Moto Guzzi

Moto Guzzi
Stelvio

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster

UVP 16.499 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 14.995 €
Baujahr von 2022 bis 2024
Das schöne Adventure-Bike vom Comer See im Test
Weiter zum Testbericht
Was kann die neue und derzeit günstigste Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • sehr angenehme Sitzposition
  • sehr gute Bremsen
  • V2 mit tonnenweise Character
  • Einarmschwinge mit integrierten Kardanantrieb
  • 95 dbA und schöner Sound
  • allerschönstes Rücklicht in Triebwerks-Optik
  • Drahtspeichenfelgen ohne Aufpreis
Kontra:
  • Heizgriffe, QuickShifter und Hauptständer nur gegen Aufpreis
  • Sitzbank nicht in der Höhe verstellbar
  • Blinker zwar LED, aber etwas dunkel
Pro:
  • Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
  • Gute Fahrleistungen
  • Erstaunlich wendig
  • Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
Kontra:
  • Sound 1b
  • Verarbeitung hier und da etwas lieblos

Abmessungen & Gewicht

Gewicht246kg
Radstand1.520mm
Länge2.190mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 830 mm
Gewicht221kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 705 mm
Höhe1.140mm

Motor

Motor-BauartV2 90 Grad
Hubraum1.042ccm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung115 PS bei 8.700 U/Min
Drehmoment105 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite412km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite229km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorneSachs USD-Gabel 46 mm, Zugstufe und Federvorspannung einstellbar (Federweg 170)mm
Federung hintenKayaba Zentralfederbein, Zugstufe und Federvorspannung einstellbar (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70 19 Zoll
Reifen hinten170/60 17 Zoll
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo 4-Kolben Monobloc ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo 2-Kolben Schwimmsattel ( ∅ 280 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit

Die neue Stelvio ist ein sehr gelungenes Adventure-Bike mit klarer Tendenz zur Nutzung auf der Straße. Sie ist nicht nur wunderschön, sondern bietet auch einen sehr eigenständigen Charakter. Ihr V2 feuert keine übertriebene Leistungs-Show ab, bietet aber stets genug Power für zügiges und falls gewollt auch sportliches Vorankommen. Sie hat tolle Bremsen und gute Reifen ab Werk (Michelin Anakee Adventure), allerdings sind einige Features nur gegen Aufpreis erhältlich. Insgesamt eine sehr schöne Maschine mit viel Fahrspaß, die so manchen potentiellen GS-Kunden ins Grübeln kommen lassen wird.

Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Moto Italia in Lübeck zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Moto Guzzi Stelvio und ihr Schwestermodell, die V100 Mandello als Vorführer für eine ausgiebige Probefahrt auf schönen, kurvigen Landstraßen bereit.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 16.499 €
  • Verfügbarkeit: seit 03/2024
  • Farben: Grau-Schwarz, Gelb-Silber

Fazit - was bleibt hängen

Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.999€
  • Verfügbarkeit: seit 06/2022
  • Farben: rot, schwarz, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Moto Guzzi Stelvio vs. Harley-Davidson Nightster: Kult-Motorräder im Vergleich

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine Herausforderung sein, besonders wenn es sich um zwei so ikonische Modelle wie die Moto Guzzi Stelvio und die Harley-Davidson Nightster handelt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Stärken, die sie zu einzigartigen Begleitern auf der Straße machen. In diesem Vergleich werden die beiden Modelle gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Moto Guzzi Stelvio besticht durch ihr robustes und funktionales Design, das auf lange Touren ausgelegt ist. Mit ihrem hohen Windschild und der aufrechten Sitzposition bietet sie sowohl Komfort als auch Schutz vor Wind und Wetter. Im Gegensatz dazu ist die Harley-Davidson Nightster sportlicher und wendiger und damit perfekt für die Stadt geeignet. Ihre niedrigere Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition machen sie zum idealen Cruiser für kürzere Strecken.

Motor und Leistung

Die Stelvio ist mit einem kraftvollen V2-Motor ausgestattet, der für beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment sorgt. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Die Nightster hat einen etwas kleineren, aber dennoch leistungsstarken Motor, der für ein agiles Fahrverhalten sorgt. Sie ist ideal für den Stadtverkehr und bietet vor allem in Kurven ein aufregendes Fahrgefühl.

Fahrverhalten und Handling

Im Fahrverhalten zeigt die Stelvio ihre Stärken auf langen Strecken und in unwegsamem Gelände. Ihr Fahrwerk ist für harte Bedingungen ausgelegt, was sie zur idealen Wahl für Abenteuerlustige macht. Die Nightster wiederum punktet durch ihr agiles Handling und ihre Fähigkeit, schnell auf Veränderungen der Fahrbahn zu reagieren. Das macht sie zum perfekten Begleiter für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken.

Ausstattung und Komfort

Die Moto Guzzi Stelvio bietet eine Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen, die den Komfort auf langen Strecken erhöhen. Sie verfügt unter anderem über ein großes Windschild, eine bequeme Sitzbank und gute Gepäckmöglichkeiten. Die Harley-Davidson Nightster hingegen setzt auf ein minimalistisches Design, das das Fahrerlebnis in den Vordergrund stellt. Sie bietet zwar weniger Komfortmerkmale, überzeugt aber durch ihr einfaches Handling und den klassischen Harley-Charme.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In puncto Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Stelvio eine solide Ausstattung für den Preis, was sie zu einer attraktiven Option für Tourenfahrer macht. Die Nightster hingegen ist oft etwas günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für diejenigen, die ein sportliches Cruiserlebnis suchen.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Moto Guzzi Stelvio und der Harley-Davidson Nightster hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Wer lange Touren und Abenteuer in unwegsamem Gelände sucht, für den ist die Stelvio die bessere Wahl. Sie bietet Komfort, Leistung und eine robuste Konstruktion, die für jedes Abenteuer gerüstet ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Motorräder ihre Stärken und Schwächen haben. Die Wahl des richtigen Motorrads hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Ob die Abenteuerlust der Stelvio oder der urbane Charme der Nightster, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙