Moto Morini

Moto Morini
X-Cape

BMW

BMW
R 1200 R

UVP 7.899 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 13.100 €
Baujahr von 2007 bis 2017
Wie schlägt sich günstige Adventure-Bike mit 60 PS aus Italien?
Weiter zum Testbericht
BMW R 1200 R: Die Allzweckwaffe von BMW
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständiges Design
  • komfortabler Tourer
  • auffällig stabile Straßenlage
  • Preis / Leistung
Kontra:
  • Windschild macht Geräusche
  • knapp bemessene Leistung
  • Getriebe etwas hakelig
Pro:
  • für eine Boxer-Maschine relativ leicht
  • kräftiger Motor mit Charakter
  • als agiler Tourer aufrüstbar
  • kein Technik-Overload
  • sicheres Fahrgefühl
Kontra:
  • nicht ganz billig
  • Windschutz unterirdisch

Abmessungen & Gewicht

Gewicht213kg
Radstand1.470mm
Länge2.190mm
Radstand1.470mm
Sitzhöhe: 820-845 mm
Höhe1.390mm
Gewicht232kg
Radstand1.515mm
Länge2.165mm
Radstand1.515mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.300mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum649ccm
Hub60mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartBoxer
Hubraum1.170ccm
Hub73mm
Bohrung101mm
KühlungLuft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung60 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment56 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Leistung125 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment125 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite363km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlbrückenrahmen
Aufhängung hintenAluminiumschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten150/70-17
Rahmenbauartzweiteiliges Rahmenkonzept aus Haupt- und daran angeschraubtem Heckrahmen, mittragender Motor
Federung vorneUpside-Down 45 mm (Federweg 140)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenParalever
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 276 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Moto Morini X-Cape 650 ist ein gutes Adventure-Bike für kleines Geld. Es gibt noch Verbesserungs- und Update-Potenzial, aber so richtig schlimme Dinge sind uns nicht aufgefallen. Die Maschine fährt sich klasse und besticht mit einer sehr gut austarierten Straßenlage und einer bequemen Sitzposition. Einzig die etwas beschränkte Leistung trübt den Eindruck ein wenig - aber natürlich nur dann, wenn man diese überhaupt von einem Adventure-Bike fordert.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Stephan aus Lübeck zur Verfügung gestellt. Stephan ist ein "alter Hase" was Motorräder angeht und weiß die X-Cape als Tourer zu schätzen - genau wie seine Frau, die sich nach eigenen Angaben als Sozia hier besonders wohl fühlt...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.985 €
  • Verfügbarkeit: seit 2023
  • Farben: Weiß, Rot, Grau

Fazit - was bleibt hängen

Wunderbar, diese BMW R1200 R. Nicht nur schön, schnell und sicher, sondern auch potent genug für eine Alpentour. Dazu braucht es natürlich ein Koffersystem, welches bei BMW ganz schön ins Geld geht. Und eben eine Tourenscheibe, die im Zweitmarkt (z.B. MRA) für etwa 150 Euro zu haben ist. So ausgerüstet dürfte man in den Bergen den anderen Bikern ganz schön um die Ohren fahren, denn die 1200er bringt alles mit, was es dafür braucht: Kraft, Agilität, Wendigkeit und vor allem das Gefühl der Sicherheit, dass einem mit diesem Bike eigentlich nicht viel passieren kann. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.000€
  • Gebraucht (7 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: 2006-2014
  • Farben: weiß, mattgrau, schwarz, blau, rot

MotorradTest.de auf YouTube

Moto Morini X-Cape vs. BMW R 1200 R - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu meinen Bedürfnissen? In diesem Vergleich nehmen wir die Moto Morini X-Cape und die BMW R 1200 R unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen und wir werden herausfinden, welches Motorrad für welchen Fahrertyp am besten geeignet ist.

Design und Ergonomie

Die Moto Morini X-Cape besticht durch ihr modernes und robustes Design, das sowohl für Abenteuertouren als auch für den Alltag geeignet ist. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem breiten Lenker bietet sie eine gute Übersicht und Kontrolle. Im Gegensatz dazu hat die BMW R 1200 R ein klassisches, zeitloses Design, das die Tradition der Marke widerspiegelt. Die Sitzposition ist eher sportlich, was für dynamisches Fahren spricht, für längere Touren aber weniger komfortabel sein könnte.

Motor und Leistung

Die Moto Morini X-Cape ist mit einem kraftvollen Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung liefert. Sie eignet sich hervorragend für lange Strecken und verfügt über genügend Drehmoment, um auch in anspruchsvollem Gelände zu bestehen. Die BMW R 1200 R wiederum punktet mit einem sehr laufruhigen und leistungsstarken Boxermotor, der für seine Zuverlässigkeit bekannt ist. Während die X-Cape mehr auf Abenteuer und Offroad ausgelegt ist, bietet die R 1200 R ein sportliches Fahrgefühl auf der Straße.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Moto Morini X-Cape ihre Stärken auf unbefestigten Straßen und in schwierigem Gelände. Ihr Fahrwerk ist auf Stabilität auch in anspruchsvollen Situationen ausgelegt. Die BMW R 1200 R wiederum überzeugt durch ihr präzises Handling und ihre Agilität in Kurven. Sie ist ideal für sportliches Fahren auf Landstraßen und Autobahnen. Hier zeigt sich, dass die R 1200 R für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Dynamik legen, die bessere Wahl sein könnte.

Komfort und Ausstattung

Komfort ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Moto Morini X-Cape bietet eine bequeme Sitzbank und eine gute Windschutzscheibe, die auch bei längeren Fahrten für Entspannung sorgt. Auch die BMW R 1200 R bietet eine bequeme Sitzposition, allerdings könnte die Windschutzscheibe für manche Fahrerinnen und Fahrer zu klein sein. In Sachen Ausstattung hat die BMW die Nase vorn, denn sie ist mit modernster Technik und zahlreichen Features ausgestattet, die das Fahren angenehmer machen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Moto Morini X-Cape bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist eine attraktive Option für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, ohne ihr Budget zu sprengen. Die BMW R 1200 R ist in der Regel teurer, bietet aber auch eine bessere Verarbeitungsqualität und eine umfangreiche Ausstattung, die den Preis rechtfertigt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Moto Morini X-Cape als auch die BMW R 1200 R ihre Vorzüge haben. Die X-Cape ist ideal für Abenteurerinnen und Abenteurer, die ein robustes Motorrad für unterschiedliche Terrains suchen. Sie bietet gute Leistung und Komfort für lange Strecken. Andererseits ist die BMW R 1200 R perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und dynamisches Fahrverhalten legen. Sie punktet mit hochwertiger Ausstattung und klassischem Design. Letztlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer viel auf unbefestigten Straßen unterwegs ist, wird mit der Moto Morini X-Cape glücklich werden, während die BMW R 1200 R die richtige Wahl für diejenigen ist, die sportliches Fahren auf der Straße bevorzugen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙