KTM

KTM
990 Duke

Husqvarna

Husqvarna
Svartpilen 801

UVP 14.490 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 10.499 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Braucht man da überhaupt noch die 1390 Super Duke R?
Weiter zum Testbericht
Was kann der neue, schwarze Pfeil aus Schweden?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor mit Kraft ohne Ende
  • schön brabbeliger Sound
  • präzises Fahrwerk
  • logisch aufgebautes Bedienkonzept
  • technisch sehr gut ausgestattet
Kontra:
  • QuickShifter nur gegen Aufpreis
  • ambitionierter Preis
  • Bremse benötigt etwas Kraft
Pro:
  • eigenständige Optik
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • leichte Maschine, agiles Handling
  • umfangreiche Serienausstattung mit QuickShifter, Handy-Navi und Schräglagen-Features
  • einstellbares Fahrwerk, gute Bremsen
  • Pirelli Reifen mit cooler Stollen-Optik
Kontra:
  • Sozius sitzt so lala
  • nur eine Farbe
  • Sound könnte strammer sein

Abmessungen & Gewicht

Gewicht190kg
Radstand1.476mm
Länge2.090mm
Radstand1.476mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.128mm
Gewicht191kg
Radstand1.475mm
Länge2.091mm
Radstand1.475mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.133mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum947ccm
Hub70mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihentwin
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung123 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment103 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite315km
Leistung105 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.205km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite356km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43, voll einstellbar (Federweg 140)mm
Federung hintenWP Apex Monoshock-Federbein, Federvorspannung und Zugstufe einstellbar (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120 / 70 ZR 17
Reifen hinten180 / 55 ZR 17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneWP Apex USD-Telegabel ø 43 mm (Federweg 140)mm
Federung hintenWP Apex Monoshock Zentralfederbein, Vorspannung und Zugstufe einstellbar (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 R 17
Reifen hinten180/55 R 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 2 x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit Vierkolbenzangen ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenzange ( ∅ 240 mm)

Fazit zur neuen Duke 990

Die neue KTM 990 Duke lässt es mächtig krachen. Der rabautzige Twin ist noch stärker geworden, vor allem im mittleren Drehzahl-Bereich. Ausstattung, Qualität und Finish sind hervorragend. Vor allem die Bedienung hat durch die neuen Schalter und das neue Cockpit gewonnen. Alles in allem eine echte Spaß-Rakete zu einem ambitionierten Preis.
 
Das Test-Motorrad wurde uns freundlicherweise von Motorrad Ruser aus Haseldorf zur Verfügung gestellt. Da steht der neue Herzog als Vorführer - und nicht nur der. Die neue Riesenhalle von Motorrad Ruser (bei Hamburg) steht voll mit den allerschönsten KTM's und Yamaha's, ein Besuch lohnt sich immer. Alleine schon wegen der ebenfalls hervorragenden Kaffeemaschine. Tipp: Cappuccino. Auf geht's nach Haseldorf !

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.490 €
  • Verfügbarkeit: ab 03/2024
  • Farben: Orange, Schwarz

Fazit

Die Husqvarna Svartpilen 801 liefert Leistung, Fahrspaß und vor allem eine bemerkenswerte Serienausstattung, die den Preis von 10.899 Euro in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Tolle Reifen, super Bremsen und das extravagante Design treffen auf eine Landstraßen-Spaßkanone, die einem die Arme richtig lang machen kann, wenn man denn will. Geiles Bike!
 
Tja, da ist dann wohl mal eine Probefahrt angesagt, oder? Am besten bei Heller & Soltau in St. Michaelisdonn, die haben uns auch das Testbike zur Verfügung gestellt. Heller & Soltau verkauft aber nicht nur Motorräder von Husqvarna, sondern ist auch noch Kawasaki Vertragshändler. Vielleicht mal die Husky und eine Z900 vergleichen? Auf gehts nach Dithmarschen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.899€
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: Schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

KTM 990 Duke vs. Husqvarna Svartpilen 801 - Naked Bikes im Vergleich

In der Welt der Naked Bikes stehen die KTM 990 Duke und die Husqvarna Svartpilen 801 für sportliches Fahren und aufregende Erlebnisse auf der Straße. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie bei Motorradfahrern beliebt machen. Hier werfen wir einen genaueren Blick auf die beiden Modelle und vergleichen ihre Eigenschaften, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Ergonomie

Das Design ist oft das erste, was ins Auge fällt. Die KTM 990 Duke präsentiert sich mit einem aggressiven und markanten Look, der die sportliche DNA der Marke widerspiegelt. Mit scharfen Linien und einem minimalistischen Ansatz zieht sie die Blicke auf sich. Im Gegensatz dazu hat die Husqvarna Svartpilen 801 einen eher retro-inspirierten Stil, der durch runde Formen und ein klares Design besticht. Beide Motorräder bieten eine aufrechte Sitzposition, wobei sich die Duke etwas sportlicher anfühlt, während die Svartpilen mehr Komfort für längere Fahrten bietet.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung sind beide Motorräder mit kraftvollen Motoren ausgestattet. Die KTM 990 Duke ist bekannt für ihren kraftvollen V2-Motor, der ein aufregendes Fahrgefühl vermittelt. Sie bietet eine beeindruckende Beschleunigung und ein direktes Ansprechverhalten, was sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer macht. Die Husqvarna Svartpilen 801 hat einen etwas kleineren Motor, ist aber nicht weniger aufregend. Sie bietet eine sanfte Leistungsentfaltung und ist ideal für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken. Hier zeigt sich, dass die Duke die sportliche Ader hat, während die Svartpilen mehr auf Alltagstauglichkeit ausgelegt ist.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk ist ein entscheidender Faktor für den Fahrspaß. Die KTM 990 Duke ist mit einem hochwertigen Fahrwerk ausgestattet, das für präzises Handling sorgt. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und vermittelt ein sicheres Gefühl auf der Straße. Die Husqvarna Svartpilen 801 hingegen hat ein etwas weicheres Fahrwerk, das mehr Komfort bietet, aber vielleicht nicht ganz so sportlich ist wie das der Duke. Ihre Stärken spielt die Svartpilen jedoch in engen Kurven aus, wo sie sich mühelos durch den Verkehr schlängelt. Hier kommt es darauf an, ob der Fokus auf sportlichem Fahren oder auf Komfort liegt.

Ausstattung und Technik

Bei der technischen Ausstattung bieten beide Motorräder moderne Features. Die KTM 990 Duke ist mit einem TFT-Display ausgestattet, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Darüber hinaus bietet sie verschiedene Fahrmodi, um das Fahrerlebnis individuell zu gestalten. Die Husqvarna Svartpilen 801 hat ebenfalls ein modernes Display, aber weniger Fahrmodi. Sie punktet mit einem minimalistischen Ansatz, der sich auf das Wesentliche konzentriert. Beide Motorräder bieten eine gute Auswahl an Sicherheitsfeatures wie ABS und Traktionskontrolle, die für ein sicheres Fahrgefühl sorgen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Die KTM 990 Duke ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, was sich in Ausstattung und Leistung widerspiegelt. Die Husqvarna Svartpilen 801 ist in der Regel etwas günstiger und bietet vor allem Fahranfängern oder Stadtfahrern ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier gilt es abzuwägen, welche Aspekte für die individuellen Bedürfnisse wichtiger sind.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die KTM 990 Duke als auch die Husqvarna Svartpilen 801 ihre eigenen Vorzüge haben. Die Duke ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und ist ideal für kurvenreiche Strecken. Die Svartpilen hingegen ist ideal für alle, die ein stylisches Bike suchen, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Touren komfortabel ist. Wer auf der Suche nach einem Naked Bike ist, sollte sich überlegen, welche Eigenschaften und welcher Fahrstil am besten zu den eigenen Bedürfnissen passen. Beide Motorräder sind hervorragende Optionen für unterschiedliche Ansprüche und Vorlieben.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙