Moto Morini

Moto Morini
X-Cape

Royal Enfield

Royal Enfield
Shotgun 650

UVP 7.899 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 7.590 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Wie schlägt sich günstige Adventure-Bike mit 60 PS aus Italien?
Weiter zum Testbericht
Stylischer A2 Bobber für unter 8.000 € im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständiges Design
  • komfortabler Tourer
  • auffällig stabile Straßenlage
  • Preis / Leistung
Kontra:
  • Windschild macht Geräusche
  • knapp bemessene Leistung
  • Getriebe etwas hakelig
Pro:
  • cooler Sound
  • einfaches Fahrverhalten
  • ausgewogener Motor mit viel Charakter
  • viel Chrom und Metall
  • Pfeilnavigation Serie
  • kräftige Hinterrad-Bremse
Kontra:
  • schwer
  • Sitzposition nicht unbedingt langstreckentauglich

Abmessungen & Gewicht

Gewicht213kg
Radstand1.470mm
Länge2.190mm
Radstand1.470mm
Sitzhöhe: 820-845 mm
Höhe1.390mm
Gewicht240kg
Radstand1.465mm
Länge2.220mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.105mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum649ccm
Hub60mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartParallel Twin, 4-Takt Motor, SOHC
Hubraum648ccm
Hub68mm
Bohrung78mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung60 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment56 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Leistung47 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.650 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite307km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlbrückenrahmen
Aufhängung hintenAluminiumschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartStahlrohrrahmenDoppelschleifenrahmen
Federung vorne43mm Upside Down Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereofederbeine (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten150/70-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneEinzelne 320mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelne 300mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Moto Morini X-Cape 650 ist ein gutes Adventure-Bike für kleines Geld. Es gibt noch Verbesserungs- und Update-Potenzial, aber so richtig schlimme Dinge sind uns nicht aufgefallen. Die Maschine fährt sich klasse und besticht mit einer sehr gut austarierten Straßenlage und einer bequemen Sitzposition. Einzig die etwas beschränkte Leistung trübt den Eindruck ein wenig - aber natürlich nur dann, wenn man diese überhaupt von einem Adventure-Bike fordert.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Stephan aus Lübeck zur Verfügung gestellt. Stephan ist ein "alter Hase" was Motorräder angeht und weiß die X-Cape als Tourer zu schätzen - genau wie seine Frau, die sich nach eigenen Angaben als Sozia hier besonders wohl fühlt...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.985 €
  • Verfügbarkeit: seit 2023
  • Farben: Weiß, Rot, Grau

Fazit

Die neue Shotgun 650 ist ein stylischer Bobber für die gemütliche Feierabendrunde. Sie ist aber nicht nur bildschön, sondern auch gut verarbeitet. Sie fährt sich einfach und eignet sich für jeden Fahrertyp: Anfänger, Könner, Wiedereinsteiger, Downsizer. Wir freuen uns schon auf die sicherlich bald folgenden Custombike-Versionen der Royal Enfield Shotgun 650, obwohl sie schon in Serie knackig aussieht - vor allem natürlich als Solositzer! Insgesamt ein Klasse Bike, sie wird sicherlich viele Freunde finden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.590 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2024
  • Farben: Weiß, Grau, Blau, Grün

MotorradTest.de auf YouTube

Moto Morini X-Cape vs. Royal Enfield Shotgun 650: Ein Vergleich der besonderen Art

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Moto Morini X-Cape und die Royal Enfield Shotgun 650 unter die Lupe. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die Moto Morini X-Cape besticht durch ihr modernes und sportliches Design, das sowohl in der Stadt als auch auf langen Touren eine gute Figur macht. Die ergonomische Sitzposition sorgt vor allem auf längeren Strecken für hohen Fahrkomfort. Die Royal Enfield Shotgun 650 hat dagegen ein klassisches Aussehen, das nostalgische Gefühle weckt. Die niedrigere Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition machen sie ideal für gemütliche Touren und Stadtfahrten.

Fahrverhalten und Handling

Die X-Cape bietet ein agiles Fahrverhalten, das sich besonders auf kurvigen Strecken bemerkbar macht. Sie ist leicht und wendig, was das Fahren in der Stadt erleichtert. Die Royal Enfield Shotgun 650 ist etwas schwerfälliger im Handling, was aber durch ihre Stabilität auf der Straße ausgeglichen wird. Sie vermittelt vor allem auf längeren Strecken ein Gefühl von Sicherheit.

Motor und Leistung

Die Moto Morini X-Cape ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der sich sowohl für sportliches Fahren als auch für entspannte Touren eignet. Die Beschleunigung ist beeindruckend und macht jede Fahrt zu einem Erlebnis. Die Royal Enfield Shotgun 650 wiederum hat einen charakteristischen V2-Motor, der ein einzigartiges Fahrgefühl vermittelt. Die Leistung reicht für den Alltag, ist aber nicht so dynamisch wie bei der X-Cape.

Technologie und Ausstattung

Technologisch hat die Moto Morini X-Cape die Nase vorn. Sie ist mit modernen Features wie einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und umfangreicher Elektronik ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die Royal Enfield Shotgun 650 bietet zwar auch einige moderne Annehmlichkeiten, bleibt aber in der Ausstattung etwas einfacher und traditioneller.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, allerdings in unterschiedlichen Kategorien. Die Moto Morini X-Cape ist in der Regel etwas teurer, bietet aber auch mehr Technik und Leistung. Die Royal Enfield Shotgun 650 ist die günstigere Variante, die vor allem für Einsteiger und Liebhaber klassischer Motorräder attraktiv ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Moto Morini X-Cape und der Royal Enfield Shotgun 650 stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die X-Cape ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf moderne Technik, sportliches Fahrverhalten und agiles Handling legen. Sie ist ideal für Abenteuerlustige und Tourenfahrer, die auch in kurvigen Landschaften ihren Spaß haben wollen. Die Royal Enfield Shotgun 650 hingegen spricht Liebhaber des klassischen Designs und des entspannten Fahrens an. Sie ist perfekt für gemütliche Ausfahrten und bietet ein nostalgisches Fahrgefühl. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrgefühl und welche Ausstattung den eigenen Vorlieben am besten entspricht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙