KTM

KTM
890 SMT

Honda

Honda
NX 500

UVP 14.990 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 7.650 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Der neue 890er SuperMoto-Tourer von KTM muss sich beweisen.
Weiter zum Testbericht
A2 Adventure-Bike mit Allrounder-Qualitäten
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • superagiles Bike
  • kräftiger Motor
  • V2-like Sound
  • Schräglagen-Sensorik
  • Tourentauglich
  • bequeme Sitzposition für Fahrer & Beifahrer
Kontra:
  • QuickShifter, Tempomat, Track-Modus & MSR nur gegen Aufpreis
  • nur eine Farbe verfügbar
  • nicht gerade ein Schnapper
Pro:
  • superleichtes Handling
  • sehr zugängliches Bike, auch für Anfänger geeignet
  • funktionales Cockpit mit TFT und Navigationslösung
  • einfachste Bedienung
  • gut gemachtes Allrounder-Bike
Kontra:
  • Windschild erzeugt bei vielen Fahrern Turbulenzen
  • zahmer Sound
  • Kupplungshebel nicht einstellbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht206kg
Radstand1.502mm
Radstand1.502mm
Sitzhöhe: 860 mm
Gewicht196kg
Radstand1.445mm
Länge2.165mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.415mm

Motor

Motor-BauartReihe, Viertakt
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.205km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite350km
Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite491km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX USD 43mm (Federweg 180)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 180)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
Federung vorneShowa 41 mm USD-Gabel
Federung hintenZentralfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten160/60-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenBrembo Zweikolben-Schwimmsattel, Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 20 mm)

Fazit

Die KTM 890 SMT ist ein Motorrad, welches man bzgl. seines Charakters ein wenig erklären muss. Wir hoffen, dass uns dies gelungen ist. Sie geht unserer Meinung nach eher Richtung Touring denn Richtung SuperMoto. Im Gegensatz zum Schwestermodell 890 ADV ist sie aber spürbar agiler, ohne bei den Reise-Eigenschaften eingeschränkt zu wirken. Wer also gerne den Asphalt brennen lässt und auch mal längere Touren fährt, ist hier goldrichtig.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Motorrad Ruser aus Haseldorf zur Verfügung gestellt. Dort steht die SMT als Vorführer und freut sich auf viele, neugierige Probefahrer. Einen richtig guten Cappuccino gibt es dort auch - also auf nach Haseldorf westlich von Hamburg!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.450€
  • Verfügbarkeit: ab 05/2023
  • Farben: schwarz

Fazit

Die Honda NX 500 ist ein einfaches, aber gut gemachtes A2 Adventure-Bike. Sie überzeugt mit tadellosem und mega-einfachen Fahrverhalten und ist somit ein perfekter Allrounder für A2 Fahrer und Biker, die keine Lust mehr auf 250 kg + Geschosse haben. Mit 48 PS darf man keine Leistungs-Explosionen erwarten, das würde aber auch gar nicht zum überaus gutmütigen Gesamteindruck der NX 500 passen.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen (30 Minuten nördlich von Hamburg) zur Verfügung gestellt. Dort steht die NX 500 nebst vielen, vielen anderen Honda-Modellen als Vorführer für eine Probefahrt bereit. motofun hat übrigens auch eine große Anzahl an gebrauchten Maschinen, ein Besuch lohnt sich also immer.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.500€ (ohne ÜF)
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€ (CB500X)
  • Verfügbarkeit: NX 500 seit 2024
  • Farben: rot, weiß, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

KTM 890 SMT vs. Honda NX 500: Die beiden Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: KTM 890 SMT oder Honda NX 500? Beide Modelle haben ihre eigenen Vorzüge und Herausforderungen, die einen genaueren Blick wert sind. Dieser Artikel vergleicht die beiden Motorräder, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine entscheidende Rolle. Die KTM 890 SMT besticht durch ihr sportlich-aggressives Design, das sofort ins Auge fällt. Die Linienführung und die Farbgebung sind modern und ansprechend und machen das Motorrad zu einem echten Hingucker. Im Gegensatz dazu hat die Honda NX 500 ein eher klassisches und zeitloses Design, das ebenfalls seine Reize hat. Die Ergonomie ist bei beiden Motorrädern auf Fahrkomfort ausgelegt, wobei die KTM durch ihre sportliche Sitzposition etwas dynamischer wirkt, während die Honda eine aufrechte Sitzposition bietet, die für längere Fahrten angenehm ist.

Motor und Leistung

Der Motor ist das Herzstück eines jeden Motorrads. Die KTM 890 SMT ist mit einem leistungsstarken Zweizylindermotor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung bietet. Dadurch eignet sie sich besonders für sportliches Fahren und kurvenreiche Strecken. Die Honda NX 500 hingegen hat einen kleineren Motor, der mehr auf Effizienz und Alltagstauglichkeit ausgerichtet ist. Während die KTM in Sachen Beschleunigung und Topspeed überlegen ist, punktet die Honda mit einem sanften und gleichmäßigen Fahrverhalten, das sie ideal für den Stadtverkehr macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern berücksichtigt werden sollte. Die KTM 890 SMT bietet ein agiles und präzises Handling, das besonders in Kurven zur Geltung kommt. Sie vermittelt ein sportliches Fahrgefühl, das viele Motorradfahrer schätzen. Die Honda NX 500 hingegen bietet ein stabiles und berechenbares Fahrverhalten, das sie zu einem hervorragenden Begleiter für längere Touren macht. Hier zeigt sich die Stärke der Honda, die auch auf unbefestigten Straßen gut zurechtkommt.

Technik und Ausstattung

Technik spielt heutzutage eine entscheidende Rolle bei der Wahl eines Motorrades. Die KTM 890 SMT ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Auch die Honda NX 500 bietet einige technische Features, allerdings nicht in dem Maße wie die KTM. Hier zeigt sich, dass die KTM auf sportliche Fahrerinnen und Fahrer ausgerichtet ist, während die Honda mehr auf die Bedürfnisse der Alltagsfahrer eingeht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die KTM 890 SMT ist in der Regel teurer als die Honda NX 500, was zum Teil durch die höhere Leistung und die umfangreichere Ausstattung gerechtfertigt ist. Die Honda hingegen bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die KTM 890 SMT als auch die Honda NX 500 ihre Stärken und Schwächen haben. Die KTM ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Es eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet eine Vielzahl moderner technischer Features. Andererseits ist die Honda NX 500 die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und komfortables Motorrad für den Alltag suchen. Sie überzeugt durch ihre Effizienz und ihr stabiles Fahrverhalten, was sie zu einem idealen Begleiter für längere Touren macht.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Wer sportliches Fahren und Technik liebt, wird an der KTM 890 SMT seine Freude haben. Wer ein vielseitiges und komfortables Motorrad sucht, ist mit der Honda NX 500 besser bedient.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙