KTM

KTM
890 SMT

Yamaha

Yamaha
Ténéré 700 World Raid

UVP 14.990 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 13.374 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Der neue 890er SuperMoto-Tourer von KTM muss sich beweisen.
Weiter zum Testbericht
Was kann die Yamaha T7 World Raid besser als die Standard T7?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • superagiles Bike
  • kräftiger Motor
  • V2-like Sound
  • Schräglagen-Sensorik
  • Tourentauglich
  • bequeme Sitzposition für Fahrer & Beifahrer
Kontra:
  • QuickShifter, Tempomat, Track-Modus & MSR nur gegen Aufpreis
  • nur eine Farbe verfügbar
  • nicht gerade ein Schnapper
Pro:
  • sehr erwachsener Auftritt
  • neues TFT-Cockpit mit drei Themes
  • hochherrschaftliche Sitzposition
  • geländetauglich
  • große Reichweite
  • verbessertes Fahrwerk
  • guter Wind- und Wetterschutz
Kontra:
  • vollgetankt kein Leichtgewicht mehr
  • Soziusplatz ohne Haltegriffe
  • nur für größere Fahrer geeignet

Abmessungen & Gewicht

Gewicht206kg
Radstand1.502mm
Radstand1.502mm
Sitzhöhe: 860 mm
Gewicht220kg
Radstand1.595mm
Länge2.370mm
Radstand1.595mm
Sitzhöhe: 890 mm
Höhe1.490mm

Motor

Motor-BauartReihe, Viertakt
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2 Zylinder Reihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.205km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite350km
Leistung73 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment68 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.187km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite535km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX USD 43mm (Federweg 180)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 180)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartDoppelschleifen-Zentralrohrrahmen
Federung vorne KYB USD-Gabel 43mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm
Federung hintenZentralfederbein, voll einstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Alu
Reifen vorne90/90-21 M/C 54V
Reifen hinten150/70 R 18 M/C 70V M S

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenBrembo Zweikolben-Schwimmsattel, Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneBrembo, Doppelscheibe ( ∅ 282 mm)
Bremsen hintenBrembo Einzelscheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit

Die KTM 890 SMT ist ein Motorrad, welches man bzgl. seines Charakters ein wenig erklären muss. Wir hoffen, dass uns dies gelungen ist. Sie geht unserer Meinung nach eher Richtung Touring denn Richtung SuperMoto. Im Gegensatz zum Schwestermodell 890 ADV ist sie aber spürbar agiler, ohne bei den Reise-Eigenschaften eingeschränkt zu wirken. Wer also gerne den Asphalt brennen lässt und auch mal längere Touren fährt, ist hier goldrichtig.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Motorrad Ruser aus Haseldorf zur Verfügung gestellt. Dort steht die SMT als Vorführer und freut sich auf viele, neugierige Probefahrer. Einen richtig guten Cappuccino gibt es dort auch - also auf nach Haseldorf westlich von Hamburg!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.450€
  • Verfügbarkeit: ab 05/2023
  • Farben: schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Wir haben die T7 World Raid vor dem Test unterschätzt. Zumindest hätten wir nicht erwartet, wie erwachsen die Maschine ist. Sitzhöhe, schiere Größe und das höhere Gewicht machen aus der World Raid eine andere Maschine, als die "kleine Schwester" T7. Sie ist wie gemacht für die gaaaaanz lange Reise über Stock und Stein und fährt sich äußert souverän. Für kleinere Leute ist sie nicht geeignet, das zeigt sich allerdings schon bei der Sitzprobe. Die guten Verkaufszahlen der beiden bisherigen T7-Modelle dürfte die World Raid noch einmal verbessern - es ist tatsächlich kein billiger Aufwasch, sondern quasi neues Motorrad.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt vom Yamaha Zentrum Hamburg / Tecius & Reimers. Dort steht die World Raid als Vorführer und freut sich auf Probefahrer. Einfach anrufen und nach Joachim fragen. Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 13.899 €
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

KTM 890 SMT vs. Yamaha Ténéré 700 World Raid - Der ultimative Vergleich

Wenn es um die Wahl des perfekten Motorrads geht, stehen die KTM 890 SMT und die Yamaha Ténéré 700 World Raid ganz oben auf der Liste der Abenteuerlustigen. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die sie zu hervorragenden Begleitern für lange Touren und Offroad-Abenteuer machen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Modelle beleuchtet, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die KTM 890 SMT besticht durch ihr modernes und sportliches Design. Mit ihrer aggressiven Frontpartie und der schlanken Silhouette vermittelt sie ein Gefühl von Geschwindigkeit und Agilität. Die Sitzposition ist komfortabel und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen.

Im Gegensatz dazu ist die Yamaha Ténéré 700 World Raid robust und funktional, auf Abenteuer und Offroad-Einsatz ausgelegt. Die hohe Sitzhöhe und die breite Sitzfläche sorgen für eine gute Kontrolle, insbesondere im Gelände. Beide Motorräder bieten ein ergonomisches Design, das den Fahrkomfort unterstützt, aber die KTM richtet sich eher an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, während die Yamaha für Abenteuerliebhaber konzipiert ist.

Motor und Leistung

Die KTM 890 SMT ist mit einem kraftvollen 890 ccm Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der beeindruckende Leistung und schnelles Ansprechverhalten bietet. Das macht sie zur idealen Wahl für sportliches Fahren auf der Straße. Die Yamaha Ténéré 700 World Raid hingegen verfügt über einen 689 ccm Paralleltwin, der für seine Zuverlässigkeit und sein gutes Drehmoment bekannt ist. Während die KTM bei der Höchstgeschwindigkeit überlegen ist, bietet die Yamaha ein besseres Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, was ihr im Gelände Vorteile verschafft.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der KTM 890 SMT ist dynamisch und sportlich. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet ein agiles Handling, das besonders auf kurvenreichen Strecken zur Geltung kommt. Die Federung ist straff abgestimmt, was für ein sportliches Fahrverhalten sorgt, auf unebenen Straßen aber etwas unangenehm sein kann.

Die Yamaha Ténéré 700 World Raid hingegen bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Die Federung ist weicher und besser an unebenes Gelände angepasst, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Offroad-Abenteuer macht. Die Ténéré vermittelt ein Gefühl von Stabilität und Sicherheit, auch wenn die Straßenverhältnisse schwierig sind.

Ausstattung und Technologie

Die KTM 890 SMT bietet eine Vielzahl moderner Technologien, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Diese Eigenschaften tragen zur Verbesserung des Fahrerlebnisses und der Sicherheit bei.

Die Yamaha Ténéré 700 World Raid hingegen konzentriert sich auf Funktionalität und Robustheit. Sie verfügt über ein einfaches, aber effektives Cockpit und ist für den Einsatz im Gelände optimiert. Während die KTM mehr technische Spielereien bietet, punktet die Yamaha mit ihrer Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit in schwierigen Situationen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die KTM 890 SMT ist in der Regel teurer als die Yamaha Ténéré 700 World Raid, bietet aber auch mehr technische Features und eine sportlichere Performance. Die Yamaha wiederum bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Offroad-Fähigkeiten legen und ein zuverlässiges Motorrad für Abenteuer suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die KTM 890 SMT als auch die Yamaha Ténéré 700 World Raid hervorragende Motorräder sind, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die KTM 890 SMT ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die auf der Straße unterwegs sind und ein agiles, leistungsstarkes Motorrad suchen. Die Yamaha Ténéré 700 World Raid hingegen ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die ein robustes und zuverlässiges Motorrad für Offroad-Abenteuer suchen. Mit ihrem exzellenten Drehmoment und dem stabilen Fahrverhalten im Gelände eignet sie sich hervorragend für lange Touren und anspruchsvolle Strecken.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer viel auf der Straße unterwegs ist und sportliches Fahren schätzt, wird mit der KTM 890 SMT glücklich. Wer das Abenteuer im Gelände sucht, für den ist die Yamaha Ténéré 700 World Raid die bessere Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙