Moto Guzzi

Moto Guzzi
V100

Honda

Honda
CB 1100 EX

UVP 15.499 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 13.075 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Was kann der neue Sport-Tourer aus Mandello del Lario?
Weiter zum Testbericht
Der letzte Retro-Klassiker mit luftgekühltem Reihen-Vierer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • charakterstarker Motor
  • herrlicher V2-Sound
  • bissige Bremsen
  • gute technische Ausstattung
  • typisches Guzzi-Gefühl fährt mit
Kontra:
  • Kupplung trennt anfangs etwas klebrig
Pro:
  • Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
  • Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
  • Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
  • gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
  • Kein Plastik!
  • Ist sie nicht wunderschön?!
Kontra:
  • geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
  • beim Blinken erwischt man oft die Hupe
  • schwer

Abmessungen & Gewicht

Gewicht233kg
Radstand1.486mm
Länge2.125mm
Radstand1.486mm
Sitzhöhe: 815 mm
Höhe1.210mm
Gewicht255kg
Radstand1.490mm
Länge2.200mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.130mm

Motor

Motor-Bauart90°-V2-Motor
Hubraum1.042ccm
Hub72mm
Bohrung96mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum1.140ccm
Hub67mm
Bohrung74mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung115 PS bei 8.700 U/Min
Drehmoment105 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite362km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment91 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite317km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen; Motor mittragend
Federung vorneKayaba 41mm USD (Federweg 130)mm
Federung hintenKayaba Monofederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAlu-Einarmschwinge
Reifen vorne120/70 R17
Reifen hinten190/55 R17
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneradial montierte Brembo 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenSchwimmend gelagerter Brembo 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 280 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 256 mm)

Fazit

Die neue V100 von Moto Guzzi ist ein sehr gut ausgestatteter Sport-Tourer mit vielen Stärken und wenig Schwächen. Sie ist betörend schön und hat zum Glück trotz all der Umstellungen nicht den typischen Guzzi-Charakter verloren. Die Modellpolitik von Guzzi ist nachvollziehbar: Wer es eher puristisch mag, nimmt die V100. Wer die volle Tec-Hütte inkl. semiaktiven Öhlins-Fahrwerk, Smartphone-Gedaddel und QuichShifter möchte, der entscheidet sich für die V100S. Egal, welche Version man sich aussucht: Den V100 Besitzer erwartet ein tolles Bike mit jeder Menge Fahrspaß!
 
Die Testmaschine wurde uns zur Verfügung gestellt von Moto Italia. Hier steht die Moto Guzzi V100 als Vorführer und freut sich über Probefahrer. Fahrt dann am besten nach Nord-Westen Richtung Holsteinische Schweiz - hier gibt es jede Menge Kurven und auch die Autobahn-Hatz über die A20 ist möglich. Bei Moto Italia (der Name ist Programm) gibt es auch weitere italienische Schönheiten von Aprilia, Vespa und Piaggio. Einfach mal vorbeischauen...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.500€
  • Verfügbarkeit: ab 02/2023
  • Farben: rot, weiß

Fazit - so schön können Motorräder sein

Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!
 
Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • letzter Neupreis 2020: 13.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: 2013-2020
  • Farben: rot, weiß, blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Moto Guzzi V100 vs Honda CB 1100 EX - Klassiker im Vergleich

Wenn es um klassische Motorräder geht, stehen die Moto Guzzi V100 und die Honda CB 1100 EX ganz oben auf der Liste. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie zu einzigartigen Optionen für Motorradliebhaber machen. In diesem Vergleich stellen wir die beiden Motorräder einander gegenüber, um herauszufinden, welches Motorrad für welchen Fahrertyp am besten geeignet ist.

Design und Ästhetik

Die Moto Guzzi V100 besticht durch ihr markantes Design, das die italienische Handwerkskunst widerspiegelt. Mit ihren geschwungenen Linien und dem charakteristischen V2-Motor zieht sie die Blicke auf sich. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda CB 1100 EX mit einem nostalgischen Look, der an die goldene Ära der Motorräder erinnert. Klassische Elemente wie der runde Scheinwerfer und der Retro-Tank verleihen ihr einen zeitlosen Charme.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung verfügt die Moto Guzzi V100 über einen kraftvollen V2-Motor, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt vor allem bei höheren Geschwindigkeiten für ein dynamisches Fahrverhalten. Die Honda CB 1100 EX hingegen ist mit einem reaktionsschnellen Vierzylinder ausgestattet, der über das gesamte Drehzahlband gleichmäßige Leistung liefert. Während die Guzzi für ihr sportliches Fahrverhalten bekannt ist, punktet die Honda mit einer sanften und stabilen Beschleunigung.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der Moto Guzzi V100 ist sportlich und agil, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Die präzise Lenkung und die gute Rückmeldung des Fahrwerks ermöglichen ein selbstbewusstes Fahren. Die Honda CB 1100 EX hingegen bietet ein komfortables Fahrgefühl, das auch längere Strecken zum Vergnügen macht. Ihre aufrechte Sitzposition und die gut abgestimmte Federung machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Tourenfahrer.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Moto Guzzi V100 einige moderne Features, darunter ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individualisieren. Die Honda CB 1100 EX hingegen setzt auf bewährte Technik und bietet eine einfache, aber funktionale Instrumentierung. Während die Guzzi technische Innovationen mit einem klassischen Look kombiniert, bleibt die Honda ihrer traditionellen Linie treu.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einer ähnlichen Preisklasse, wobei die Honda CB 1100 EX oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, insbesondere wenn es um Wartung und Ersatzteile geht. Die Moto Guzzi V100 hingegen punktet mit Exklusivität und Design, was sie für viele Käuferinnen und Käufer attraktiv macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Moto Guzzi V100 als auch die Honda CB 1100 EX hervorragende Motorräder sind, die jeweils ihre eigenen Vorzüge bieten. Die Moto Guzzi ist ideal für alle, die ein sportliches Fahrverhalten und ein auffälliges Design suchen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Andererseits ist die Honda CB 1100 EX die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und entspanntes Fahren legen. Sie ist ideal für lange Touren und bietet ein nostalgisches Fahrgefühl. Letztlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Klassikern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙