Moto Morini

Moto Morini
X-Cape

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Electra Glide Ultra Classic FLHTCU

UVP 7.899 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2015 bis 2016
Wie schlägt sich günstige Adventure-Bike mit 60 PS aus Italien?
Weiter zum Testbericht
Dickschiff, Dampfhammer, Reisedampfer, Full-Dresser, Schlachtschiff etc.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständiges Design
  • komfortabler Tourer
  • auffällig stabile Straßenlage
  • Preis / Leistung
Kontra:
  • Windschild macht Geräusche
  • knapp bemessene Leistung
  • Getriebe etwas hakelig
Pro:
  • gelassenes Dahingleiten
  • pures V2-Feeling
  • Platz ohne Ende
  • Soundsystem
  • Fährt auch bei Sturm stoisch geradeaus
  • Koffersystem Serie
Kontra:
  • groß und schwer
  • nix für Einsteiger
  • nix für Warmduscher

Abmessungen & Gewicht

Gewicht213kg
Radstand1.470mm
Länge2.190mm
Radstand1.470mm
Sitzhöhe: 820-845 mm
Höhe1.390mm
Gewicht386kg
Radstand1.625mm
Länge2.600mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.440mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum649ccm
Hub60mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.690ccm
Hub111mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung60 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment56 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Leistung87 PS bei 5.010 U/Min
Drehmoment138 NM bei 3.750 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartStahlbrückenrahmen
Aufhängung hintenAluminiumschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartDoppelschleife

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Die Moto Morini X-Cape 650 ist ein gutes Adventure-Bike für kleines Geld. Es gibt noch Verbesserungs- und Update-Potenzial, aber so richtig schlimme Dinge sind uns nicht aufgefallen. Die Maschine fährt sich klasse und besticht mit einer sehr gut austarierten Straßenlage und einer bequemen Sitzposition. Einzig die etwas beschränkte Leistung trübt den Eindruck ein wenig - aber natürlich nur dann, wenn man diese überhaupt von einem Adventure-Bike fordert.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Stephan aus Lübeck zur Verfügung gestellt. Stephan ist ein "alter Hase" was Motorräder angeht und weiß die X-Cape als Tourer zu schätzen - genau wie seine Frau, die sich nach eigenen Angaben als Sozia hier besonders wohl fühlt...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.985 €
  • Verfügbarkeit: seit 2023
  • Farben: Weiß, Rot, Grau

Fazit - was bleibt hängen

Bisschen wenig technische Infos in diesem Testbericht, oder? Genau, aber darum geht es ja auch bei der Electra Glide: Vergesst Datenblätter oder Leistungsangaben. Setzt Euch, genießt das Leben, vergesst Eure Sorgen und fahrt einfach eine Runde ohne Nachzudenken. Das geht auf diese Maschine so gut wie auf vermutlich kaum einem anderen Bike. 
 
Das Testbike haben wir von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt bekomme. Dort gibt es knapp 100 gebrauchte Harleys, ein Besuch beim "Harley Händler des Jahres 2021" lohnt sich also allemal. Und falls Ihr Interesse an dieser Ultra Classic habt - hier geht es zur Verkaufsanzeige.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 16.500 €
  • Erstzulassung: 05/2009
  • HU: 10/2024
  • km: 53.639 km
  • Verfügbarkeit: sofort
  • Farbe: Silber-Weiß ("White Gold / Pewter Silver")

MotorradTest.de auf YouTube

Moto Morini X-Cape vs. Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic: Ein Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Moto Morini X-Cape und die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Komfort

Die Moto Morini X-Cape besticht durch ihr modernes, sportliches Design, das Abenteuerlust und Dynamik ausstrahlt. Sie ist leicht und wendig, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic als klassisches Tourenmotorrad mit einem robusten und majestätischen Auftritt. Die ausladenden Schutzbleche und die breite Sitzbank bieten vor allem auf langen Strecken hohen Komfort.

Fahrverhalten und Handling

Die X-Cape ist bekannt für ihr agiles Fahrverhalten. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und bietet ein sportliches Fahrgefühl. Damit ist sie eine hervorragende Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne abseits der Straße unterwegs sind. Die Harley-Davidson hingegen ist für Langstreckenfahrten optimiert. Ihr hohes Gewicht und die entspannte Sitzposition sorgen für Stabilität auf der Autobahn und maximieren gleichzeitig den Komfort für Fahrer und Beifahrer.

Technologie und Ausstattung

In Sachen Technologie bietet die Moto Morini X-Cape einige moderne Features, darunter ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis anpassen. Dafür punktet die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic mit einem umfangreichen Infotainment-System, das Navigation, Musik und Kommunikation integriert. Das macht sie zur idealen Wahl für Biker, die Wert auf Unterhaltung und Konnektivität legen.

Motor und Leistung

Die Moto Morini X-Cape ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der für eine dynamische Beschleunigung sorgt. Sie bietet genügend Power für aufregende Fahrten sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen verfügt über einen großen Hubraum, der für ein kräftiges Drehmoment sorgt. Dies ist besonders auf langen Strecken von Vorteil, da der Motor auch bei höheren Geschwindigkeiten souverän bleibt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Moto Morini X-Cape ist in der Regel günstiger als die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger oder Fahrer mit begrenztem Budget macht. Die Harley-Davidson wiederum rechtfertigt ihren höheren Preis durch die umfangreiche Ausstattung und den legendären Status der Marke.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge, die sie für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer interessant machen. Die Moto Morini X-Cape ist ideal für alle, die ein leichtes und wendiges Motorrad suchen, das sowohl für Abenteuertouren als auch für sportliche Ausflüge geeignet ist. Sie bietet eine moderne Ausstattung und ein agiles Fahrverhalten, was sie zu einer hervorragenden Wahl für jüngere Fahrerinnen und Fahrer oder solche macht, die Abwechslung lieben.

Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen ist perfekt für Langstreckenfahrer, die Wert auf Komfort und umfangreiche Ausstattung legen. Sie bietet ein majestätisches Fahrgefühl und ist ideal für entspannte Touren mit Sozius. Wer also viel auf der Autobahn oder auf langen Reisen unterwegs ist, ist mit der Electra Glide Ultra Classic bestens bedient.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙