Moto Guzzi
V100
Husqvarna
Norden 901 Expedition
UVP | 15.499 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | 16.999 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- charakterstarker Motor
- herrlicher V2-Sound
- bissige Bremsen
- gute technische Ausstattung
- typisches Guzzi-Gefühl fährt mit
- Kupplung trennt anfangs etwas klebrig
- Souveränes Fahrgefühl
- Motor mit Dampf und Charakter
- sehr gute Serienausstattung
- QuickShifter hakt und und zu
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 233 | kg |
Radstand | 1.486 | mm |
Länge | 2.125 | mm |
Radstand | 1.486 | mm |
Sitzhöhe: | 815 | mm |
Höhe | 1.210 | mm |
Gewicht | 229 | kg |
Radstand | 1.513 | mm |
Länge | 2.254 | mm |
Radstand | 1.513 | mm |
Sitzhöhe: | 875-895 | mm |
Höhe | 1.385 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 90°-V2-Motor | |
Hubraum | 1.042 | ccm |
Hub | 72 | mm |
Bohrung | 96 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kardan | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor | |
Hubraum | 889 | ccm |
Hub | 69 | mm |
Bohrung | 91 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette 520 X-Ring | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 115 PS bei 8.700 U/Min | |
Drehmoment | 105 NM bei 6.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 220 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 362 | km |
Leistung | 105 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 100 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 422 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen; Motor mittragend | |
Federung vorne | Kayaba 41mm USD (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | Kayaba Monofederbein (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Alu-Einarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 R17 | |
Reifen hinten | 190/55 R17 |
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm | |
Federung hinten | WP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90 - 21 | |
Reifen hinten | 150/70 - 18 |
Bremsen
Bremsen vorne | radial montierte Brembo 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Schwimmend gelagerter Brembo 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 280 mm) |
Bremsen vorne | 2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Zweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm) |
Fazit
Die neue V100 von Moto Guzzi ist ein sehr gut ausgestatteter Sport-Tourer mit vielen Stärken und wenig Schwächen. Sie ist betörend schön und hat zum Glück trotz all der Umstellungen nicht den typischen Guzzi-Charakter verloren. Die Modellpolitik von Guzzi ist nachvollziehbar: Wer es eher puristisch mag, nimmt die V100. Wer die volle Tec-Hütte inkl. semiaktiven Öhlins-Fahrwerk, Smartphone-Gedaddel und QuichShifter möchte, der entscheidet sich für die V100S. Egal, welche Version man sich aussucht: Den V100 Besitzer erwartet ein tolles Bike mit jeder Menge Fahrspaß!Die Testmaschine wurde uns zur Verfügung gestellt von Moto Italia. Hier steht die Moto Guzzi V100 als Vorführer und freut sich über Probefahrer. Fahrt dann am besten nach Nord-Westen Richtung Holsteinische Schweiz - hier gibt es jede Menge Kurven und auch die Autobahn-Hatz über die A20 ist möglich. Bei Moto Italia (der Name ist Programm) gibt es auch weitere italienische Schönheiten von Aprilia, Vespa und Piaggio. Einfach mal vorbeischauen...
Fazit - was bleibt hängen
Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!
MotorradTest.de auf YouTube
Moto Guzzi V100 vs Husqvarna Norden 901 Expedition: Ein Vergleich von Abenteuer-Motorrädern
In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, aber wenn es um Abenteuer und Touren geht, stechen die Moto Guzzi V100 und die Husqvarna Norden 901 Expedition besonders hervor. Beide Modelle bieten einzigartige Eigenschaften und Vorteile, die sie zu interessanten Optionen für Motorradliebhaber machen.
Design und Ergonomie
Die Moto Guzzi V100 besticht durch ihr klassisches und elegantes Design, das die italienische Handwerkskunst widerspiegelt. Mit ihrem markanten Look und der bequemen Sitzposition eignet sie sich hervorragend für lange Touren. Die Husqvarna Norden 901 Expedition hingegen hat ein modernes, robustes Design, das auf Abenteuer und Geländegängigkeit ausgelegt ist. Die hohe Sitzhöhe und die breite Lenkerposition sorgen für eine gute Kontrolle, besonders auf unbefestigten Wegen.
Motor und Leistung
Der Motor der Moto Guzzi V100 ist bekannt für seine sanfte Leistungsentfaltung und das charakteristische Guzzi-Feeling. Er bietet genügend Drehmoment für entspanntes Cruisen. Im Gegensatz dazu verfügt die Husqvarna Norden 901 Expedition über einen stärkeren Motor, der für dynamische Fahrten und Offroad-Abenteuer ausgelegt ist. Hier zeigt sich die Stärke der Norden 901, wenn es darum geht, auch in anspruchsvollem Gelände zu bestehen.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Moto Guzzi V100 ist stabil und vorhersehbar, was sie zur idealen Wahl für Tourenfahrer macht. Er bietet ein angenehmes Fahrgefühl auf langen Strecken und ist auch in Kurven gutmütig. Die Husqvarna Norden 901 Expedition hingegen punktet mit ihrem agilen Handling und der Fähigkeit, auch in schwierigem Gelände zu glänzen. Hier zeigt sich die Vielseitigkeit der Norden 901, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung bietet die Moto Guzzi V100 eine solide Grundausstattung mit einigen modernen Features, die den Fahrkomfort erhöhen. Die Husqvarna Norden 901 Expedition hingegen ist mit einer Vielzahl von Technologien ausgestattet, darunter ein fortschrittliches Fahrwerk und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis anpassen. Diese technischen Eigenschaften machen die Norden 901 besonders attraktiv für technikaffine Fahrerinnen und Fahrer.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Beide Motorräder bewegen sich in einem ähnlichen Preissegment, wobei die Moto Guzzi V100 tendenziell etwas günstiger ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Husqvarna Norden 901 Expedition ist jedoch durch die umfangreiche Ausstattung und die Geländegängigkeit gerechtfertigt. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man beim Kauf setzt.
Fazit
Die Entscheidung zwischen der Moto Guzzi V100 und der Husqvarna Norden 901 Expedition hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Die Moto Guzzi V100 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Stil und entspanntes Fahren legen. Er eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein klassisches Fahrerlebnis. Die Husqvarna Norden 901 Expedition hingegen ist die richtige Wahl für Abenteuerlustige, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind und ein leistungsstarkes, agiles Motorrad suchen. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen und letztendlich ist es wichtig, das Motorrad zu wählen, das am besten zu deinem Fahrstil und deinen Ansprüchen passt.