Moto Guzzi

Moto Guzzi
V7 Stone

Honda

Honda
CB 1100 EX

UVP 9.199 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 13.075 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Wie schlägt sich der überarbeitete Klassiker im Test?
Weiter zum Testbericht
Der letzte Retro-Klassiker mit luftgekühltem Reihen-Vierer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • 25% mehr Power als die Vorgängerin
  • gutes Getriebe, kaum Lastwechsel
  • Kardan
  • Genüssliches Fahren mit einem charakterstarken Motorrad
Kontra:
  • unpassendes LCD-Cockpit
  • Seitenständer mit merkwürdiger Ausklapp-Rückmeldung
  • einfache Ausstattung
Pro:
  • Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
  • Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
  • Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
  • gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
  • Kein Plastik!
  • Ist sie nicht wunderschön?!
Kontra:
  • geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
  • beim Blinken erwischt man oft die Hupe
  • schwer

Abmessungen & Gewicht

Gewicht218kg
Radstand1.450mm
Länge2.165mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 780 mm
Höhe1.100mm
Gewicht255kg
Radstand1.490mm
Länge2.200mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.130mm

Motor

Motor-BauartV2-Zylinder-Viertakt längs
Hubraum853ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
KühlungLuft-Ölkühlung
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum1.140ccm
Hub67mm
Bohrung74mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung67 PS bei 6.900 U/Min
Drehmoment79 NM bei 4.400 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite429km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment91 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite317km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifenrahmen
Federung vorneHydraulische Teleskopgabel (Federweg 137)mm
Federung hintenZwei hydraulische Federbeine (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 - 18
Reifen hinten150/70 - 17
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneBrembo, schwimmend gelagerte Bremsscheibe, 4-KolbenBremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenBrembo 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 256 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Gut gemacht, Moto Guzzi! Die neue V7 wurde an den richtigen Stellen angefasst. Mehr Power und mehr Stabilität machen aus der V8 850 die bessere Guzzi. Trotzdem hat sie ihren Charakter behalten, was die potentielle Zielgruppe erfreuen dürfte.
 
Über das Design kann man streiten, wie gesagt gefällt uns die Special besser, aber auch die Stone macht optisch schon was her. Sie ist sofort als Guzzi zu erkennen und wir würden uns nicht für die schwarze Version entscheiden, sondern für die in Blau - die schwarze macht uns optisch zu sehr auf "evil" - und das ist sie einfach nicht.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Zweirad-Technik Schielmann in Bokel.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.100€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 7.000€
  • Verfügbarkeit: lieferbar ab 10/2021
  • Farben: schwarz, orange, blau

Fazit - so schön können Motorräder sein

Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!
 
Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • letzter Neupreis 2020: 13.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: 2013-2020
  • Farben: rot, weiß, blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Moto Guzzi V7 Stone vs. Honda CB 1100 EX - Ein Vergleich der Klassiker

Wenn es um klassische Motorräder geht, sind die Moto Guzzi V7 Stone und die Honda CB 1100 EX zwei Modelle, die in der Szene viel Aufmerksamkeit erregen. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme und ihre eigenen Stärken, die es wert sind, in Betracht gezogen zu werden. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ästhetik

Die Moto Guzzi V7 Stone besticht durch ihr minimalistisches und gleichzeitig elegantes Design. Mit ihrer charakteristischen Form und den klaren Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Honda CB 1100 EX hingegen hat einen eher klassischen Look, der an die goldene Ära der Motorräder erinnert. Beide Modelle haben ihren eigenen Stil, wobei die V7 Stone etwas moderner wirkt, während die CB 1100 EX nostalgische Gefühle weckt.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung bietet die Honda CB 1100 EX einen kraftvollen Vierzylinder, der für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt. Die Moto Guzzi V7 Stone wiederum hat einen charakteristischen V2-Motor, der ein einzigartiges Fahrgefühl vermittelt. Während die Honda in Sachen Leistung überlegen ist, bietet die Guzzi ein unverwechselbares Fahrvergnügen, das viele Liebhaber anspricht.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten ist für viele Motorradfahrer ein entscheidender Faktor. Die Honda CB 1100 EX überzeugt durch eine stabile Straßenlage und ein komfortables Fahrwerk, das auch längere Touren zum Vergnügen macht. Die Moto Guzzi V7 Stone wiederum hat ein agiles Handling, das sie besonders wendig macht. Für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken ist die Guzzi eine hervorragende Wahl, während die Honda auf der Autobahn und bei längeren Touren glänzt.

Technologie und Ausstattung

Technologisch bietet die Honda CB 1100 EX einige moderne Features, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Sie verfügt über ABS und fortschrittliche Elektronik. Die Moto Guzzi V7 Stone hingegen setzt auf Schlichtheit und Tradition, was für viele Fahrerinnen und Fahrer einen besonderen Reiz ausmacht. Hier konzentriert man sich auf das Wesentliche, was nicht jedem Motorradfahrer gefällt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einer ähnlichen Preisklasse, wobei die Honda CB 1100 EX tendenziell etwas teurer ist. Dennoch bietet die Moto Guzzi V7 Stone ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf ein einzigartiges Design und ein besonderes Fahrgefühl legen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Moto Guzzi V7 Stone als auch die Honda CB 1100 EX ihre Vorzüge haben. Die V7 Stone ist ideal für alle, die ein wendiges und agiles Motorrad mit einzigartigem Charakter suchen. Sie spricht vor allem Fahrerinnen und Fahrer an, die das Besondere lieben und sich von der Masse abheben wollen. Die Honda CB 1100 EX hingegen ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes und komfortables Motorrad für lange Touren und entspannte Ausfahrten suchen. Sie bietet eine hervorragende Mischung aus Leistung und Komfort, die sie zu einem idealen Begleiter auf der Straße macht. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Klassikern von den individuellen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙