Moto Morini

Moto Morini
X-Cape

Honda

Honda
CMX 500 Rebel

UVP 7.899 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 6.750 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
Wie schlägt sich günstige Adventure-Bike mit 60 PS aus Italien?
Weiter zum Testbericht
Der sanfte Rebel
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständiges Design
  • komfortabler Tourer
  • auffällig stabile Straßenlage
  • Preis / Leistung
Kontra:
  • Windschild macht Geräusche
  • knapp bemessene Leistung
  • Getriebe etwas hakelig
Pro:
  • Fahrkomfort
  • Preis
  • Bedienung
  • Cruisen
Kontra:
  • Nicht sportlich

Abmessungen & Gewicht

Gewicht213kg
Radstand1.470mm
Länge2.190mm
Radstand1.470mm
Sitzhöhe: 820-845 mm
Höhe1.390mm
Gewicht190kg
Radstand1.490mm
Länge2.190mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 690 mm
Höhe1.090mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum649ccm
Hub60mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung60 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment56 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Leistung46 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.155km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite303km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlbrückenrahmen
Aufhängung hintenAluminiumschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten150/70-17
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenZentralfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 295 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Moto Morini X-Cape 650 ist ein gutes Adventure-Bike für kleines Geld. Es gibt noch Verbesserungs- und Update-Potenzial, aber so richtig schlimme Dinge sind uns nicht aufgefallen. Die Maschine fährt sich klasse und besticht mit einer sehr gut austarierten Straßenlage und einer bequemen Sitzposition. Einzig die etwas beschränkte Leistung trübt den Eindruck ein wenig - aber natürlich nur dann, wenn man diese überhaupt von einem Adventure-Bike fordert.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Stephan aus Lübeck zur Verfügung gestellt. Stephan ist ein "alter Hase" was Motorräder angeht und weiß die X-Cape als Tourer zu schätzen - genau wie seine Frau, die sich nach eigenen Angaben als Sozia hier besonders wohl fühlt...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.985 €
  • Verfügbarkeit: seit 2023
  • Farben: Weiß, Rot, Grau

Fazit 

Also: Daumen hoch, oder nicht? Ganz klar, Daumen hoch. Selten kann man mal ein Motorrad fahren, was vielleicht den persönlichen Geschmack nicht trifft und schon gar nicht den Fahrstil – das aber trotzdem Sympathiepunkte ohne Ende einfährt.

Dazu ist es eine Honda, will sagen: Hohe Qualität ist gewährleistet, einfache Bedienung wie schon erwähnt auch. Verhindert vielleicht der Preis den Kauf? Nein, 6075 Euro Neupreis sind es, den ganzen Spaß gibt es also für kleines Geld.

Das Testbike wurde uns von Motofun in Kaltenkirchen zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 6.075€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 4.900€
  • Baujahre: seit 2016
  • Verfügbarkeit: sehr gut
  • Farben: grau, mattgrau, schwarz, rot

MotorradTest.de auf YouTube

Moto Morini X-Cape vs. Honda CMX 500 Rebel: Ein Vergleich der beiden Motorräder

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, die sich sowohl im Design als auch in der Leistung unterscheiden. Zwei Modelle, die in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit erregt haben, sind die Moto Morini X-Cape und die Honda CMX 500 Rebel. Beide Motorräder haben ihre eigenen Besonderheiten und Zielgruppen. Dieser Artikel vergleicht die beiden Motorräder, um herauszufinden, welches Modell besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Ergonomie

Die Moto Morini X-Cape präsentiert sich als Adventure Bike mit einem robusten und sportlichen Design. Sie ist für lange Touren und Offroad-Abenteuer konzipiert. Die Sitzposition ist auf Komfort ausgelegt, was sie ideal für lange Touren macht. Die Honda CMX 500 Rebel hingegen ist ein Cruiser, der mit minimalistischem und lässigem Design punktet. Die niedrige Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition machen sie perfekt für Stadtfahrten und kurze Ausflüge.

Motor und Leistung

Was die Motorleistung angeht, verfügt die Moto Morini X-Cape über einen leistungsstarken Motor, der für verschiedene Fahrbedingungen geeignet ist. Sie bietet eine gute Beschleunigung und ist in der Lage, auch auf unbefestigten Straßen eine gute Leistung zu erbringen. Die Honda CMX 500 Rebel hingegen hat einen sanften und laufruhigen Motor, der sich hervorragend für den Stadtverkehr eignet. Sie bietet ein angenehmes Fahrverhalten, ist aber nicht für extreme Offroad-Abenteuer ausgelegt.

Technologie und Ausstattung

Technologisch bietet die Moto Morini X-Cape eine Vielzahl moderner Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine gute Beleuchtung. Die Ausstattung macht das Fahren sicherer und komfortabler. Die Honda CMX 500 Rebel hingegen hat ein einfacheres, aber dennoch funktionales Armaturenbrett. Sie konzentriert sich auf das Wesentliche und bietet dennoch eine solide Ausstattung für den täglichen Gebrauch.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Moto Morini X-Cape ist dynamisch und reaktionsschnell, was sie zu einem hervorragenden Begleiter auf kurvigen Straßen macht. Sie bietet ein gutes Handling, auch wenn die Straßenverhältnisse nicht ideal sind. Die Honda CMX 500 Rebel hingegen punktet mit einem entspannten Fahrverhalten, das sich hervorragend für langsame Geschwindigkeiten und Stadtfahrten eignet. Sie ist leicht zu manövrieren und bietet ein angenehmes Fahrerlebnis.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, jedoch in unterschiedlichen Kategorien. Die Moto Morini X-Cape ist tendenziell teurer, bietet dafür aber auch mehr Technik und Vielseitigkeit. Die Honda CMX 500 Rebel ist die günstigere Variante, die sich hervorragend für Einsteiger eignet und ein gutes Gesamtpaket für den Stadtverkehr bietet.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Moto Morini X-Cape als auch die Honda CMX 500 Rebel ihre Stärken und Schwächen haben. Die X-Cape ist ideal für alle, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für lange Touren als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Sie bietet starke Leistung und moderne Technologie, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für erfahrene Fahrer macht, die gerne neue Wege erkunden.

Die Honda CMX 500 Rebel hingegen ist perfekt für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein einfach zu handhabendes und stylisches Motorrad suchen. Sie bietet entspanntes Fahren und ein ansprechendes Design, das auch in der Stadt gut zur Geltung kommt. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Ob Abenteuer oder Stadtverkehr, beide Motorräder haben viel zu bieten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙