MV Agusta
Brutale 1000 RS
Harley-Davidson
Nightster
UVP | 26.190 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | 14.995 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2024 |
Pro und Kontra
- Sound direkt aus der Hölle
- Leistung satt
- Optik zum Niederknien
- schöne Details
- Spitzenfahrwerk, spielerisches Fahrverhalten
- Technik 'volle Hütte' mit wirklich allem, was es derzeit so gibt
- Handy-Connectivity mit App und Navi
- Getriebe etwas hakelig
- an manchen Stellen etwas lieblos
- Bremsweg länger als nötig, vermutlich wegen Abhebe-Control
- Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
- Gute Fahrleistungen
- Erstaunlich wendig
- Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
- Sound 1b
- Verarbeitung hier und da etwas lieblos
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 186 | kg |
Radstand | 1.415 | mm |
Länge | 2.080 | mm |
Radstand | 1.415 | mm |
Sitzhöhe: | 845 | mm |
Gewicht | 221 | kg |
Radstand | 1.545 | mm |
Länge | 2.250 | mm |
Radstand | 1.545 | mm |
Sitzhöhe: | 705 | mm |
Höhe | 1.140 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 4-Zylinder Reihe, Viertakt | |
Hubraum | 998 | ccm |
Hub | 51 | mm |
Bohrung | 79 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 975 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 97 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 208 PS bei 13.000 U/Min | |
Drehmoment | 116 NM bei 11.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 300 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Verbrauch | 7 | l pro 100km |
Reichweite | 239 | km |
Leistung | 90 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 5.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 229 | km |
Fahrwerk
Federung vorne | Marzocchi USD (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Sachs Zentralfederbein (Federweg 120)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminiumguss-Einarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 - ZR 17 M/C (58 W) | |
Reifen hinten | 200/55 - ZR 17 M/C (78 W) |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Showa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm | |
Federung hinten | Stereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 100/90-19 57H | |
Reifen hinten | 150/80B16 77H |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Brembo 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe Brembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 220 mm) |
Bremsen vorne | schwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 260 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Mann, Mann, Mann, was für ein Motorrad. Die MV Agusta Brutale 1000 RS ist ein herrlich eigenständiges Bike mit Ecken und Kanten. Typisch italienisch steht bei ihr Style und die Fahrerei im Vordergrund. Da sieht man über die eine oder andere Eigenart hinweg und freut sich, dass man kein Einheitsbrei fährt, sondern italienische Motorradbaukunst vom Allerfeinsten. Kunstvoll ist vor allem die Optik, an der wir uns einfach nicht sattsehen konnten.Schade, dass wir die Leihmaschine nach einem halben Tag Heizerei auf den Landstraßen von Schleswig-Holstein und einer kurzen Autobahn-Etappe wieder bei Bergmann & Söhne in Hamburg am Nedderfeld abgeben mussten. Trotzdem sind wir dankbar für diese Erfahrung und können allen potentiell kaufwilligen nur zu einem Besuch bei B&S raten. Selbst wenn man nicht fahren will, lohnt sich ein Blick in den 1. Stock: Hier stehen sie, die Schätzchen aus Varese. Auch eine RR und die noch schönere Superveloce in mehreren Farben. Ich glaube, ich fahre da morgen nochmal hin...
Fazit - was bleibt hängen
Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!
MotorradTest.de auf YouTube
MV Agusta Brutale 1000 RS vs. Harley-Davidson Nightster - Kultmaschinen im Vergleich
Die Welt der Motorräder ist voller faszinierender Maschinen, jede mit ihrem eigenen Charakter und Stil. In diesem Vergleich stehen die MV Agusta Brutale 1000 RS und die Harley-Davidson Nightster im Mittelpunkt. Beide Motorräder stehen für unterschiedliche Philosophien und Ansprüche an das Motorradfahren. Während die Brutale 1000 RS für ihre Sportlichkeit und technische Raffinesse bekannt ist, verkörpert die Nightster den klassischen Cruiser-Stil mit einem Hauch von Freiheit und Tradition.
Design und Ästhetik
Das Design ist oft das erste, was ins Auge fällt, und hier haben beide Motorräder ihre eigenen Stärken. Die MV Agusta Brutale 1000 RS besticht durch ihre aggressive Linienführung und ihr sportliches Erscheinungsbild. Mit scharfen Kanten und einem futuristischen Look zieht sie die Blicke auf sich und vermittelt sofort das Gefühl von Geschwindigkeit und Leistung.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Harley-Davidson Nightster mit einem klassischen, zeitlosen Design. Die runden Formen und die tiefe Sitzposition verleihen dem Motorrad einen nostalgischen Charme. Hier wird die Verbindung zur Tradition der Marke deutlich, die für viele Motorradfahrer ein entscheidendes Kaufkriterium ist.
Leistung und Fahrverhalten
In Sachen Leistung ist die MV Agusta Brutale 1000 RS ein echtes Kraftpaket. Mit ihrem kraftvollen Motor und der präzisen Fahrwerksabstimmung bietet sie ein unvergleichliches Fahrvergnügen auf kurvenreichen Strecken. Die Agilität und Wendigkeit der Brutale sind beeindruckend und machen sie zur idealen Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer auf der Suche nach Adrenalin.
Die Harley-Davidson Nightster hingegen setzt auf ein entspanntes Fahrgefühl. Mit ihrem charakteristischen V2-Motor bietet sie ein kraftvolles Drehmoment, das sich besonders im unteren Drehzahlbereich bemerkbar macht. Das macht die Nightster perfekt für gemütliche Touren und lange Strecken, auf denen der Fahrer die Landschaft genießen kann. Das Fahrverhalten ist stabil und angenehm, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Cruiser-Liebhaber macht.
Technologie und Ausstattung
Technologisch hat die MV Agusta Brutale 1000 RS die Nase vorn. Sie ist mit modernsten Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Sie verfügt unter anderem über eine Traktionskontrolle, verschiedene Fahrmodi und ein ausgeklügeltes Bremssystem. Diese Eigenschaften sprechen vor allem sportliche Fahrerinnen und Fahrer an, die Wert auf Sicherheit und Kontrolle legen.
Die Harley-Davidson Nightster hingegen bietet eine eher klassische Ausstattung. Hier steht der Fahrspaß im Vordergrund, die Technik ist auf das Wesentliche reduziert. Das kann für viele Fahrerinnen und Fahrer ein Vorteil sein, die sich nicht mit allzu viel elektronischem Schnickschnack auseinandersetzen wollen. Die Nightster vermittelt ein authentisches Fahrgefühl, das viele Motorradfahrer schätzen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die MV Agusta Brutale 1000 RS ist in der Regel teurer als die Harley-Davidson Nightster. Das spiegelt sich in der hochwertigen Verarbeitung und der technischen Ausstattung wider. Für Fahrer, die bereit sind, in ein sportliches Motorrad zu investieren, ist die Brutale eine lohnende Wahl.
Die Nightster hingegen bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Cruiser-Fans. Sie ist erschwinglicher und bietet dennoch ein hohes Maß an Fahrspaß und Komfort. Das ist für viele ein entscheidender Faktor, zumal die Marke Harley-Davidson auch für ihren Wiederverkaufswert bekannt ist.
Fazit
Beide Motorräder, die MV Agusta Brutale 1000 RS und die Harley-Davidson Nightster, haben ihre Stärken und Schwächen. Die Brutale 1000 RS ist perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes und agiles Motorrad suchen, das auf der Straße für Aufsehen sorgt. Ihre technischen Features und die hohe Leistung machen sie zur idealen Wahl für Adrenalin-Junkies und Rennsport-Enthusiasten.
Die Harley-Davidson Nightster hingegen spricht alle an, die den klassischen Cruiser-Stil lieben und Wert auf ein entspanntes Fahrgefühl legen. Sie ist ideal für lange Strecken und bietet ein authentisches Fahrerlebnis, das viele Motorradfahrer schätzen. Die Nightster ist eine hervorragende Wahl für alle, die die Freiheit des Fahrens in vollen Zügen genießen wollen.
Insgesamt hängt die Wahl zwischen den beiden Motorrädern stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal, ob man sich für die sportliche Brutale oder die lässige Nightster entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das unvergesslich bleibt.