Moto Guzzi

Moto Guzzi
V100

Honda

Honda
CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports

UVP 15.499 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 19.440 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
Was kann der neue Sport-Tourer aus Mandello del Lario?
Weiter zum Testbericht
Was kann die neue Africa Twin, was die alte nicht konnte?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • charakterstarker Motor
  • herrlicher V2-Sound
  • bissige Bremsen
  • gute technische Ausstattung
  • typisches Guzzi-Gefühl fährt mit
Kontra:
  • Kupplung trennt anfangs etwas klebrig
Pro:
  • technische Ausstattung volle Hütte
  • souveränes Fahrgefühl
  • stattliche Erscheinung
  • schöner 2 Zylindersound
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
Kontra:
  • komplizierte Bedienung
  • etwas schwer

Abmessungen & Gewicht

Gewicht233kg
Radstand1.486mm
Länge2.125mm
Radstand1.486mm
Sitzhöhe: 815 mm
Höhe1.210mm
Gewicht243kg
Radstand1.570mm
Länge2.305mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 835-855 mm
Höhe1.475mm

Motor

Motor-Bauart90°-V2-Motor
Hubraum1.042ccm
Hub72mm
Bohrung96mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung115 PS bei 8.700 U/Min
Drehmoment105 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite362km
Leistung102 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment112 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.199km/h
Tankinhalt25Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite500km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen; Motor mittragend
Federung vorneKayaba 41mm USD (Federweg 130)mm
Federung hintenKayaba Monofederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAlu-Einarmschwinge
Reifen vorne120/70 R17
Reifen hinten190/55 R17
RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne45mm Showa EERA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 210)mm
Federung hintenShowa EERA Zentralfederbein (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenSchwinge, ProLink Aufhängung
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70-18

Bremsen

Bremsen vorneradial montierte Brembo 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenSchwimmend gelagerter Brembo 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 280 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( ∅ 256 mm)

Fazit

Die neue V100 von Moto Guzzi ist ein sehr gut ausgestatteter Sport-Tourer mit vielen Stärken und wenig Schwächen. Sie ist betörend schön und hat zum Glück trotz all der Umstellungen nicht den typischen Guzzi-Charakter verloren. Die Modellpolitik von Guzzi ist nachvollziehbar: Wer es eher puristisch mag, nimmt die V100. Wer die volle Tec-Hütte inkl. semiaktiven Öhlins-Fahrwerk, Smartphone-Gedaddel und QuichShifter möchte, der entscheidet sich für die V100S. Egal, welche Version man sich aussucht: Den V100 Besitzer erwartet ein tolles Bike mit jeder Menge Fahrspaß!
 
Die Testmaschine wurde uns zur Verfügung gestellt von Moto Italia. Hier steht die Moto Guzzi V100 als Vorführer und freut sich über Probefahrer. Fahrt dann am besten nach Nord-Westen Richtung Holsteinische Schweiz - hier gibt es jede Menge Kurven und auch die Autobahn-Hatz über die A20 ist möglich. Bei Moto Italia (der Name ist Programm) gibt es auch weitere italienische Schönheiten von Aprilia, Vespa und Piaggio. Einfach mal vorbeischauen...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.500€
  • Verfügbarkeit: ab 02/2023
  • Farben: rot, weiß

Fazit

Die neue Africa Twin ist ein starkes Stück Motorrad! Die Adventure Sports wurde noch mehr auf Straße getrimmt und gehört nun zu den ultimativen Adventure-Bikes für die Reise zum Nordkap. Sie ist technisch komplett ausgestattet und gehört abgesehen von der Leistung ganz klar in die Oberklasse. Einzige Kritikpunkte sind die fummelige Bedienung und das etwas schwere Gewicht, womit allerdings auch viele Wettbewerber zu kämpfen haben. Ansonsten eine supergeile Maschine mit majestätischer Ausstrahlung und ebensolchem Fahrgefühl - grandios!
 
Das Testbike wurde uns wieder einmal von motofun (www.motofun.de) aus Kaltenkirchen nördlich von Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Adventure Sports und die Standard AT als Vorführer bereit. Probefahrten dort sind in den Schmalfelder Kurven ein echter Genuss - auf zu motofun und Gruß an den Chef Nico!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 18.490 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 15.000€
  • Baujahre: seit 2019
  • Farben: Schwarz, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Moto Guzzi V100 vs. Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports - Ein Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Optionen, die sowohl für Abenteuer- als auch für Tourenfahrer geeignet sind. Zwei bemerkenswerte Modelle, die in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, sind die Moto Guzzi V100 und die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports. Beide Motorräder bieten einzigartige Eigenschaften und Vorteile, die sie zu interessanten Optionen für unterschiedliche Fahrertypen machen.

Design und Ergonomie

Die Moto Guzzi V100 besticht durch ihr klassisches Design, das italienische Handwerkskunst widerspiegelt. Mit ihrem eleganten Rahmen und den ansprechenden Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist bequem und eignet sich sowohl für kurze Ausflüge als auch für längere Touren. Im Vergleich dazu präsentiert sich die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports als robustes und funktionales Motorrad. Ihr Design ist auf Abenteuer ausgelegt, mit einer höheren Sitzposition und einem stabilen Fahrwerk, das auch auf unbefestigten Straßen überzeugt.

Motor und Leistung

Die Moto Guzzi V100 ist mit einem charakteristischen V2-Motor ausgestattet, der ein einzigartiges Fahrgefühl vermittelt. Die Leistung reicht für die meisten Straßenverhältnisse aus, und der Motor bietet ein angenehmes Drehmoment für entspanntes Fahren. Im Gegensatz dazu verfügt die Honda CRF 1100 L Africa Twin über einen leistungsstarken Paralleltwin, der für seine Vielseitigkeit bekannt ist. Sie bietet nicht nur mehr Leistung, sondern auch eine hervorragende Beschleunigung und ein besseres Handling, besonders auf anspruchsvollen Strecken.

Technologie und Ausstattung

Technologisch bietet die Moto Guzzi V100 einige moderne Features, darunter ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren anpassen. Allerdings ist die Ausstattung im Vergleich zur Honda eher minimalistisch. Die Honda CRF 1100 L ist mit vielen technischen Raffinessen ausgestattet, darunter ein fortschrittliches ABS-System, eine Traktionskontrolle und ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Diese Eigenschaften machen die Honda zur besseren Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf moderne Technik legen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Moto Guzzi V100 ist angenehm und bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Die Federung ist gut abgestimmt, was sie zu einem idealen Begleiter für entspannte Touren macht. Im Vergleich dazu ist die Honda CRF 1100 L Africa Twin bekannt für ihr hervorragendes Handling, insbesondere im Gelände. Sie bietet ein hohes Maß an Stabilität und Kontrolle, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Offroad-Abenteuer macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einem ähnlichen Preissegment, wobei die Moto Guzzi V100 tendenziell etwas günstiger ist. Dies könnte für Käuferinnen und Käufer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ein entscheidender Faktor sein. Allerdings bietet die Honda CRF 1100 L mehr Ausstattung und Technik, was den höheren Preis rechtfertigt, vor allem für Fahrerinnen und Fahrer, die regelmäßig auf unbefestigten Straßen unterwegs sind.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Moto Guzzi V100 als auch die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports ihre Stärken und Schwächen haben. Die Moto Guzzi V100 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Design und ein entspanntes Fahrgefühl suchen. Sie eignet sich hervorragend für Touren und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Honda CRF 1100 L Africa Twin ist dagegen die bessere Wahl für Abenteuerlustige, die oft abseits befestigter Straßen unterwegs sind. Mit seiner robusten Bauweise, dem leistungsstarken Motor und der modernen Technik ist er perfekt für lange Reisen und Offroad-Abenteuer. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab, aber beide Modelle sind auf ihre Weise beeindruckend.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙