Moto Guzzi

Moto Guzzi
V100

Husqvarna

Husqvarna
Norden 901

UVP 15.499 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 15.199 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Was kann der neue Sport-Tourer aus Mandello del Lario?
Weiter zum Testbericht
So fährt sich die schicke Reise-Enduro im Skandinavien-Design
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • charakterstarker Motor
  • herrlicher V2-Sound
  • bissige Bremsen
  • gute technische Ausstattung
  • typisches Guzzi-Gefühl fährt mit
Kontra:
  • Kupplung trennt anfangs etwas klebrig
Pro:
  • eigenständige Optik
  • gute Ausstattung
  • souveräner Motor
  • ausgewogenes Fahrwerk
  • komfortables Sitzen für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • da fällt uns nix ein ...

Abmessungen & Gewicht

Gewicht233kg
Radstand1.486mm
Länge2.125mm
Radstand1.486mm
Sitzhöhe: 815 mm
Höhe1.210mm
Gewicht219kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 854-874 mm
Höhe1.385mm

Motor

Motor-Bauart90°-V2-Motor
Hubraum1.042ccm
Hub72mm
Bohrung96mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung115 PS bei 8.700 U/Min
Drehmoment105 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite362km
Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen; Motor mittragend
Federung vorneKayaba 41mm USD (Federweg 130)mm
Federung hintenKayaba Monofederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAlu-Einarmschwinge
Reifen vorne120/70 R17
Reifen hinten190/55 R17
RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43 (Federweg 220)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18

Bremsen

Bremsen vorneradial montierte Brembo 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenSchwimmend gelagerter Brembo 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 280 mm)
Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)

Fazit

Die neue V100 von Moto Guzzi ist ein sehr gut ausgestatteter Sport-Tourer mit vielen Stärken und wenig Schwächen. Sie ist betörend schön und hat zum Glück trotz all der Umstellungen nicht den typischen Guzzi-Charakter verloren. Die Modellpolitik von Guzzi ist nachvollziehbar: Wer es eher puristisch mag, nimmt die V100. Wer die volle Tec-Hütte inkl. semiaktiven Öhlins-Fahrwerk, Smartphone-Gedaddel und QuichShifter möchte, der entscheidet sich für die V100S. Egal, welche Version man sich aussucht: Den V100 Besitzer erwartet ein tolles Bike mit jeder Menge Fahrspaß!
 
Die Testmaschine wurde uns zur Verfügung gestellt von Moto Italia. Hier steht die Moto Guzzi V100 als Vorführer und freut sich über Probefahrer. Fahrt dann am besten nach Nord-Westen Richtung Holsteinische Schweiz - hier gibt es jede Menge Kurven und auch die Autobahn-Hatz über die A20 ist möglich. Bei Moto Italia (der Name ist Programm) gibt es auch weitere italienische Schönheiten von Aprilia, Vespa und Piaggio. Einfach mal vorbeischauen...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.500€
  • Verfügbarkeit: ab 02/2023
  • Farben: rot, weiß

Fazit - was bleibt hängen

Wunderbar, diese Norden 901. Husqvarna hat geliefert, und zwar eine Reise-Enduro, die sich nicht nur auf der platten Straße wohlfühlt, sondern auch im Gelände. Auch optisch hebt sich die Husky wohltuend von anderen Maschinen ähnlichen Kalibers ab. Sie ist nicht zu fett und nicht zu dünn, hat ordentlich Power und klingt gut. Was will man mehr? 
 
Dazu die bemerkenswerte Zugänglichkeit des Motorrads, welche auch nicht so erfahrenen Bikern entgegenkommt. Wir sind uns sicher: Dieses Bike wird sich gut verkaufen und das völlig zu Recht. Wer jetzt Blut geleckt hat begebe sich bitte zu einer Probefahrt nach St. Michaelisdonn zu Heller & Soltau. Dort steht die Norden 901 zur Probefahrt bereit und es gibt um die Ecke herrliche Landstraßen, wo man das Gefährt auch mal ausfahren kann. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.469 €
  • Verfügbarkeit: ab 01/2022
  • Farben: Schwarz-Weiß-Gelb

MotorradTest.de auf YouTube

Moto Guzzi V100 vs. Husqvarna Norden 901 - Ein Vergleich der besonderen Art

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu meinen Bedürfnissen? In diesem Vergleich nehmen wir die Moto Guzzi V100 und die Husqvarna Norden 901 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu entdecken gilt.

Design und Ergonomie

Die Moto Guzzi V100 besticht durch ihr klassisches Design, das italienische Handwerkskunst widerspiegelt. Die Linienführung ist elegant und vermittelt ein Gefühl von Tradition. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Husqvarna Norden 901 mit einem modernen, robusten Look, der Abenteuerlust und Vielseitigkeit ausstrahlt. Die Ergonomie beider Motorräder ist auf lange Strecken ausgelegt, wobei die V100 eher auf Komfort und Stil setzt, während die Norden 901 eine sportliche Sitzposition und Kontrolle bietet.

Motor und Leistung

Die Moto Guzzi V100 ist mit einem charakteristischen V2-Motor ausgestattet, der ein einzigartiges Fahrgefühl vermittelt. Der Motor bietet eine sanfte Leistungsentfaltung, ideal für entspannte Touren. Die Husqvarna Norden 901 hingegen ist mit einem leistungsstarken Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der eine sportlichere Fahrweise ermöglicht. Hier zeigt sich die Stärke der Norden 901, die nicht nur für die Straße, sondern auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist.

Fahrverhalten und Handling

In puncto Fahrverhalten hat die Moto Guzzi V100 den Vorteil eines stabilen und komfortablen Fahrverhaltens. Sie eignet sich hervorragend für lange Strecken und bietet ein entspanntes Fahrgefühl. Die Husqvarna Norden 901 wiederum punktet mit agilem Handling und hoher Wendigkeit, was sie besonders auf kurvigen Strecken und im Gelände zur idealen Wahl macht. Hier zeigt sich die Vielseitigkeit der Norden 901, die sowohl auf Asphalt als auch im Gelände glänzt.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder bieten eine ansprechende Ausstattung, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Moto Guzzi V100 setzt auf klassische Elemente und bietet dennoch moderne Features wie ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi. Die Husqvarna Norden 901 wiederum ist mit einer Vielzahl technischer Raffinessen ausgestattet, darunter ein umfangreiches Elektronikpaket, das die Sicherheit und den Fahrspaß erhöht. Hier zeigt sich, dass die Norden 901 auf die Bedürfnisse von Technikliebhabern zugeschnitten ist.

Preise und Verfügbarkeit

Preislichtig bewegen sich beide Modelle in einem ähnlichen Segment, wobei die Moto Guzzi V100 tendenziell etwas günstiger ist. Die Verfügbarkeit kann je nach Region variieren, aber beide Motorräder sind in den meisten europäischen Märkten gut vertreten.

Fazit

Die Wahl zwischen der Moto Guzzi V100 und der Husqvarna Norden 901 hängt stark von den individuellen Vorlieben und dem Einsatzbereich ab. Die V100 ist ideal für Bikerinnen und Biker, die Wert auf Komfort, Stil und ein entspanntes Fahrgefühl legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet nostalgischen Fahrspaß. Die Husqvarna Norden 901 ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Mit ihrem sportlichen Handling und der modernen Technik eignet sie sich für alle, die ein vielseitiges Motorrad suchen. Letztlich kommt es darauf an, welche Aspekte beim Motorradfahren im Vordergrund stehen. Ob klassisch oder modern, beide Motorräder haben ihren Platz in der Motorradwelt und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙