
Sitzhöhe: 834 mm
Gewicht210kg
Radstand1.478mm
Radstand1.478mm
Sitzhöhe: 810 mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum890ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung121 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment99 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite295km
Leistung110 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment97 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt16Liter

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP Apex 43er-USD-Gabel (Federweg 140)mm
Federung hintenWP Zentralfederbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/55-17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 144)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Stylema Monoblock Vierkolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

KTM 890 Duke R vs. Ducati Supersport S - Der ultimative Vergleich

Wenn es um Sportmotorräder geht, sind die KTM 890 Duke R und die Ducati Supersport S zwei Modelle, die in der Szene für viel Aufmerksamkeit sorgen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden beide Motorräder auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, welches Bike für dich die bessere Wahl ist.

Design und Ergonomie

Die KTM 890 Duke R besticht durch ihr aggressives und modernes Design. Mit scharfen Linien und einer sportlichen Haltung zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, aber nicht zu extrem, was auch längere Fahrten angenehm macht. Im Gegensatz dazu hat die Ducati Supersport S ein elegantes und klassisches Design, das die italienische Handwerkskunst widerspiegelt. Die Sitzposition ist etwas komfortabler, was sie ideal für längere Touren macht.

Motor und Leistung

Beide Motorräder bieten beeindruckende Leistung, aber auf unterschiedliche Art und Weise. Die KTM 890 Duke R verfügt über einen leistungsstarken Paralleltwin, der für seine agile Beschleunigung bekannt ist. Sie ist perfekt für kurvenreiche Strecken und bietet ein direktes Fahrgefühl. Die Ducati Supersport S hingegen hat einen V2-Motor, der eine sanfte und gleichmäßige Leistung liefert. Damit ist sie ideal für längere Touren und bietet eine hervorragende Balance zwischen Leistung und Komfort.

Fahrverhalten und Handling

Das Handling der KTM 890 Duke R ist ein echtes Highlight. Sie ist leicht und wendig, was sie zum perfekten Begleiter auf der Rennstrecke oder in den Alpen macht. Die Federung ist straff abgestimmt, was sportliches Fahren ermöglicht, auf der Landstraße aber etwas unkomfortabel sein kann. Die Ducati Supersport S hingegen bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten. Sie ist stabil und bietet ein hohes Maß an Komfort, was sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Touren macht.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die KTM 890 Duke R ist mit modernen Features wie einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und einer Traktionskontrolle ausgestattet. Die Technologien unterstützen den Fahrer und sorgen für ein sicheres Fahrgefühl. Die Ducati Supersport S verfügt ebenfalls über ein TFT-Display, aber auch über eine umfangreiche Elektronik, die das Fahren noch angenehmer macht. Besonders hervorzuheben sind die verschiedenen Fahrmodi und das Kurven-ABS.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrades. Die KTM 890 Duke R ist in der Regel etwas günstiger als die Ducati Supersport S, was sie für viele Fahrer attraktiver macht. Allerdings bietet die Ducati eine höhere Verarbeitungsqualität und mehr technische Features, die den höheren Preis rechtfertigen können. Letztendlich hängt die Entscheidung vom individuellen Budget und den persönlichen Vorlieben ab.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die KTM 890 Duke R ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und direktes Fahrgefühl suchen. Sie ist perfekt für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Ducati Supersport S hingegen ist die bessere Wahl für alle, die Komfort und Leistung auf langen Strecken schätzen. Sie verbindet sportliche Leistung mit hohem Fahrkomfort und ist damit ideal für Tourenfahrer. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden tollen Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Motorrad man sich entscheidet, beide bieten ein unvergessliches Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙