KTM

KTM
990 Duke

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster

UVP 14.490 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 14.995 €
Baujahr von 2022 bis 2024
Braucht man da überhaupt noch die 1390 Super Duke R?
Weiter zum Testbericht
Was kann die neue und derzeit günstigste Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor mit Kraft ohne Ende
  • schön brabbeliger Sound
  • präzises Fahrwerk
  • logisch aufgebautes Bedienkonzept
  • technisch sehr gut ausgestattet
Kontra:
  • QuickShifter nur gegen Aufpreis
  • ambitionierter Preis
  • Bremse benötigt etwas Kraft
Pro:
  • Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
  • Gute Fahrleistungen
  • Erstaunlich wendig
  • Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
Kontra:
  • Sound 1b
  • Verarbeitung hier und da etwas lieblos

Abmessungen & Gewicht

Gewicht190kg
Radstand1.476mm
Länge2.090mm
Radstand1.476mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.128mm
Gewicht221kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 705 mm
Höhe1.140mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum947ccm
Hub70mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung123 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment103 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite315km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite229km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43, voll einstellbar (Federweg 140)mm
Federung hintenWP Apex Monoshock-Federbein, Federvorspannung und Zugstufe einstellbar (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120 / 70 ZR 17
Reifen hinten180 / 55 ZR 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 2 x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit zur neuen Duke 990

Die neue KTM 990 Duke lässt es mächtig krachen. Der rabautzige Twin ist noch stärker geworden, vor allem im mittleren Drehzahl-Bereich. Ausstattung, Qualität und Finish sind hervorragend. Vor allem die Bedienung hat durch die neuen Schalter und das neue Cockpit gewonnen. Alles in allem eine echte Spaß-Rakete zu einem ambitionierten Preis.
 
Das Test-Motorrad wurde uns freundlicherweise von Motorrad Ruser aus Haseldorf zur Verfügung gestellt. Da steht der neue Herzog als Vorführer - und nicht nur der. Die neue Riesenhalle von Motorrad Ruser (bei Hamburg) steht voll mit den allerschönsten KTM's und Yamaha's, ein Besuch lohnt sich immer. Alleine schon wegen der ebenfalls hervorragenden Kaffeemaschine. Tipp: Cappuccino. Auf geht's nach Haseldorf !

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.490 €
  • Verfügbarkeit: ab 03/2024
  • Farben: Orange, Schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.999€
  • Verfügbarkeit: seit 06/2022
  • Farben: rot, schwarz, grau

MotorradTest.de auf YouTube

KTM 990 Duke vs. Harley-Davidson Nightster - Der ultimative Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, sind die KTM 990 Duke und die Harley-Davidson Nightster zwei Modelle, die auf den ersten Blick kaum unterschiedlicher sein könnten. Die KTM 990 Duke ist ein sportliches Naked Bike, das für seine Agilität und Leistung bekannt ist, während die Harley-Davidson Nightster ein klassischer Cruiser mit starkem Charakter und unverwechselbarem Design ist. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Motorräder analysiert, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Ergonomie

Die KTM 990 Duke besticht durch ihr modernes und aggressives Design. Die scharfen Linien und die auffällige Farbgebung machen sie zu einem echten Hingucker. Die Sitzposition ist sportlich, was für ein dynamisches Fahrverhalten sorgt. Zeitlosen Charme versprüht dagegen die Harley-Davidson Nightster mit ihrem klassischen Cruiser-Design. Die niedrigere Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition laden zu langen Touren ein, aber auch im Stadtverkehr macht die Nightster eine gute Figur.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung hat die KTM 990 Duke die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen V2-Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und ein direktes Ansprechverhalten. Damit ist sie ideal für sportliches Fahren und kurvenreiche Strecken. Die Harley-Davidson Nightster hingegen punktet mit ihrem charakteristischen V-Twin-Motor, der ein angenehmes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen liefert. Das sorgt vor allem auf langen Strecken für ein entspanntes Fahrgefühl.

Handling und Fahrverhalten

In Sachen Handling ist die KTM 990 Duke die klare Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer. Sie bietet ein präzises Lenkverhalten und eine hervorragende Kurvenstabilität. Die Federung ist straff abgestimmt, was für eine direkte Rückmeldung sorgt. Die Harley-Davidson Nightster hingegen ist auf Komfort ausgelegt. Sie bietet ein geschmeidiges Fahrverhalten und absorbiert Unebenheiten auf der Straße, was sie ideal für entspannte Fahrten macht.

Ausstattung und Technik

Die KTM 990 Duke ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein ABS-System, das für zusätzliche Sicherheit sorgt. Die Harley-Davidson Nightster hingegen setzt auf klassische Werte, bietet aber dennoch einige moderne Features wie ein digitales Display und eine ansprechende Beleuchtung. Hier zeigt sich die unterschiedliche Philosophie der beiden Hersteller: KTM setzt auf technische Raffinesse, Harley-Davidson auf Tradition und Stil.

Kraftstoffeffizienz und Alltagstauglichkeit

In Sachen Kraftstoffeffizienz hat die KTM 990 Duke die Nase vorn, denn sie ist für sportliches Fahren optimiert und bietet dennoch eine respektable Reichweite. Die Harley-Davidson Nightster hingegen ist für längere Strecken konzipiert und bietet einen größeren Tank, was sie ideal für Roadtrips macht. Beide Motorräder haben ihre Vorzüge, je nach den individuellen Bedürfnissen des Fahrers.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der KTM 990 Duke und der Harley-Davidson Nightster stark von den persönlichen Vorlieben abhängt. Die KTM 990 Duke ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Agilität und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrgefühl. Die Harley-Davidson Nightster hingegen ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die einen klassischen Cruiser suchen, der Komfort und Stil vereint. Perfekt für entspanntes Cruisen und lange Touren, bei denen der Genuss im Vordergrund steht.

Ob man nun die sportliche Agilität der KTM oder den zeitlosen Charme der Harley bevorzugt, beide Motorräder haben ihren eigenen Reiz und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis. Letztendlich kommt es darauf an, welches Motorrad am besten zu deinem Fahrstil und deinen Bedürfnissen passt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙