KTM

KTM
890 SMT

Triumph

Triumph
Scrambler 1200 XE

UVP 14.990 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 15.295 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
Der neue 890er SuperMoto-Tourer von KTM muss sich beweisen.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • superagiles Bike
  • kräftiger Motor
  • V2-like Sound
  • Schräglagen-Sensorik
  • Tourentauglich
  • bequeme Sitzposition für Fahrer & Beifahrer
Kontra:
  • QuickShifter, Tempomat, Track-Modus & MSR nur gegen Aufpreis
  • nur eine Farbe verfügbar
  • nicht gerade ein Schnapper
Pro:
  • Verarbeitung
  • Komfort
  • Bremsen
  • kraftvoller Motor
  • Materialqualität
Kontra:
  • Geländetauglichkeit
  • Hitzenetwicklung am Oberschenkel

Abmessungen & Gewicht

Gewicht206kg
Radstand1.502mm
Radstand1.502mm
Sitzhöhe: 860 mm
Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.325mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 870 mm
Höhe1.250mm

Motor

Motor-BauartReihe, Viertakt
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum1.200ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring-Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.205km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite350km
Leistung90 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment110 NM bei 4.250 U/Min
Höchstgeschw.177km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite330km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX USD 43mm (Federweg 180)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 180)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartZentrahlrohrrahmen mit Unterzügen
Federung vorneVoll einstellbare 47 mm Marzocchi Upside-Down Gabel (Federweg 250)mm
Federung hintenVoll einstellbare Marzocchi Stereo-Federbeine mit Ausgleichsbehälter (Federweg 250)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70 R17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenBrembo Zweikolben-Schwimmsattel, Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4.30 4-Kolben Monoblock Bremssättel, Radialbremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)

Fazit

Die KTM 890 SMT ist ein Motorrad, welches man bzgl. seines Charakters ein wenig erklären muss. Wir hoffen, dass uns dies gelungen ist. Sie geht unserer Meinung nach eher Richtung Touring denn Richtung SuperMoto. Im Gegensatz zum Schwestermodell 890 ADV ist sie aber spürbar agiler, ohne bei den Reise-Eigenschaften eingeschränkt zu wirken. Wer also gerne den Asphalt brennen lässt und auch mal längere Touren fährt, ist hier goldrichtig.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Motorrad Ruser aus Haseldorf zur Verfügung gestellt. Dort steht die SMT als Vorführer und freut sich auf viele, neugierige Probefahrer. Einen richtig guten Cappuccino gibt es dort auch - also auf nach Haseldorf westlich von Hamburg!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.450€
  • Verfügbarkeit: ab 05/2023
  • Farben: schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

KTM 890 SMT vs. Triumph Scrambler 1200 XE - Ein Vergleich der besten Motorräder

Wenn es um Motorräder geht, gibt es kaum etwas Spannenderes als den Vergleich zweier starker Modelle. In diesem Fall sind es die KTM 890 SMT und die Triumph Scrambler 1200 XE. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie zu einzigartigen Begleitern auf der Straße machen.

Design und Ergonomie

Die KTM 890 SMT besticht durch ihr sportlich-modernes Design. Mit ihrer aggressiven Linienführung und der schlanken Silhouette zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, aber dennoch komfortabel, was sie ideal für längere Touren macht. Im Gegensatz dazu hat die Triumph Scrambler 1200 XE einen klassischen, robusten Look, der an die Wurzeln des Motorradfahrens erinnert. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für ein hervorragendes Gefühl der Kontrolle, besonders auf unbefestigten Straßen.

Motor und Leistung

Die KTM 890 SMT ist mit einem kraftvollen 890 ccm Zweizylindermotor ausgestattet, der beeindruckende Leistung und direktes Ansprechverhalten bietet. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliches Fahren und schnelle Überholmanöver. Die Triumph Scrambler 1200 XE hingegen verfügt über einen 1200 ccm Paralleltwin, der für ein hohes Drehmoment und entspanntes Fahren sorgt. Während die KTM für ihre Agilität bekannt ist, bietet die Triumph ein sanftes und kraftvolles Fahrerlebnis, das besonders auf langen Touren geschätzt wird.

Fahrverhalten und Handling

In Bezug auf das Fahrverhalten zeigt die KTM 890 SMT eine bemerkenswerte Wendigkeit und Agilität. In Kurven fühlt sie sich leicht und präzise an, was sie zu einem Spaßmacher auf der Straße macht. Die Triumph Scrambler 1200 XE hingegen ist eher auf Stabilität und Komfort ausgelegt. Unebene Straßen und Offroad-Passagen meistert sie mit Leichtigkeit, was sie zur idealen Wahl für Abenteuerlustige macht, die auch abseits befestigter Wege unterwegs sein wollen.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet. Die KTM 890 SMT verfügt über ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Außerdem verfügt sie über verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individuell gestalten. Die Triumph Scrambler 1200 XE verfügt ebenfalls über ein TFT-Display und bietet zahlreiche Fahrhilfen wie Traktionskontrolle und ABS, die das Fahren sicherer machen. Beide Modelle sind also gut ausgestattet, um den Bedürfnissen der Fahrerinnen und Fahrer gerecht zu werden.

Preise und Verfügbarkeit

Bei der Preisgestaltung gibt es Unterschiede, die für viele Käuferinnen und Käufer entscheidend sein können. Die KTM 890 SMT ist in der Regel etwas günstiger als die Triumph Scrambler 1200 XE, was sie zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die ein sportliches Motorrad suchen, ohne ihr Budget zu sprengen. Die Scrambler hingegen hat ihren Preis durch die umfangreiche Ausstattung und den klassischen Stil, der viele Motorradliebhaber anspricht.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen geeignet machen. Die KTM 890 SMT ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und leistungsstarkes Motorrad suchen, das sich hervorragend für dynamisches Fahren eignet. Ihr modernes Design und die fortschrittliche Technologie machen sie zu einer aufregenden Wahl für alle, die gerne schnell unterwegs sind.

Die Triumph Scrambler 1200 XE hingegen ist perfekt für alle, die einen klassischen Look und ein entspanntes Fahrgefühl schätzen. Sie bietet hervorragende Fahreigenschaften auf und abseits der Straße und ist ideal für Abenteurer, die gerne neue Wege gehen. Ihr robustes Design und die komfortable Sitzposition machen sie zum idealen Begleiter für lange Touren.

Insgesamt hängt die Wahl zwischen der KTM 890 SMT und der Triumph Scrambler 1200 XE von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Beide Motorräder sind hervorragende Optionen, die in ihrer jeweiligen Klasse glänzen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙