KTM

KTM
890 SMT

Benelli

Benelli
TRK 502 X

UVP 14.990 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 6.599 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Der neue 890er SuperMoto-Tourer von KTM muss sich beweisen.
Weiter zum Testbericht
Was kann das günstige, mächtige Adventure-Bike mit 48 PS?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • superagiles Bike
  • kräftiger Motor
  • V2-like Sound
  • Schräglagen-Sensorik
  • Tourentauglich
  • bequeme Sitzposition für Fahrer & Beifahrer
Kontra:
  • QuickShifter, Tempomat, Track-Modus & MSR nur gegen Aufpreis
  • nur eine Farbe verfügbar
  • nicht gerade ein Schnapper
Pro:
  • komfortables, vertrauensweckendes Fahrverhalten
  • brummeliger Sound, erinnert an Boxer
  • einfache Bedienung
  • vermittelt sehr souveränes Fahrgefühl
  • mächtige Optik
Kontra:
  • für einen Einsteiger recht schwer
  • Leistung wird zu Zweit mit Gepäck dünn
  • Bremsen vorne benötigen Kraft

Abmessungen & Gewicht

Gewicht206kg
Radstand1.502mm
Radstand1.502mm
Sitzhöhe: 860 mm
Gewicht235kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 895 mm
Höhe1.480mm

Motor

Motor-BauartReihe, Viertakt
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.205km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite350km
Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.165km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX USD 43mm (Federweg 180)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 180)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneEinstellbare Upside-Down-Gabel Ø 50mm (Federweg 140)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne110/80 -19
Reifen hinten150/70 - 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenBrembo Zweikolben-Schwimmsattel, Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vornezwei schwimmend gelagerte Wave Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radial-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit

Die KTM 890 SMT ist ein Motorrad, welches man bzgl. seines Charakters ein wenig erklären muss. Wir hoffen, dass uns dies gelungen ist. Sie geht unserer Meinung nach eher Richtung Touring denn Richtung SuperMoto. Im Gegensatz zum Schwestermodell 890 ADV ist sie aber spürbar agiler, ohne bei den Reise-Eigenschaften eingeschränkt zu wirken. Wer also gerne den Asphalt brennen lässt und auch mal längere Touren fährt, ist hier goldrichtig.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Motorrad Ruser aus Haseldorf zur Verfügung gestellt. Dort steht die SMT als Vorführer und freut sich auf viele, neugierige Probefahrer. Einen richtig guten Cappuccino gibt es dort auch - also auf nach Haseldorf westlich von Hamburg!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.450€
  • Verfügbarkeit: ab 05/2023
  • Farben: schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Es ist schon erstaunlich, was Benelli für diesen Preis auf die Beine stellt. Wer jetzt denkt, dass dieses Bike bei diesem Preis ja nur Schrott sein kann, den müssen wir eines Besseren belehren. Die TRK 502 X ist ein gutes Motorrad, wenn auch mit überschaubarer Leistung und einfacher Ausstattung. Sie fährt toll, lässt sich gut bedienen und macht optisch mächtig was her. Da wird der eine oder andere A2-Führerschein-Inhaber sicherlich schwach werden. Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Benelli Deutschland für diesen Test zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.849 €
  • Verfügbarkeit: Ende 2021
  • Farben: Blau, Grau, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

KTM 890 SMT vs. Benelli TRK 502 X - Reiseenduros im Vergleich

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, vor allem, wenn man sich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der KTM 890 SMT und der Benelli TRK 502 X entscheiden muss. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die KTM 890 SMT besticht durch ihr sportliches und modernes Design. Sie ist für Fahrerinnen und Fahrer konzipiert, die Wert auf eine aggressive Optik und eine sportliche Sitzposition legen. Die Benelli TRK 502 X hingegen präsentiert sich als klassische Reiseenduro mit einem robusten und funktionalen Design, das auf Komfort und Langlebigkeit ausgelegt ist. Die Sitzposition der TRK ist für Langstreckenfahrten optimiert und macht sie zur idealen Wahl für Reisende.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung hat die KTM 890 SMT klar die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen 890-cm³-Motor bietet sie eine dynamische Beschleunigung und ein sportliches Fahrgefühl. Die TRK 502 X hingegen hat einen 500 ccm Motor, der zwar nicht die gleiche Leistung wie die KTM bietet, aber für entspanntes Fahren und Touren ausreicht. Hier zeigt sich, dass die KTM eher für sportliche Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist, während die Benelli eher den Genießer anspricht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der KTM 890 SMT ist präzise und agil. Sie lässt sich leicht durch Kurven steuern und bietet ein hohes Maß an Rückmeldung. Die TRK 502 X hingegen ist vor allem auf langen Strecken stabil und komfortabel. Ihr Handling ist eher auf Gelassenheit ausgelegt, was sie zu einer guten Wahl für Einsteiger und weniger erfahrene Fahrer macht. Hier zeigt sich, dass die KTM für sportliches Fahren und Kurvenliebhaber konzipiert ist, während die Benelli für entspannte Touren und Reisen gedacht ist.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die KTM 890 SMT einige moderne Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine Traktionskontrolle. Diese Technologien verbessern das Fahrerlebnis und erhöhen die Sicherheit. Die Benelli TRK 502 X bietet ebenfalls eine solide Ausstattung, allerdings ohne die hochmodernen Features der KTM. Sie konzentriert sich mehr auf praktische Aspekte wie Gepäckträger und eine bequeme Sitzbank, die für längere Fahrten wichtig sind.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die KTM 890 SMT ist in der Regel teurer als die Benelli TRK 502 X. Dies spiegelt sich in der höheren Leistung und der fortschrittlicheren Technologie wider. Die Benelli hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und komfortables Reisemotorrad suchen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die KTM 890 SMT als auch die Benelli TRK 502 X ihre Vorzüge haben. Die KTM 890 SMT ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Agilität und modernste Technologien legen. Sie ist perfekt für alle, die Kurven lieben und ein dynamisches Fahrerlebnis suchen. Andererseits ist die Benelli TRK 502 X die bessere Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein komfortables und zuverlässiges Motorrad für längere Touren suchen. Sie bietet entspanntes Fahren und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und Fahranforderungen ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙