Moto Morini

Moto Morini
X-Cape

KTM

KTM
1190 Adventure

UVP 7.899 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 13.995 €
Baujahr von 2013 bis 2016
Wie schlägt sich günstige Adventure-Bike mit 60 PS aus Italien?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständiges Design
  • komfortabler Tourer
  • auffällig stabile Straßenlage
  • Preis / Leistung
Kontra:
  • Windschild macht Geräusche
  • knapp bemessene Leistung
  • Getriebe etwas hakelig
Pro:
  • Sportlicher Motor
  • Fahrwerksabstimmung
  • Sound
  • Langstreckentauglichkeit
Kontra:
  • Gewicht
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht213kg
Radstand1.470mm
Länge2.190mm
Radstand1.470mm
Sitzhöhe: 820-845 mm
Höhe1.390mm
Gewicht238kg
Radstand1.560mm
Länge2.255mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 860 mm
Höhe1.485mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum649ccm
Hub60mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2 LC8 4-Takt
Hubraum1.195ccm
Hub69mm
Bohrung105mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung60 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment56 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Leistung150 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment125 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.246km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite411km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlbrückenrahmen
Aufhängung hintenAluminiumschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne Upside-down-Gabel, Ø 48 mm (Federweg 190)mm
Federung hinten Zentralfederbein, direkt angelenkt (Federweg 190)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR 19
Reifen hinten170/60 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, radial verschraubter 4-Kolben-Festsattel, Brembo, schwimmend gelagerte Bremszangen ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe mit Zweikolben-Festsattel ( ∅ 267 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Moto Morini X-Cape 650 ist ein gutes Adventure-Bike für kleines Geld. Es gibt noch Verbesserungs- und Update-Potenzial, aber so richtig schlimme Dinge sind uns nicht aufgefallen. Die Maschine fährt sich klasse und besticht mit einer sehr gut austarierten Straßenlage und einer bequemen Sitzposition. Einzig die etwas beschränkte Leistung trübt den Eindruck ein wenig - aber natürlich nur dann, wenn man diese überhaupt von einem Adventure-Bike fordert.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Stephan aus Lübeck zur Verfügung gestellt. Stephan ist ein "alter Hase" was Motorräder angeht und weiß die X-Cape als Tourer zu schätzen - genau wie seine Frau, die sich nach eigenen Angaben als Sozia hier besonders wohl fühlt...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.985 €
  • Verfügbarkeit: seit 2023
  • Farben: Weiß, Rot, Grau

Fazit 

Die KTM 1190 Adventure ist eher der Handwerker unter den Adventure-Bikes. Praktisch, sinnvoll, aber für die Oper nicht geeignet. Sie hat viel von Ducatis Multistrada, mehr jedenfalls als aus der BMW GS-Serie. Sie ist wegen der sehr speziellen Motorauslegung nicht der ideale Allrounder, will sie auch nicht sein. 
Wer ein sportliches, rauhes Adventure-Bike sucht und die körperlichen Voraussetzungen mitbringt, hat hier eine gute Alternative zum Musterschüler aus Deutschland und macht ganz bestimmt nichts falsch.

Das Testbike wurde uns von Motorrad Ruser zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis (Testbike): 8.990€
  • Gebraucht (6 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: 2013-2016
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: orange, schwarz, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Moto Morini X-Cape vs. KTM 1190 Adventure - Der ultimative Vergleich

Wenn es um Adventure Bikes geht, stehen die Moto Morini X-Cape und die KTM 1190 Adventure ganz oben auf der Liste der begehrtesten Motorräder. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich stellen wir die beiden Motorräder in verschiedenen Kategorien gegenüber, um herauszufinden, welches Motorrad für dich die bessere Wahl sein könnte.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine wichtige Rolle. Die Moto Morini X-Cape besticht durch ihr modernes und ansprechendes Design, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur macht. Die KTM 1190 Adventure hingegen hat ein sportlicheres und aggressiveres Aussehen, das viele Motorradfahrer anspricht.

In Bezug auf die Ergonomie bietet die X-Cape eine bequeme Sitzposition, die für längere Fahrten geeignet ist. Die KTM hingegen hat eine etwas sportlichere Sitzposition, die vielleicht nicht für jeden Fahrstil geeignet ist, aber für sportliche Fahrerinnen und Fahrer sehr ansprechend ist.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Moto Morini X-Cape ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der eine gute Beschleunigung und eine solide Leistung bietet. Andererseits hat die KTM 1190 Adventure einen stärkeren Motor, der für die sportlicheren Fahrerinnen und Fahrer unter uns entwickelt wurde. Das bedeutet, dass die KTM schneller beschleunigen und höhere Geschwindigkeiten erreichen kann.

Allerdings ist die Moto Morini X-Cape in Bezug auf die Leistungsentfaltung etwas sanfter, was sie für Anfänger oder weniger erfahrene Fahrer zugänglicher macht. Für weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer kann die KTM etwas überfordernd sein, vor allem wenn sie sich in anspruchsvollerem Gelände bewegen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Moto Morini X-Cape bietet ein ausgewogenes Handling, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände gut funktioniert. Sie ist stabil und bietet ein angenehmes Fahrgefühl, was sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Touren macht.

Die KTM 1190 Adventure wiederum ist bekannt für ihr sportliches Handling und ihre Agilität. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Allerdings kann dies auch dazu führen, dass sie in bestimmten Situationen, insbesondere auf unebenem Gelände, weniger stabil ist.

Ausstattung und Technik

Heutzutage spielt die Ausstattung bei der Wahl eines Motorrads eine wichtige Rolle. Die Moto Morini X-Cape ist mit modernen Features ausgestattet, darunter ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren an unterschiedliche Bedingungen anpassen. Das macht sie zu einer vielseitigen Option für unterschiedliche Fahrstile.

Die KTM 1190 Adventure bietet außerdem eine beeindruckende Ausstattung, darunter ein fortschrittliches ABS-System und eine Traktionskontrolle, die das Fahren sicherer machen. Diese Technologien sind besonders nützlich für Fahrerinnen und Fahrer, die viel im Gelände unterwegs sind.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Moto Morini X-Cape ist in der Regel günstiger als die KTM 1190 Adventure, was sie zu einer attraktiveren Option für Fahrerinnen und Fahrer mit begrenztem Budget macht. Dennoch bietet die KTM eine Vielzahl an Funktionen und eine höhere Leistung, die den höheren Preis rechtfertigen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Moto Morini X-Cape als auch die KTM 1190 Adventure hervorragende Motorräder sind, die für unterschiedliche Fahrertypen geeignet sind. Die X-Cape ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, sanftes Fahrverhalten und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine ausgewogene Leistung, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände gut funktioniert.

Die KTM 1190 Adventure hingegen richtet sich an sportlichere Fahrerinnen und Fahrer, die mehr Leistung und ein aufregenderes Fahrerlebnis suchen. Sie ist perfekt für diejenigen, die gerne schnell fahren und Herausforderungen im Gelände meistern. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Motorrad man sich entscheidet, beide Modelle versprechen ein aufregendes Fahrerlebnis und viel Fahrspaß.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙