Moto Guzzi

Moto Guzzi
V100

Ducati

Ducati
Desert X

UVP 15.499 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 17.090 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Was kann der neue Sport-Tourer aus Mandello del Lario?
Weiter zum Testbericht
Was kann die Ducati Desert X besser als Multistrada - und was nicht?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • charakterstarker Motor
  • herrlicher V2-Sound
  • bissige Bremsen
  • gute technische Ausstattung
  • typisches Guzzi-Gefühl fährt mit
Kontra:
  • Kupplung trennt anfangs etwas klebrig
Pro:
  • erwachsene Erscheinung
  • technisch (fast) komplett ausgestattet
  • Motor mit Druck und Charakter
  • herrliches Ansauggeräusch
  • fährt gleichermassen gut auf Straße und Gelände
  • lange Garantie und Serviceintervalle
Kontra:
  • Quickshifter erst bei höherer Drehzahl ruckelfrei
  • Zubehör teilweise sehr teuer
  • Heizgriffe nicht serienmässig
  • mässiger Windschutz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht233kg
Radstand1.486mm
Länge2.125mm
Radstand1.486mm
Sitzhöhe: 815 mm
Höhe1.210mm
Gewicht223kg
Radstand1.608mm
Länge2.390mm
Radstand1.608mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.425mm

Motor

Motor-Bauart90°-V2-Motor
Hubraum1.042ccm
Hub72mm
Bohrung96mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung115 PS bei 8.700 U/Min
Drehmoment105 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite362km
Leistung110 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment92 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite375km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen; Motor mittragend
Federung vorneKayaba 41mm USD (Federweg 130)mm
Federung hintenKayaba Monofederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAlu-Einarmschwinge
Reifen vorne120/70 R17
Reifen hinten190/55 R17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKYB USD 46 mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm
Federung hintenKYB Monoshock, voll einstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R18

Bremsen

Bremsen vorneradial montierte Brembo 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenSchwimmend gelagerter Brembo 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 280 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Bremssattel ( ∅ 265 mm)

Fazit

Die neue V100 von Moto Guzzi ist ein sehr gut ausgestatteter Sport-Tourer mit vielen Stärken und wenig Schwächen. Sie ist betörend schön und hat zum Glück trotz all der Umstellungen nicht den typischen Guzzi-Charakter verloren. Die Modellpolitik von Guzzi ist nachvollziehbar: Wer es eher puristisch mag, nimmt die V100. Wer die volle Tec-Hütte inkl. semiaktiven Öhlins-Fahrwerk, Smartphone-Gedaddel und QuichShifter möchte, der entscheidet sich für die V100S. Egal, welche Version man sich aussucht: Den V100 Besitzer erwartet ein tolles Bike mit jeder Menge Fahrspaß!
 
Die Testmaschine wurde uns zur Verfügung gestellt von Moto Italia. Hier steht die Moto Guzzi V100 als Vorführer und freut sich über Probefahrer. Fahrt dann am besten nach Nord-Westen Richtung Holsteinische Schweiz - hier gibt es jede Menge Kurven und auch die Autobahn-Hatz über die A20 ist möglich. Bei Moto Italia (der Name ist Programm) gibt es auch weitere italienische Schönheiten von Aprilia, Vespa und Piaggio. Einfach mal vorbeischauen...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.500€
  • Verfügbarkeit: ab 02/2023
  • Farben: rot, weiß

Fazit - was bleibt hängen

Ducati ist mit der Desert X ein großer Wurf gelungen. Die Maschine kann viel, ist dafür aber allerdings auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ob so viel Technik bei einer geländetauglichen Reise-Enduro sein muss, ist sicherlich nicht unumstritten. Es wird beide Parteien geben, nämlich diejenigen, die sagen: "Zu viel Krams" und diejenigen, die sagen: "Geil, endlich auch mal zeitgemäße Technik an einer echten Geländemaschine".
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Desert X als Vorführer und darf sehr gerne auch von Euch Probe gefahren werden. Oder Ihr schaut einfach mal so bei Ducati Hamburg vorbei und genießt den betörenden Anblick italienischer Motorradbau-Kunst. Stehen bleiben werdet ihr bestimmt auch vor der Superleggera. Kaffee nehmen, genießen und Kontostand prüfen! Und dran denken: Wir leben nur einmal und das Leben ist verdammt kurz.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.990€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Moto Guzzi V100 vs. Ducati Desert X - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Adventure Bikes stehen viele Motorradfahrer vor der Frage: Moto Guzzi V100 oder Ducati Desert X? Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Artikel werden die beiden Motorräder miteinander verglichen, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design fällt oft als erstes ins Auge. Die Moto Guzzi V100 besticht durch ihr klassisches und zugleich modernes Design, das italienische Handwerkskunst widerspiegelt. Die Linienführung ist elegant und die Verarbeitung hochwertig. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Desert X mit einem robusteren und abenteuerlicheren Look, der perfekt für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Auch die Ergonomie ist bei beiden Motorrädern durchdacht: Die V100 bietet eine entspannte Sitzposition, die lange Fahrten angenehm macht. Die Desert X hingegen ist auf sportliches Fahren ausgelegt und bietet eine etwas aggressivere Sitzposition, die sich vor allem im Gelände auszahlt.

Motor und Leistung

Die Moto Guzzi V100 verfügt über einen charakteristischen V2-Motor, der für sein Drehmoment und seine sanfte Leistungsentfaltung bekannt ist. Damit ist sie ideal für entspannte Touren und längere Fahrten. Die Ducati Desert X hingegen ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der ein sportliches Fahrverhalten und eine beeindruckende Beschleunigung ermöglicht. Während sich die V100 eher für genussvolle Touren eignet, spricht die Desert X sportliche Fahrerinnen und Fahrer an, die auch gerne mal auf der Rennstrecke oder im Gelände Gas geben.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist für viele Motorradfahrer ein entscheidender Faktor. Die Moto Guzzi V100 bietet ein stabiles und komfortables Fahrverhalten, das besonders auf langen Strecken überzeugt. Sie ist leicht zu handhaben und vermittelt auch bei höheren Geschwindigkeiten ein sicheres Fahrgefühl. Die Ducati Desert X hingegen punktet mit ihrem agilen Handling und ihrer Fähigkeit, auch in anspruchsvollem Gelände zu glänzen. Sie ist wendig und reagiert prompt auf Lenkbewegungen, was sie zu einem hervorragenden Begleiter für Offroad-Abenteuer macht.

Ausstattung und Technik

In der heutigen Zeit spielt die Ausstattung eine große Rolle. Die Moto Guzzi V100 kommt mit einer soliden Grundausstattung, die für die meisten Fahrer ausreicht. Allerdings bietet sie nicht die gleiche Fülle an moderner Technik wie die Ducati Desert X. Die Desert X verfügt über zahlreiche Fahrmodi, ein fortschrittliches ABS-System und eine moderne Elektronik, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Die Desert X bietet zudem eine bessere Konnektivität, was für viele Fahrerinnen und Fahrer ein entscheidendes Kriterium sein kann.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Die Moto Guzzi V100 ist in der Regel etwas günstiger als die Ducati Desert X, was sie für Einsteiger oder Fahrer mit begrenztem Budget attraktiv macht. Die Desert X hingegen rechtfertigt ihren höheren Preis mit einer umfangreichen Ausstattung und sportlichen Fahreigenschaften. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man setzt - Komfort und Tradition oder Sportlichkeit und Technik.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Moto Guzzi V100 als auch die Ducati Desert X ihre Vorzüge haben. Die V100 eignet sich hervorragend für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, klassisches Design und entspannte Touren legen. Sie ist ideal für lange Strecken auf der Landstraße und bietet ein hohes Maß an Fahrspaß ohne den Druck sportlicher Ambitionen. Die Ducati Desert X hingegen ist die perfekte Wahl für abenteuerlustige Fahrerinnen und Fahrer, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind und sportliche Leistung schätzen. Sie bietet eine Vielzahl moderner Technologien und ein agiles Fahrverhalten, das sowohl im Gelände als auch auf der Straße überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal, ob man sich für die Moto Guzzi V100 oder die Ducati Desert X entscheidet, beide Motorräder versprechen ein einzigartiges Fahrerlebnis und jede Menge Spaß auf der Straße und im Gelände.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙