Moto Morini

Moto Morini
X-Cape

Honda

Honda
CB 500 X

UVP 7.899 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 7.680 €
Baujahr von 2021 bis 2023
Wie schlägt sich günstige Adventure-Bike mit 60 PS aus Italien?
Weiter zum Testbericht
Günstige A2 Reise-Enduro im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständiges Design
  • komfortabler Tourer
  • auffällig stabile Straßenlage
  • Preis / Leistung
Kontra:
  • Windschild macht Geräusche
  • knapp bemessene Leistung
  • Getriebe etwas hakelig
Pro:
  • leicht und wendig
  • geringer Verbrauch, große Reichweite
  • günstig in Anschaffung Unterhalt
  • einfache Bedienung
Kontra:
  • Windschild nicht ohne Werkzeug verstellbar
  • Einzelscheibe vorne greift etwas spät

Abmessungen & Gewicht

Gewicht213kg
Radstand1.470mm
Länge2.190mm
Radstand1.470mm
Sitzhöhe: 820-845 mm
Höhe1.390mm
Gewicht197kg
Radstand1.445mm
Länge2.155mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 810-834 mm
Höhe1.410mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum649ccm
Hub60mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung60 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment56 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite491km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlbrückenrahmen
Aufhängung hintenAluminiumschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten150/70-17
Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 136)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten160/60-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Moto Morini X-Cape 650 ist ein gutes Adventure-Bike für kleines Geld. Es gibt noch Verbesserungs- und Update-Potenzial, aber so richtig schlimme Dinge sind uns nicht aufgefallen. Die Maschine fährt sich klasse und besticht mit einer sehr gut austarierten Straßenlage und einer bequemen Sitzposition. Einzig die etwas beschränkte Leistung trübt den Eindruck ein wenig - aber natürlich nur dann, wenn man diese überhaupt von einem Adventure-Bike fordert.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Stephan aus Lübeck zur Verfügung gestellt. Stephan ist ein "alter Hase" was Motorräder angeht und weiß die X-Cape als Tourer zu schätzen - genau wie seine Frau, die sich nach eigenen Angaben als Sozia hier besonders wohl fühlt...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.985 €
  • Verfügbarkeit: seit 2023
  • Farben: Weiß, Rot, Grau

MotorradTest.de auf YouTube

Moto Morini X-Cape vs. Honda CB 500 X - Mittelklasse Adventure Bikes im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, besonders wenn es um Adventure Bikes geht. Zwei Modelle, die in der Mittelklasse besonders hervorstechen, sind die Moto Morini X-Cape und die Honda CB 500 X. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Features und Möglichkeiten, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Artikel werden die beiden Motorräder miteinander verglichen, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine entscheidende Rolle. Die Moto Morini X-Cape besticht durch ihr robustes und gleichzeitig modernes Aussehen. Mit einer hohen Sitzhöhe und einem breiten Lenker bietet sie eine aufrechte Sitzposition, die für lange Fahrten angenehm ist. Im Vergleich dazu hat die Honda CB 500 X ein sportlicheres Design, das ebenfalls eine bequeme Sitzposition ermöglicht, jedoch etwas niedriger ist. Dies kann für Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil sein, die ein leichteres Handling bevorzugen.

Motor und Leistung

Bei der Leistung haben beide Motorräder ihre Stärken. Die Moto Morini X-Cape ist mit einem starken Motor ausgestattet, der für seine Leistung und sein Drehmoment bekannt ist. Dadurch eignet sie sich besonders für Offroad-Abenteuer und anspruchsvolle Strecken. Die Honda CB 500 X hingegen bietet eine ausgewogene Leistung, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Ihr Motor ist effizient und bietet eine gute Beschleunigung, was sie zu einer soliden Wahl für Alltagsfahrer macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern berücksichtigt werden sollte. Die Moto Morini X-Cape erweist sich auf unbefestigten Wegen als äußerst stabil und bietet ein gutes Feedback, was das Vertrauen in das Handling erhöht. Die Honda CB 500 X hingegen ist bekannt für ihr agiles Fahrverhalten, das sie besonders wendig macht, was im Stadtverkehr von Vorteil ist. Beide Motorräder bieten ein angenehmes Fahrgefühl, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Ausstattung und Technik

In der heutigen Zeit ist die Ausstattung eines Motorrades entscheidend für Komfort und Sicherheit. Die Moto Morini X-Cape ist mit einer Vielzahl moderner Features ausgestattet, darunter ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick bietet. Außerdem bietet sie Assistenzsysteme wie ABS und Traktionskontrolle, die das Fahren sicherer machen. Auch die Honda CB 500 X bietet ein gut ablesbares Display und ist mit ähnlichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet. Damit sind beide Motorräder für die Ansprüche moderner Fahrerinnen und Fahrer gut gerüstet.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Die Moto Morini X-Cape ist in der Regel etwas teurer als die Honda CB 500 X, bietet aber auch eine umfangreiche Ausstattung und Leistung, die den Preis rechtfertigen können. Die Honda CB 500 X hingegen punktet mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, das sie besonders für Einsteiger und Budgetfahrer interessant macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Moto Morini X-Cape als auch die Honda CB 500 X ihre Vorzüge haben. Die X-Cape ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes Adventure Bike suchen, das auch abseits der Straße glänzt. Ihre Robustheit und die umfangreiche Ausstattung machen sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Touren und Offroad-Abenteuer.

Die Honda CB 500 X hingegen ist perfekt für alle, die ein vielseitiges und wendiges Motorrad suchen, das sich sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Touren bewährt. Ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die einfache Handhabung machen sie zu einer hervorragenden Wahl sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal ob Abenteuer oder täglicher Pendelverkehr, beide Motorräder bieten viel Fahrspaß und Qualität.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙