Moto Morini

Moto Morini
X-Cape

Royal Enfield

Royal Enfield
Super Meteor 650

UVP 7.899 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 7.890 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Wie schlägt sich günstige Adventure-Bike mit 60 PS aus Italien?
Weiter zum Testbericht
Entspannter A2 Cruiser für unter 8.000 € aus Indien
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständiges Design
  • komfortabler Tourer
  • auffällig stabile Straßenlage
  • Preis / Leistung
Kontra:
  • Windschild macht Geräusche
  • knapp bemessene Leistung
  • Getriebe etwas hakelig
Pro:
  • gutmütiges Fahrverhalten
  • Sound
  • ausgewogener Motor mit Charakter
  • viel Chrom und Metall
  • Pfeilnavigation Serie
  • Preis/Leistung top
Kontra:
  • mässige Bremse
  • Windschild nicht verstellbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht213kg
Radstand1.470mm
Länge2.190mm
Radstand1.470mm
Sitzhöhe: 820-845 mm
Höhe1.390mm
Gewicht241kg
Radstand1.500mm
Länge2.260mm
Radstand1.500mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.155mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum649ccm
Hub60mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartParallel Twin, 4-Takt Motor, SOHC
Hubraum648ccm
Hub68mm
Bohrung78mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung60 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment56 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Leistung47 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.650 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite393km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlbrückenrahmen
Aufhängung hintenAluminiumschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne43mm Upside Down Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereofederbeine (Federweg 101)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 - 19 M/C 57H
Reifen hinten150/80 B16 M/C 71H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneEinzelne 320mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelne 300mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Moto Morini X-Cape 650 ist ein gutes Adventure-Bike für kleines Geld. Es gibt noch Verbesserungs- und Update-Potenzial, aber so richtig schlimme Dinge sind uns nicht aufgefallen. Die Maschine fährt sich klasse und besticht mit einer sehr gut austarierten Straßenlage und einer bequemen Sitzposition. Einzig die etwas beschränkte Leistung trübt den Eindruck ein wenig - aber natürlich nur dann, wenn man diese überhaupt von einem Adventure-Bike fordert.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Stephan aus Lübeck zur Verfügung gestellt. Stephan ist ein "alter Hase" was Motorräder angeht und weiß die X-Cape als Tourer zu schätzen - genau wie seine Frau, die sich nach eigenen Angaben als Sozia hier besonders wohl fühlt...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.985 €
  • Verfügbarkeit: seit 2023
  • Farben: Weiß, Rot, Grau

Fazit - was bleibt hängen

Die Royal Enfield Super Meteor 650 ist eine echte Spaß-Granate. Selbst Motorradfahrer, die eigentlich nicht so sehr auf Cruiser stehen (wie z.B. der Autor), werden angenehm überrascht sein, wie entspannt man mit diesem Motorrad durch die Gegend cruisen kann. Entspannter geht es kaum.
 
Den Preis der Super Meteor empfinden wir immer noch als angemessen, auch wenn Royal Enfield eigentlich ja für noch günstigere Motorräder steht. Die Wettbewerber von Honda und Benelli sind preislich zwar nochmal attraktiver, dafür hat die Royal Enfield unserer Meinung nach aber mehr zu bieten - allen voran Charme, Optik und Fahrspaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.890 €
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grün, Rot-Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Moto Morini X-Cape vs. Royal Enfield Super Meteor 650 - Reise-Enduros im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die darauf warten, entdeckt zu werden. Zwei interessante Vertreter in der Kategorie der Reiseenduros sind die Moto Morini X-Cape und die Royal Enfield Super Meteor 650. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, genauer unter die Lupe genommen zu werden. In diesem Vergleich werden beide Motorräder auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design der Moto Morini X-Cape ist modern und sportlich. Mit klaren Linien und einer robusten Erscheinung zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist angenehm und bietet Fahrer und Beifahrer ausreichend Komfort für lange Touren. Im Vergleich dazu hat die Royal Enfield Super Meteor 650 ein klassisches Aussehen, das nostalgische Gefühle weckt. Auch die Ergonomie ist durchdacht, Sitzhöhe und Lenker ermöglichen eine entspannte Fahrhaltung.

Motor und Leistung

Die Moto Morini X-Cape ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der für ein sportliches Fahrverhalten sorgt. Die Beschleunigung ist beeindruckend und bietet viel Spaß auf der Straße. Im Gegensatz dazu hat die Royal Enfield Super Meteor 650 einen etwas schwächeren Motor, ist aber ideal für gemütliches Cruisen und entspanntes Fahren. Hier zeigt sich, dass die X-Cape eher für dynamische Fahrten geeignet ist, während die Super Meteor 650 den Fokus auf Genuss und Komfort legt.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Moto Morini X-Cape einige moderne Features zu bieten. Ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik machen das Fahren sicherer und angenehmer. Die Royal Enfield Super Meteor 650 hingegen setzt auf Schlichtheit und Tradition. Die Basisfunktionen sind für den täglichen Gebrauch ausreichend, jedoch fehlen einige der modernen Technologien, die man bei der X-Cape findet.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten der Moto Morini X-Cape ist sportlich und agil. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet eine gute Rückmeldung, was das Fahren besonders dynamisch macht. Die Royal Enfield Super Meteor 650 hingegen ist eher auf Stabilität und Komfort ausgelegt. Sie vermittelt ein sicheres Fahrgefühl, vor allem auf langen Strecken, auf denen man entspannt cruisen kann. Hier zeigt sich, dass die beiden Motorräder unterschiedliche Zielgruppen ansprechen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beim Preis-Leistungs-Verhältnis hat die Royal Enfield Super Meteor 650 die Nase vorn. Sie ist in der Regel günstiger und bietet dennoch solide Leistung und Ausstattung. Die Moto Morini X-Cape ist zwar teurer, bietet aber auch mehr moderne Features und ein sportlicheres Fahrverhalten. Hier kommt es darauf an, was dem Käufer wichtiger ist: Preis oder Ausstattung.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Moto Morini X-Cape als auch die Royal Enfield Super Meteor 650 ihre Vorzüge haben. Das X-Cape ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf sportliche Leistung und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für dynamisches Fahren und Abenteuer auf der Straße. Die Super Meteor 650 hingegen ist perfekt für alle, die ein klassisches Design und ein entspanntes Fahrgefühl bevorzugen. Es ist die ideale Wahl für gemütliche Touren und lange Fahrten, bei denen der Komfort im Vordergrund steht. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrgefühl und welche Ausstattung den individuellen Bedürfnissen am besten entspricht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙